Seite 1 von 1
#1 Nach 1. Std. Fliegen Hat Kegelrad Zahnausfall
Verfasst: 04.02.2006 09:23:40
von Daniel
Hallo mein Vater hat sich einen Microstar gekauft jetzt mussten wir feststellen das schon nach 1 Std. fliegen das hintere Kegelzahnrad schon einen Zahn verloren hat und es ist deutlich abrieb zu erkennen. Das kann doch aber nicht sein nach 1 Std fliegen oder ?
#2
Verfasst: 04.02.2006 09:39:15
von Kekskutscher
moin
das ist bekannt das die kegelräde nicht so super halten.
aus diesem grund haben sehr viel auf riemenantrieb umgerüstst um den totalausfall des heck vorzubeugen!!
#3
Verfasst: 04.02.2006 10:04:39
von flatline
Aber mal irgendwo dran bis du mit dem heck schon gekommen, oder?
Bin ein paar Monate mit den Ritzeln geflogen, und wenn man nirgends dran kommt klappts ganz gut. Allerdings langt die kleinste Berührung mit dem Heck um die Ritzel zu schreddern.
Für knapp 60 Euro gibts schon Umrüstsätze auf Riemen. Das lohnt sich wirklich, oder einfach nicht mehr abstürtzen.
Gruss Micha
#4
Verfasst: 04.02.2006 10:54:01
von Fistel
Ich muss auch bestätigen, dass das Heck eigentlich so ganz okay mit den Ritzeln arbeitet. Kommt man aber beim Flug nur kurz irgendwo dran, ist der Zahnausfall vorprogrammiert.
Ich fliege ja noch immer mit Ritzel / kein Riemenantrieb. (Dafür habe ich mir jetzt den Crown gekauft) Ich habe aber die "blauen" härteren Ritzel verbaut. Sowohl am Heck, wie auch vorne das Kronenritzel, und die gehen wirklich super / laufen wesentlich langsamer ab.
Okay, die kosten mehr, wenn man aber einigermassen kontrolliert fliegen kann, sprich nicht jede 3 Minuten irgendwas rammt, dann sind die blauen Ritzel wirklich eine langfristige Investition. Halten bedeutend länger.
#5
Verfasst: 04.02.2006 11:19:43
von Daniel
Ok danke und könnt ihr mir sagen wo ich so ein Umrüstkit bekomme ?
#6
Verfasst: 04.02.2006 11:55:41
von flatline
normalerweise
www.buschflieger.de,
www.e-heli-shop.de, aber da sind sie zur zeit ausverkauft.

#7
Verfasst: 04.02.2006 12:42:39
von dieter