Seite 1 von 2
#1 Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 11:06:31
von Aschi1234
Hi Leute,
ich bin ganz neu hier im Forum und hätte einmal eine Frage.
Ich habe bis jetzt einen leinen T-Rex 100 geflogen und davor noch zwei Koaxhelis.
Jetzt suche ich ein beseres Modell, das ich auch drausen fliegen kann.
ich habe ungefär 350 Euro zur Verfügung. Hättet ihr villeicht irgentwelche Vorschläge oder Erfahrungen.
Danke schonmal im Vorraus für die antworten
Ps: Falls es euch bei der Beantwortung hilft. Ich bin jetzt 13 jahre alt und komme aus der Nähe von Studtgart.
#2 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 12:14:32
von Rüdiger K
Ich gehe davon aus das du jetzt von Fixed Pitch auf Collektive Pitch aufsteigen willst. Nimm doch den Blade mcpx oder den 130x.. Nimm die Sufu da findest du genug geschriebenes..
Grüßle
P.S. wieviele Themen willst du eigentlich noch aufmachen deswegen..fühl mich veräppelt

#3 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 20:26:33
von Sofapilot
Äh, ich will ja nicht beckmessern, aber zum 130x kann man eigentlich seit erscheinen des 180cfx niemandem mehr guten Gewissens raten.
Meine Favoriten je nach Einsatzzweck:
Wenig Platz, chrashfest : Blade Nanocpx, dann nach dem ersten Motortod BL-Umbau
Etwas mehr Platz, etwas weniger Chrashfest: McpxBL
Bei Versagen des Helis Pilot einsenden!
#4 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 21:32:01
von Aschi1234
Danke für die Antwort.
Ich hätte ehr an einen Outdoorheli gedacht, aber das konntest du ja nicht wissen. Wenn du oder andere noch weitere Ideen hätte, würde mich das sehr freuen.
#5 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 21:43:34
von Landy88
Mit einem zahm eingestellten 450er lässt sich viel erlernen! Es gibt aber auch für kleines Geld gute 500er/550er Hubschrauber! Hier wäre vielleicht ein Raptor 550 ein geeigneter Trainings-Heli! Der fliegt auch bei Wind und ist von der Anschaffung bis zu den Ersatzteilpreisen bezahlbar.
Gruß - Harald
#6 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 22:02:14
von predator_77
Hallo?? Der jung hat de trex100 und soll direkt 550er flattern...soll er sich oder andere verletzen...der trex is Mückenschiss.also Pass auf..ich habe auch erst Koaxialkabel geflogen, dann denn trex100..da der aber null funktioniert machte bin ich dann zum mcpx gestoßen. Ein super Übungsheli,voll 3d tauglich und fliegt Wien großer, naja ansatzweise.wenn du den mal sauber beherrschst, dann kannste auf größere helis wechseln,kostet nich so viel Geld und alle bleiben heil.man Tut doch auch nich einen der gradn Führerschein hat,da er ja fahren kann...in Nen Formel Eins wagen.mcpx und dx6 sehr geeignet für dich und bringt dich sanft in die helibet.was bringt es Nen heli, hier 550er für 850 tanken zu holen,einmal schwebe,Rums,200 schaden...
Aber wie gesagt,das ist nur meine Meinung, denn es soll ja Spaß machen
#7 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 20.01.2015 22:47:39
von Jens Armin
Hi Aschi,
der Blade 180 CFX fliegt fast wie ein Großer und kostet etwa 215 Euro. Dazu eine DX6 für etwa 100 Euro oder die neue für 159 Euro. Dann hast Du alles, was Du brauchst.
Gebrauchte, größere Helis würde ich erst kaufen, wenn Du mehr im Thema bist und einschätzen kannst, wer Dir was anbietet.
Gruß
Armin
#8 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 21.01.2015 18:53:43
von Aschi1234
Jens Armin hat geschrieben:Hi Aschi,
der Blade 180 CFX fliegt fast wie ein Großer und kostet etwa 215 Euro. Dazu eine DX6 für etwa 100 Euro oder die neue für 159 Euro. Dann hast Du alles, was Du brauchst.
Gebrauchte, größere Helis würde ich erst kaufen, wenn Du mehr im Thema bist und einschätzen kannst, wer Dir was anbietet.
Gruß
Armin
Hi Armin,
Danke für die Antwort. Kennst du da ein Set, da ich noch nicht so viel ahnung habe, welchen Akku, oder welche Ladestation ich brauche. Außerdem weis ich auch nicht genau,
ob bei einer Spektrum schon ein Empfänger dabei wäre, und wenn wie müsste ich den dann anschliesen.
Grus Bene
#9 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 22.01.2015 17:32:43
von #Joël
Hallo
Da dein Budget relatv klein ist, denke ich, dass ein (gebrauchter) 450er oder 500er drinnliegt. Du brauchst ja auch noch Ladetechnik und vorallem Akkus!
Oder hast du schon ein Ladegerät?
Gruss
Mein Hangar:
-T-Rex 450 Sport FBL Umbau, Yge 40, Msh Brain
-Logo 500, Yge 100, Mini Vstabi
-Goblin 500, Yge 120Lvk, Msh Brain
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#10 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 24.01.2015 08:27:24
von Jens Armin
Hi Bene,
beim 180er ist bis auf den Sender alles dabei: Heli mit kompletter Elektronik einschließlich Spektrumempfänger und ein Lipo. Du brauchst dann noch einen Sender, z.B. die DX6. Die neue (schwarze) kostet um 150 Euro, die alte (silberne) um die 100 Euro. Zusätzlich noch ein Ladegerät mit Kabel für JSt-Stecker. Lader gibt es für den Anfang ab 30 Euro. Und vielleicht noch 3 oder 4 Lipos für je 8 Euro.
Mir fällt noch was ein: bei Hobbystar gibt es derzeit den KDS 450 BD Flybar als Komplettset für faires Geld. Ein guter 450er Heli mit Sender, Lipo, Lader, etc. Ich fliege selbst KDS und bin sehr zufrieden. Der Preis ist heiß!
Gruß
Armin
#11 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 24.01.2015 09:48:00
von predator_77
#12 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 24.01.2015 13:52:29
von Mataschke
Dumm nur dass das Angebot ausverkauft ist :/
#13 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 24.01.2015 17:09:15
von predator_77
Ups..grad gesehen.. Aber des kriege se wieder rein..und der laden is top..bin da Stammkunde..Warum denn nur

#14 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 24.01.2015 17:53:21
von Pingu
Hat der 180 nicht nur 3 Minuten Flugzeit?
#15 Re: Was für ein Heli ist der richtige?
Verfasst: 24.01.2015 18:26:29
von predator_77
Kommt immer auf den flugsimulator an..wenn ich z.b de 130x ganz easy mit 80% fliege Krieg ich fast 8 min hin..bei 100% und feuer frei is nach 4 min ende..wird beim 180cfx wohl genau so sein