Seite 1 von 1

#1 DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 16:27:48
von Sofapilot
Hallo Leute,

Icb war eben noch (7grad, 2-3bft, noch feucht, hat heute morgen ziemlich geschifft) noch für einpaar Akkus auf dem Feld.

Beim zweiten Start mit dem Warp "sprang" der Heli sozusagen auf einen guten Meter Höhe. Im Flug merkte ich dann, das er um Schwebepitch total ruppig auf Pitcheingaben reagierte. Erst hatte ich Rattermarken der Blatthalterlager im Verdacht.Gelandet, ging astrein. Dann mal langsam Pitch gegeben. Bei ca. Schwebepitch fingen die Servos (alle3) total an zu zittern. Eingepackt, nach Hause.

Dann eben hier in der warmen Bude noch mal geprüft. Alles wieder gut.

Kann das an der Witterung gelegen haben?

Potis reinigen? Oder besser gleich neue Knüppel? Ich weiss, das die DX8 mal Rückruf wegen der Knüppel hatte, da gehört meine aber nicht dazu, hab ichschon nachgeguckt.

Hatte das schon mal wer?

Danke!

Mattes


Bei Versagen des Helis Pilot einsenden!

#2 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 17:08:46
von insider
Hallo Mattes,

sprühe doch einfach mal Kontaktspray auf- in die Potis. Das bewirkt häufig schon Wunder.
Ansonsten wendest du dich direkt an Horizon-Hobby. Die sind sehr flott und die Preise sind auch angemessen.

#3 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 19:13:03
von echo.zulu
Kein Kontaktspray auf die Potis! Danach müssen sie getauscht werden. Wenn Du selbst reinigen willst, dann nimm Tunerspray. Aber besser wäre den Sender zum Service zu geben.

#4 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 19:52:16
von Sofapilot
Geht Teslanol?

#5 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 20:03:04
von the-fallen
Ich würde da gar nichts rein sprühen, schlimmstenfalls leitet das Zeugs oder isoliert oder bindet den Kohlestaub. Mit Pressluft ausblasen wäre das Einzige. Wenn der Sender viel gebraucht wurde dann sind die Kohlebahnen um die Knüpelmitte abgerieben.

Wenn du Glück hast wars aber nur Kondenswasser.

#6 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 20:38:52
von insider
echo.zulu hat geschrieben:Kein Kontaktspray auf die Potis! Danach müssen sie getauscht werden.
Das ist mir neu! Mache ich seit vielen Jahren mit Kontakt 60 bzw. Kontakt 60 Plus. Bisher zwar noch nicht an Potis einer Fernsteuerung, weil es bisher einfach nicht nötig war, aber bei vielen anderen Potentiometern und sonst. elektrischen Kontakten ohne Probleme.

#7 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 23:35:12
von echo.zulu
Kontaktspray hinterlässt einen öligen Film der Schmutz geradezu anzieht. Ein Sender, der unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt ist, wird dann irgendwann noch viel stärkere Probleme bekommen.

#8 Re: DX8 Problem Kreuzknüppel.

Verfasst: 02.01.2015 23:42:51
von Helicombat
Ich wäre mit Kontakt 60 sehr vorsichtig.
Mir sind davon schon Kunststoffteile "zerfressen" worden.
Bei Potis habe seit Jahren gute Erfahrungen mit Kontakt WL gemacht.