Seite 1 von 1

#1 Wasserdichter Akku (fürs Mopped)

Verfasst: 18.02.2015 12:14:25
von chris.jan
Hallo zusammen, .... ich bin neu hier :mrgreen:

Ich nutze nun schon seit einer Weile einen Lifepo für mein Motorrad. Soweit erfolgreich.
Jetzt möchte ein Freund das auch haben, nachdem er meinen Akku begeistert getestet hat.
Allerdings hat er wohl so'n Art Feuchtigkeitsproblem im Batteriekasten, d.h. er hat da viel Spritzwasser wenn er im Regen fährt.
Jetzt fragt er mich, wie "wir Modellbauer" das denn zBsp bei Booten lösen.... er will seinen Akku quasi Wasserdicht kriegen.

Jetzt mal blöd gefragt... Tüte drum?

#2 Re: Wasserdichter Akku (fürs Mopped)

Verfasst: 18.02.2015 12:59:41
von helihopper
Eingießen in Plastidip :-)

Tüte geht auch, aber 100% dicht wird das auch nicht am Anschluss.

Im Car Bereich habe ich so eine Batteriebox, bei der die Kabel durch Gummitüllen nach außen gehen.
Kann man sich leicht selbst aus einer Gefrierdose basteln. Die Gummidinger gibt es im KFZ Zubehör.


Harald

#3 Re: Wasserdichter Akku (fürs Mopped)

Verfasst: 18.02.2015 13:05:02
von acanthurus
Im RC-Car-Bereich gibts Hardcase-Lipo-Packs, die sind ggf. weitestgehend dicht gegen Staub und Nässe.
Vielleicht eignet sich ja sowas (üblicherweise verfügbar in 2 bis 4s und bis 5 oder 6 Ah)
Einfach mal nach Hardcase Lipo suchen.
Die Steckverbindungen sind üblicherweise direkt ins Gehäuse eingelassen, darüber müsste sich ggf. dann auch eine Gummimanschette o.Ä. ankleben lassen um die Zuleitung vollständig dicht zu bekommen.

gruß
andi

#4 Re: Wasserdichter Akku (fürs Mopped)

Verfasst: 18.02.2015 13:15:18
von chris.jan
Inzwischen habe ich auch Plastidip gefunden. Sieht ganz vielversprechend aus.
Aber die Tupperdose klingt fast noch am besten. Je näher die Dose an den Maßen der Original Akkubox liegt um so leichter wirds.
Hardcaselipos gibts leider kaum als Lifepos.
Erstmal Danke für die Tipps.

#5 Re: Wasserdichter Akku (fürs Mopped)

Verfasst: 18.02.2015 23:14:48
von Crizz
Stimmt. Deshalb lassen wir Hardcase-Gehäuse extra für einen unserer Kunden drucken, um die Start-LiFe Zellen von uns vernünftig zu verpacken - und die müssen in die extra angefertigten Alu-Halter passen. Im Endeffekt wird man keinen Ersatz bekommen, der 1:1 ohne Aufwand paßt - irgendwas ist immer. Wenn er mit der Tupperdose als Variante leben kann, ist das für ihn die billigste Lösung. Wer ne Duc, Harley, Buel oder NCR fährst wird sich da keine Tupperdose reinklemmen wollen, das wäre ein Frevel ;)