Seite 1 von 1

#1 Belt CP und Jet Ranger Rumpf esky Probleme

Verfasst: 10.07.2014 07:59:25
von tcb-mika
Hallo Modellbaufreunde,

erst einmal ein Hallo aus Österreich. Habe mich hier angemeldet um Kontakte zu knüpfen und Infos zu Problemen zu bekommen. Und da habe ich schon etwas für Euch:

Habe einen Belt CP V2 und bin jetzt dabei, ihn mit dem esky Rumpf "Jet Ranger" aufzurüsten.
Beim Einbau folgende Probleme:

Das Heck muss runter, um den Heli in den Rumpf einschieben zu können -> gut das lässt sich lösen
Der Gyro steht hinten am Rumpf an, wenn er am original Platz bleibt -> kann ich den ohne Probleme an einen anderen Platz setzen??
Das Servogestänge vom Rollservo (in Flugrichtung das linke) steht am Rumpf an -> bin ich da zu blöd, was mache ich da falsch??

Hoffe das einer von Euch mir da weiterhelfen kann

Danke schon mal im Voraus

lg
Michael

#2 Re: Belt CP und Jet Ranger Rumpf esky Probleme

Verfasst: 10.07.2014 10:20:46
von satsepp
den Gyro musst Du so positionieren dass er parallel zum Heckrohr liegt und nirgens am Rumpf ansößt. Er muss Vibrationsgedämpft montiert werden.
Notfalls auch unten am Chassi, dann aber die Wirkrichtung entsprechend einstellen!

mach mal ein Bild wie das mechanisch zwickt. Der Belt ist nicht gerade optimal für ein Scaeprojekt.

Sepp

#3 Re: Belt CP und Jet Ranger Rumpf esky Probleme

Verfasst: 11.07.2014 07:48:08
von tcb-mika
Danke,

werde ich am WE probieren

#4 Re: Belt CP und Jet Ranger Rumpf esky Probleme

Verfasst: 11.07.2014 16:54:14
von Jens Armin
Durch einen Rumpf könnte der Motor zu kämpfen haben. Baust Du einen stärkeren Motor ein, könnte die restliche Mechanik eventuell leiden. Ist aber nur Vermutung. Wie schwer ist denn der Rumpf?

Und wegen des Servogestänges. Da musst Du am Rumpf den Ausschnitt vergrößern. Ist bei anderen Modellen teilweise auch so.

Und genau. Foto würden helfen.

Viel Spaß beim Bauen!

Gruß
Armin

#5 Re: Belt CP und Jet Ranger Rumpf esky Probleme

Verfasst: 11.07.2014 18:10:08
von satsepp
Sofern der Belt original ist, der Motor ist Grenzwertig, der Regler am limit, die Servos verdienen nicht diesen Namen, die Anlenkung hat mehr Spiel als wie 5 gute Mechaniken zusammen.
Aber der Belt fliegt, und wer den kontrolliert fliegen kann der kann alles andere auch fliegen.

Und wenn Du anfängst aus dem Belt einen exakten Heli zu Tunen dann kommt das im Endeffekt viel teurer als wie wegschmeissen und gleich eine gute Kombi kaufen, aber ich weiß wie das ist, habe auch getunt bis zum Umfalle, BAD-Chassi, Servos die teurer als der Belt waren, Scorpion Motor, YGE Regler, CFK Blätter, Stabi um 400 EUR udn FBL Umbau nach Alutinig der TS, Besserer Sender und Empfänger usw.
Ein Fass ohne Boden, und es bleibt dennoch ein Belt.

Sepp