Seite 1 von 1

#1 Scale Rumpf UH-1

Verfasst: 14.12.2014 12:02:43
von Helimichel
Hallo, ich habe mir einen Rumpf UH-1 von ROBAN zugelegt und habe aber ein Problem mit dem Heck.
Der Heli flog so wie er aufgebaut war einfach super ,jetzt habe ich das Heck hochgelegt und es läuft alles leichtgängig,an den Heil wurde nichts verändert .Die Drehzahl 2200 /Pitch ist alles so geblieben,nach dem Umbau in den Garten um ein Probelauf zu machen alles nochmals überprüft "super".
Damit war für mich alles o.k ,also anschalten und hochlaufen lassen-oh was ist das :der Heckrotor hat so ein Power das er sofort bei erreichter Drz wegdreht.Beim gegensteuern das selbe ,wo kommt auf einmal die Power her ? Da am Heil und der Funke nichts verändert wurde ,also zurückgebaut auf das normale Rohr wieder alles überprüft und ab die Post ,er flog wieder Super ? Hat da jemand eine Antwort dafür ?Was ich noch suche ist eine gute bebilderte Einbauanleitung für diesen Rumpf,bin schon die ganze Zeit im Netz auf suche.
Grüße Michael

#2 Re: Scale Rumpf UH-1

Verfasst: 14.12.2014 12:29:19
von echo.zulu
Moin Michael.
Wie ist die Hochlegung gemacht? Passt die Drehrichtung vom Heckrotor und die Anlenkung? Ich tippe mal, dass da der Fehler liegen wird. Kontrolliere bitte genau die Steuerrichtung und die Kreiselwirkrichtung.

#3 Re: Scale Rumpf UH-1

Verfasst: 14.12.2014 13:24:08
von Helimichel
das war das erste was ich kontrolliert habe,ansonsten hätte ich beim zurückbau aufs normale Rohr Probleme bekommen.
Aber so flog er ja wie gewohnt,die Drehrichtung /Kreiselwirkung / Anlenkung stimmte ,die Anlenkung ist auch schön leichtgängig.
Ich habe jetzt das Beast entfernt und verwende mal das Fbl GR 24 von Graupner,ich weiß nicht ob das im zusammenhang was zu sagen hat , das ist nur so eine Idee.

#4 Re: Scale Rumpf UH-1

Verfasst: 15.12.2014 12:42:39
von Helipitt
Hallo Michael,
irgendetwas muss beim Einbau der Mechanik in den Rumpf unbewußt schief gelaufen sein. Welchen Heckanrieb hat Dein Trainer (Riemen oder Starr)? Welchen Heckantrieb hat Dein Rumpf? Hast Du vielleicht von Riemen- auf Starrantrieb umgebaut? Vielleicht ist durch den Umbau irgendwo die Übersetzung (unbewußt) verändert worden?
Normaler Weise müssten die Heckrotorblätter (Trainer) bei Knüppelmittelstellung Pitch und Heck in einer Linie fluchten, wenn man sie gegeneinander klappt. Dann hätten sie 0°. Ist diese Einstellung des Heckrotors im Rumpf bei Knüppelmittelstellung (Heck 0°) genauso? Wenn nicht, dann müßte das Gestänge vom Servo zur Heckanleckung entsprechend nachgestellt bzw. nachjustiert werden.
Ich würde eher nicht vermuten, dass das am Flybarlesssystem liegt. Nur bei einem exakt eingestellten Heckrotor kann das Flybarlesssytem (Heckgyro) einwandfrei funktionieren!!! :wink:

Das wären vielleicht zwei Möglichkeiten, warum das Heck nach dem Umbau anders reagiert.

Gruß
Peter