Seite 1 von 2

#1 450TH mit Jazz-oder Hackerreglern soll nicht gehen !

Verfasst: 03.02.2006 18:34:18
von giovust
hallo leute , ich mal wieder ! :lol:

heute hab ich meinen neuen kokam von EHS über meinen neuen Balancer geladen ( insider wissen warum ich das erwähne! :oops: ) und wärend ich so warte , fange ich an ein bisle in mein papierkram rumzustöbern :fucyc: .

Ups.. :shock: .., ne bedienanleitung für den 450TH !, hatte ich völlig übersehen. also mein Englisch ist nicht berauschend :wink: , und es wird bestimmt jemanden unter euch geben der es besser kann als ich , aber ich glaube das gelesene richtig verstanden zu haben .

guckst du hier : :shock:


....2.) Connecting the motor to the ESC. This motor is not compatible
with Hacker or Konntronics ESCs. Using these ESCs may cause
motor malfunction or damage to the motor .


Das ist echt komisch, weil ich den motor mit einen PIX3000 von Kontronik betrieben habe, und jetzt mit einen Jazz 40-6-18 betreibe. hab gewechselt, weil mir das eingestelle der gaskuve auf den senkel ging. ich weiß , ich bin nicht der einzige der die kombi-Jazz/450TH im X400 oder T-Rex betreibt und das alle ( mich eingeschlossen :P ) sehr zufrieden damit sind ! ich sehe keinen sinn in der aussage des herstellers.... ihr ???


gruß
gion

#2

Verfasst: 03.02.2006 18:36:37
von Ralle180
Also bei mir läuft der 450TH am Jazz super!! Das geht bei den meisten (oder jedem)hier!

#3

Verfasst: 03.02.2006 18:38:20
von helihopper
Hi,

das geht mit Kontronik auch erst seit etwa 8 Monaten problemlos. Ab Softwareversion 7.


Cu

Harald

#4

Verfasst: 03.02.2006 18:41:27
von giovust
das geht mit Kontronik auch erst seit etwa 8 Monaten problemlos. Ab Softwareversion 7.

Na dann sollte jemand den Brüdern mal ein Update schicken :P

#5

Verfasst: 03.02.2006 18:42:27
von Shadowman
Mein 450TH läuft am Beat 40 auch klasse!!

#6

Verfasst: 03.02.2006 19:03:10
von HarryMuc
Hallo,

ich habe auch einen Jazz+450TH, kaempfe derzeit mit Drehzahleinbruechen. Auf meinem Jazz steht "3F4". Das heisst, ich habe schon mal nicht die Version 7, richtig? :)

Koennen daher die Drehzahleinbrueche kommen, oder was ist das Problem mit aelteren Software Versionen und dem 450TH?

Werde den Regler mal einschicken.

Gruesse,
Harry

#7

Verfasst: 03.02.2006 19:06:16
von Quaxx
Richtig, du hast Version 3 :(

Steffen

#8

Verfasst: 03.02.2006 19:09:09
von Ralle180
beim mir steht 1F7 welche Zahl steht für die Version? Wenn 3F4 für Version 3 steht dann hätte ich ja Version 1. dann steht doch die letzte Zahl für die version oder?

#9

Verfasst: 03.02.2006 19:10:53
von HarryMuc
Ralle180 hat geschrieben:beim mir steht 1F7 welche Zahl steht für die Version? Wenn 3F4 für Version 3 steht dann hätte ich ja Version 1. dann steht doch die letzte Zahl für die version oder?
Ich glaube auch, dass die letzte fuer die Version steht, siehe:

http://www.shp-motoren.de/html/tips_u__tricks.html

#10

Verfasst: 03.02.2006 19:48:29
von ER Corvulus
Mit Hacker-Reglern (Heli-B-40) gehts.

Grüsse Wolfgang

#11

Verfasst: 03.02.2006 19:51:35
von giovust
Verfasst am: Heute um 18:38 Titel:



Hi,

das geht mit Kontronik auch erst seit etwa 8 Monaten problemlos. Ab Softwareversion 7.


Cu

Harald
Bemerkenswert was der Mann alles weiß ! :o :!:

#12

Verfasst: 03.02.2006 19:57:02
von ER Corvulus
Geht sogar schon ab der 6er Version! Die 7er war doch mal extra für den ss23.... (*IchAuchWasWeiss*)

Grüsse Wolfgang

#13

Verfasst: 03.02.2006 20:02:53
von giovust
Geht sogar schon ab der 6er Version! Die 7er war doch mal extra für den ss23.... (*IchAuchWasWeiss*)

Lach ! :P

#14

Verfasst: 03.02.2006 22:02:09
von piccolomomo
Hi Harry,
Koennen daher die Drehzahleinbrueche kommen, oder was ist das Problem mit aelteren Software Versionen und dem 450TH?
Wird wohl eher am Akku liegen... :?: :!: :?:
Haste mal die einzelnen Zellen vermessen um fest zu stellen wie weit diese auseinander driften?

mfg,
Moritz

#15

Verfasst: 03.02.2006 23:04:18
von HarryMuc
piccolomomo hat geschrieben:Hi Harry,
Koennen daher die Drehzahleinbrueche kommen, oder was ist das Problem mit aelteren Software Versionen und dem 450TH?
Wird wohl eher am Akku liegen... :?: :!: :?:
Haste mal die einzelnen Zellen vermessen um fest zu stellen wie weit diese auseinander driften?

mfg,
Moritz
Hi Moritz,

sind zwei nagelneue Evo20 1800 Akkus, die ich sowieso immer mit Balancer lade. Auch mit den alten Akkus hatte ich das mit den Drehzahleinbruechen schon. Hatte vorher einen Hacker Motor drinnen, extra auf den 450TH umgebaut. Damit wars bisschen besser. Die Evo20 haben dann auch bisschen geholfen. Aber wirklich toll ist es noch nicht. Irgendwas stimmt noch nicht. Ich schicke morgen erstmal den Regler zum Updaten, vielleicht liegt es doch daran.

Gruesse,
Harry