Seite 1 von 1

#1 Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 06.08.2014 12:45:28
von -Didi-
Sehr genial und heftig groß das Festival.
Aufnahmen von "über" Menschenmengen erlaubt??


#2 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 06.08.2014 12:49:31
von Mataschke
-Didi- hat geschrieben:Aufnahmen von "über" Menschenmengen erlaubt??
Sieht nach "gewerblich" bzw. zumindest vom Veranstalter / Reg. Präs. genehmigt/beauftragt aus... also denke mal JA

#3 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 06.08.2014 13:16:16
von acanthurus
Hi..

Sieht so aus als sei das Fliegen direkt über den "Massen" gezielt vermieden worden, die ganzen Passagen scheinen mir mit Standort etwas abseits von der Meute gefilmt worden zu sein.
Ein Überfliegen kann nach meiner Interpretation der Rechtslage ein Regierungspräsidium eigenmächtig auch gar nicht genehmigen, die können lediglich Genehmigungen basierend auf den geltenen Bestimmungen ausstellen (mit geringfügigem Ermessensspielraum bezüglich Eignung des Geländes und des Fluggerätes), und diese schließen das Überfliegen von Menschenansammlungen generell aus. Das kann so gewerblich sein wie es will, daran führt derzeit kein (rechtssicherer) Weg dran vorbei.
Wenn die wirklich drüberfliegen dürften, dann hätten sie mit Sicherheit noch andere Aufnahmen reingenommen - Anflug von vorne auf die Bühne zu etc.


gruß
andi

#4 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 06.08.2014 13:27:18
von -Didi-
Stimmt, es sind alles keine direkten Überflüge.

Schon eine imposante Kulisse!

#5 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 06.08.2014 14:32:38
von tracer
Cooles Video.

Witzig, das die mit Madness als Sound anfangen.

Irgendwann muss ich da auch mal hin, letztes Jahr musste ich meine Karte weitergeben, dieses Jahr wäre nur Faun und Schandmaul interessant gewesen, letztes Jahr war ja noch Rammstein.

Aber es gibt ja Internet :)
http://concert.arte.tv/de/wacken-schand ... Schandmaul]-[]-[]-[]

#6 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 06.08.2014 17:02:36
von acanthurus
Autonom fliegen können Kopter da eh nicht - das viele "Metal" dort schirmt GPS garantiert ab.... kannst froh sein wenn die RC-Anlage tut.

#7 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 07.08.2014 00:04:25
von god1ik3
Als Pilot der ob gesehenen Bilder, kläre ich mal auf.

Ja, selbstverständlich ist das ein vom Veranstalter und der Luftfahrtbehörde genehmigter gewerblicher Flug, zudem +5KG.

Wir überfliegen grundsätzlich NIE Menschenmassen und auch keine "Dritten" (Personen die mit der Produktion nichts zu tun haben).

Auch das Fliegen mit GPS, selbst Kompass, ist auf Festivals ein "no go" (für den Profi). Die elektronischen Störquellen sind in gewissen Teilen enorm.

Daher heisst es, "all off", Kompass deakt., Att hold ist als einiges Hilfsmittel "erlaubt", aber grundsätzlich sollte man "im Schlaf fliegen können" und das mit Ruhepuls.

Denn die äußeren Störfaktoren, jenseits der elektronischen - also Menschen, Musik, Hektik, etc. kommen on Top.

Beste Grüße,

Ben - Team PHX

phx-pictures.com

#8 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 07.08.2014 10:57:34
von Lindbaergh
Ein gut gemachtes Video mit schönen Bildern, Profis@work halt. Ich sehe es auch so das dort bewusst nicht über der Menge geflogen wurde, das ist mit dem eingesetzten Equipment auch nicht nötig.
Zum Thema erlaubt oder nicht gibt es vom 'Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur' (Der Name macht leicht schwindelig :)) eine Kurzinformation http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publik ... ysteme.pdf . Dort ist aus den Gesetzen und Aufstiegsgenehmigungen zusammen gefasst was geht und was nicht.

#9 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 07.08.2014 12:08:22
von Mataschke
god1ik3 hat geschrieben:Als Pilot der ob gesehenen Bilder, kläre ich mal auf.
Ja, selbstverständlich ist das ein vom Veranstalter und der Luftfahrtbehörde genehmigter gewerblicher Flug, zudem +5KG.
Wir überfliegen grundsätzlich NIE Menschenmassen und auch keine "Dritten" (Personen die mit der Produktion nichts zu tun haben).
Auch das Fliegen mit GPS, selbst Kompass, ist auf Festivals ein "no go" (für den Profi). Die elektronischen Störquellen sind in gewissen Teilen enorm.
Daher heisst es, "all off", Kompass deakt., Att hold ist als einiges Hilfsmittel "erlaubt", aber grundsätzlich sollte man "im Schlaf fliegen können" und das mit Ruhepuls.
Hier wird wieder ersichtlich, dass es in unserem Hobby doch verantwortungsbewusste Leute gibt die "wissen was sie dürfen und tun" :thumbright:
Und vorallem die ganzen Restriktionen die uns auferlegt werden von einer Minderheit ausgelöst wird die sich
a. nicht mit der Materie auskennt und
b. sich damit auch gar nicht auseinandersetzen will und schließlich
c. sich um keine Regeln schert :?





Registriert: 24.11.2013
und dein erster Beitrag !
wo man wieder mal sieht , die Welt ist klein ;-)

#10 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 07.08.2014 12:45:45
von -Didi-
god1ik3 hat geschrieben:Als Pilot der ob gesehenen Bilder, kläre ich mal auf.

Ja, selbstverständlich ist das ein vom Veranstalter und der Luftfahrtbehörde genehmigter gewerblicher Flug, zudem +5KG.

Wir überfliegen grundsätzlich NIE Menschenmassen und auch keine "Dritten" (Personen die mit der Produktion nichts zu tun haben).

Auch das Fliegen mit GPS, selbst Kompass, ist auf Festivals ein "no go" (für den Profi). Die elektronischen Störquellen sind in gewissen Teilen enorm.

Daher heisst es, "all off", Kompass deakt., Att hold ist als einiges Hilfsmittel "erlaubt", aber grundsätzlich sollte man "im Schlaf fliegen können" und das mit Ruhepuls.

Denn die äußeren Störfaktoren, jenseits der elektronischen - also Menschen, Musik, Hektik, etc. kommen on Top.

Beste Grüße,

Ben - Team PHX

phx-pictures.com
Danke für die Infos!
Klasse Video!!!

#11 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 07.08.2014 18:20:31
von god1ik3
Hier wird wieder ersichtlich, dass es in unserem Hobby doch verantwortungsbewusste Leute gibt die "wissen was sie dürfen und tun" :thumbright:
Und vorallem die ganzen Restriktionen die uns auferlegt werden von einer Minderheit ausgelöst wird die sich
a. nicht mit der Materie auskennt und
b. sich damit auch gar nicht auseinandersetzen will und schließlich
c. sich um keine Regeln schert :?



Ja, "das Problem" - welches kommen kann (und das ist nicht sehr unwahrscheinlich), ist ein "Rundumschlag" seitens der Luftfahrtbehörden.

Denn, wir erleben es oft - das wir Phantoms o.Ä. über Festivals, Autobahnen, in Städten bei Nacht, rumfliegen sehen...

...von denen geht (wenn nicht grade der worst case eintritt, was selbstverständlich auch möglich ist) physikalisch recht wenig Gefahrenpotential aus - aber der MEDIALE Schaden (Aufschrei!) ist unabsehbar.

Entweder wissen die Piloten gar nicht was sie dürfen und was nicht und das diese Flüge keine OWI sind - sondern zu Gerichtsverhandlungen führen und böse Geld/Vor-Strafen nach sich ziehen.

Als kommerzieller Betreiber - ein Alptraum. Denn wir melden jeden einzelnen Flug (Einzelaufstiegs-Genehmigung) akribisch (in Form von Dutzend Seiten / Kosten) an.

...aber laufen in Gefahr über einen Kamm geschert zu werden, wenn ein Individuum einen Menschen verletzt, zu einer Autobahn-Kollision, etc. führt. Das wiederum hätte dann ganz sicher zur Folge das sowohl der Kommerzielle als auch Private Flug einen politischen Hammer erfahren, der sich nicht revidieren lässt.

Somit können Hobby und Berufstätige Flieger eigentlich nur beten/hoffen - das die Leute "ihren Verstand benutzen". Das Luftfahrt-Bundesamt Berlin (mit dem wir im täglichen Kontakt stehen), berichtet leider von Dutzenden konfiszierten "Amateur-Drohnen" und damit zwangsläufig verbundenen Anzeigen.

Somit ist die Tendenz absehbar, mehr Beschränkungen im Gesamt-Sektor und wohl "Schein-Pflicht" über kurz oder lang. Was an sich - von unserer Seite her - gar nicht so unerwünscht wäre. Das Problem könnte nur hier wieder sein, dass es sich zu einfach gemacht wird und ein ABSOLUTES VERBOT verhängt wird.

...sowohl als Hobby-Pilot (Turbine und 3D), als auch als kommerzieller Drohnen-Pilot - keine rosigen Aussichten :/

#12 Re: Wacken 2014 vom Kopter aus!

Verfasst: 07.08.2014 20:16:59
von Mataschke
Du sagst es