Seite 1 von 1
#1 Kreiselempfindlichkeit auf Linearschieber...
Verfasst: 02.02.2006 18:28:41
von MichaelS
Hallo
Meinen Rex fliege ich noch nicht so lange, und um die Kreiselempfindlichkeit testen zu können, habe ich die auf einen Linearschieber bei der FX18 gelegt. Anstatt nach dem Testen die
Kreiselempfindlichkeit mit der Gasvorwahl zu programmieren, habe ich es so gelassen. Das war nicht so empfehlenswert: Heute war der Linearschieber irgendwie auf volle Empfindlichkeit gestellt. Nach dem Start habe ich davon nichts gemerkt, erst bei einem Turn hat sich das ausgewirkt: Dort ist das Heck einfach nicht herumgekommen...... Aber das alles ist mir erst nach dem Crash klar geworden....
Vielleicht kann der eine oder andere was aus meinem Fehler lernen....
Michael
#2
Verfasst: 02.02.2006 18:46:25
von tracer
Wir tippen uns zu dem Thema hier die Finger wund, aber ...
Beileid zum Crash.
#3
Verfasst: 02.02.2006 19:52:47
von Richard
Beileid

, also ich hab nen GY401 ..an dem hab ich nüx verändert...das heck steht das servo wörkt....ok ich bin heckschweber obs im flug sich was ändert ..k.A. denke mal schon..
am schieber stelle ich nur um zwischen HH und normal modus..was der funke definnitiv fehlt ist ein piepser bzw. eine optische anzeige das etwas umgeschalten wurde oder wo was umgeschalten wurde... hoffe die EVO9 hat sowas... ??
naja ich bin noch am aufbau nach dem *garagenkunstflugmaldeckenventilatortestenwollteabsturz*
Richard
#4
Verfasst: 02.02.2006 20:05:26
von Ralle180
Beileid! Deshalb hab ich mein HH modus auf einem Kippschalter die Werte sind fest und ich kann nur von HH Modus in den normal Modus schalten! Besitz in meiner Funke nicht mal nen Linearschieber

Ich würde die Kreiselempfindlichkeit einmal einstellen und damit hatt sich das!
#5
Verfasst: 02.02.2006 20:41:59
von helihopper
Richard hat geschrieben:..was der funke definnitiv fehlt ist ein piepser bzw. eine optische anzeige das etwas umgeschalten wurde oder wo was umgeschalten wurde... hoffe die EVO9 hat sowas... ??
Na ja. hat sie fast.
Man kann sich über einen Monitor die momentanen Servostellungen anschauen und permanent anzeigen lassen.
Aber braucht die Evo im Prinzip nicht, da Du für alle vier verschiedenen Flugzustände die Endanschläge ser Servos frei definieren kannst.
Ich habe den Gyro auch auf dem Schieberegler. Der macht -100 bis +100.
Aber in den Flugzuständen habe ich die Grenzwerte separat abgelegt. So dass 100 % Schieberweg bei voller Kopfdrehzahl eben nur noch 65% Empfindlichkeit sind und bei 2200 U/min 85% Empfindlichkeit.
Von daher sollte sich Dein Problem schon erledigt haben.
Cu
Harald
#6
Verfasst: 02.02.2006 21:26:44
von Fistel
Ich hab auf dem Spirit auch den GY-401, und den steuer ich über einen Schieber an der FX/18.
Vor jedem Start prüfe ich, ob der Schieber auch nicht 1 mm verschoben ist. Klappt aber gut. Hab noch nie den Motor vom Spirit gestartet, ohne auf den Schieber zu schauen. Ist schon wichtig.......
#7
Verfasst: 02.02.2006 21:38:00
von MichaelS
Ja, ja, das habe ich jetzt auch gelernt....
Bin oft nicht so sorgfältig....
Michael
#8
Verfasst: 02.02.2006 23:11:15
von ER Corvulus
Habe / Hatte (Gyro-Empfindlichkeit derweil über Schraubenzieher..) eine Kippschalter, der den Gyro entweder auf'n Schieber zum testen oder festwert gelegt hat. Ging eigentlich gut (zumal meine schieber noch einen zweiten "Anschlag" nebendran zum zielen hat...)
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 03.02.2006 09:31:02
von Edo
Hallo, ich habe bis jetzt auch immer die Kreiselempfindlichkeit über den Linearschieber gesteuert.
Will das jetzt auch ändern, aber eins versteh ich nicht ganz und zwar es steht man hat für NORM GV1 und AURO die Rate 1 und 2. FÜR GV2 hat man dann Rate 3 und 4
Versteh ich das richtig das man dann nur mehr mit den Linearschieber von Normal auf HH umschaltet.
Also wenn ich jetzt zB mit GV1 fliege und hab für Rate 1 zb 60 und für Rate 2 -50 eingestellt. Dann nimmt er jetzt wenn ich im HH Modus fliege -50 und für Normal Modus 60 als Kreiselempfindlichkeit?
mfg
#10
Verfasst: 03.02.2006 10:05:41
von Chris_D
Edo hat geschrieben:Hallo, ich habe bis jetzt auch immer die Kreiselempfindlichkeit über den Linearschieber gesteuert.
Will das jetzt auch ändern, aber eins versteh ich nicht ganz und zwar es steht man hat für NORM GV1 und AURO die Rate 1 und 2. FÜR GV2 hat man dann Rate 3 und 4
Versteh ich das richtig das man dann nur mehr mit den Linearschieber von Normal auf HH umschaltet.
Also wenn ich jetzt zB mit GV1 fliege und hab für Rate 1 zb 60 und für Rate 2 -50 eingestellt. Dann nimmt er jetzt wenn ich im HH Modus fliege -50 und für Normal Modus 60 als Kreiselempfindlichkeit?
mfg
Exakt so ist es. Ob man da nun einen Schieber, oder einen Schalter nimmt, ist eigentlich Latte. Schieber finde ich persönlich schöner, weil man die momentane Stellung besser sieht, als beim Schalter.
#11
Verfasst: 03.02.2006 10:09:27
von Edo
Ok danke
mfg
#12
Verfasst: 03.02.2006 10:42:23
von flatline
Was ich nich verstehe, selbst wenn der Gyro auf 100% steht (Bei mir würde das Heck sowas von wedeln) solltest du doch immer noch kontrolle drüber haben, oder?
Eigentlich ist doch 100% der idealzustand.
Gruss Micha