Seite 1 von 1

#1 Bitte Unterstützung für einen neuen!!

Verfasst: 12.01.2015 19:48:34
von FlightP
Hallo!

Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe!

Also mein Problem:

Ich würde gerne aus möglichst aktuellen Luftbildern, möglichst genau Entfernungen ermesssen können. Jetzt kam mir die Idee diese Bilder mit Hilfe eines Quadrocopters zu bekommen.

Dazu meine Frage:

Könnte so etwas funktionieren und könnt ihr mir einen Quadrocopter mit dem ich das machen kann empfehlen?

PS: achja, sollte auch nicht zu teuer sein :oops:

#2 Re: Bitte Unterstützung für einen neuen!!

Verfasst: 12.01.2015 20:44:56
von Husi
Hallo Mann / Frau ohne Namen.
FlightP hat geschrieben:Ich würde gerne aus möglichst aktuellen Luftbildern, möglichst genau Entfernungen ermesssen können.
Meinst du so etwas?
http://www.mavinci.de/
Mein Nachbar ist Mitbegründer der Firma...


Viele Grüße
Mirko

#3 Re: Bitte Unterstützung für einen neuen!!

Verfasst: 13.01.2015 19:54:19
von klm45739
Hallo,

warum sollte das nicht funktionieren?

Möglichst aktuell? Sicher, tagesaktuell am Tag Deines Fluges. Du könntest sogar einen gespeicherten Flug jeden Tag (fast) autonom abfliegen lassen und hättest immer wieder tagesaktuelle Aufnahmen.

Möglichst genau? Sicher, reichen 2 bis 3 cm Genauigkeit? Ist alles eine Frage des postprozessing. Du brauchst Fachwissen in Vermessung, Photogrammetrie und der Auswertesoftware, dann kannst Du solche Genauigkeiten erreichen. Wird heute schon so angewendet.

Nur ist es wie so oft im Leben: man muss wissen, was man tut. Als gelernter Vermesser und Multikopterpilot kann ich Dir nur raten, Dich intensiv mit dem Thema auseinander zu setzen, wenn Du belastbare Ergebnisse erzielen willst.

Rein technisch ist es kein großes Problem, mit einem Flug ein 5 Hektar großes Grundstück zu erfassen oder Genauigkeiten deutlich besser als 1/2dm zu erzielen, aber allein die Datenmenge der hochauflösenden Fotos lässt auch gute Rechner gern mal nen halben Tag werkeln, bevor das 3d-Modell steht....

Gruß
Klaus