Protech NT410 - AVCS-Modus hinüber!?
#1 Protech NT410 - AVCS-Modus hinüber!?
Hallo zusammen,
ich verbringe jetzt schon Stunden/Tage/Wochen damit meinen Gyro richtig einzustellen und er bringt mich zur Verzeiflung.
Es handelt sich dabei um den Protech NT410 (soll baugleich sein zu Telebee GR301 und den 400er Gyro von Align). Im Normalmodus scheint alles zu funktionieren. Also er fährt in Neutralstellung, die ich mit Trimmung verändern kann. Wenn ich das Heck in eine Richtung drehe wirkt er ihm, gemäß der Gain Einstellung vom Sender, entgegen. Damit fliegt sich der Heli auch einigermassen und trotz fehlendem REVO-Mix gleicht der Gyro Pitchwechsel recht gut aus. Aber da ich ja mit dem Rex ja den Einstieg in 3D wagen will ist mir das verhalten doch noch etwas arg wackelig. Daher wollte ich den AVCS Modus testen, doch irgendwie scheint der etwas zu spinnen. Wenn ich in AVCS schalte kann ich zwar das Heck mit den Knüppeln etwas steuern, aber der Gyro scheint sich schlafen zu legen. Konkret bedeutet das, er bewegt sich keinen mm. Ich kann das Heck drehen und wenden, der Gyro macht keinen Mucks.
Ich hatte den Modus ganz am Anfang schon mal Trocken getestet, damals bewegte sich der Servo langsam in eine Richtung bis Anschlag auch ohne Bewegung. In der Anleitung steht, dass man durch Trimmung diese Bewegung möglichs gegen Null bringen soll, was ich auch getan habe. Dann hab ich allerdings zum Normalmodus gewechselt um das Heck weitestgehend mechanisch einzustellen. Nun wollte ich wieder zurückwechseln und es tut sich nichts. Also auch das angesprochene Kriechen ist verschwunden, der Gyro macht einfach nichts. Wenn ich weit genug nach rechts trimme kann ich zwar einigermassen abheben (dank Anti-Rutsch-Ringen), aber sobald ich Pitch gebe dreht der Heli sofort weg (eigentlich auch verständlich wenn der Gyro nichts macht).
Ich hab den Gyro ganz normal an Kanal 4, und den Gain Kanal an Kanal 5. Als Sender hab ich eine FX-18, den Gain Kanal kontrolliere ich mit einem linearschieber bzw. im Kreisel Menü mit festen Werten für Normal und AVCS.
Hab ich irgendwas Elementares vergessen oder falsch gemacht?
Ich bin echt am verzweifeln, aber da ich den Heli erst gebraucht gekauft habe, möchte ich ungern gleich noch mal die Hälfte des Kaufpreises für nen GY401 ausgeben.
Bin für jeden Hinweis/Tip/Vorschlag dankbar!
ich verbringe jetzt schon Stunden/Tage/Wochen damit meinen Gyro richtig einzustellen und er bringt mich zur Verzeiflung.
Es handelt sich dabei um den Protech NT410 (soll baugleich sein zu Telebee GR301 und den 400er Gyro von Align). Im Normalmodus scheint alles zu funktionieren. Also er fährt in Neutralstellung, die ich mit Trimmung verändern kann. Wenn ich das Heck in eine Richtung drehe wirkt er ihm, gemäß der Gain Einstellung vom Sender, entgegen. Damit fliegt sich der Heli auch einigermassen und trotz fehlendem REVO-Mix gleicht der Gyro Pitchwechsel recht gut aus. Aber da ich ja mit dem Rex ja den Einstieg in 3D wagen will ist mir das verhalten doch noch etwas arg wackelig. Daher wollte ich den AVCS Modus testen, doch irgendwie scheint der etwas zu spinnen. Wenn ich in AVCS schalte kann ich zwar das Heck mit den Knüppeln etwas steuern, aber der Gyro scheint sich schlafen zu legen. Konkret bedeutet das, er bewegt sich keinen mm. Ich kann das Heck drehen und wenden, der Gyro macht keinen Mucks.
Ich hatte den Modus ganz am Anfang schon mal Trocken getestet, damals bewegte sich der Servo langsam in eine Richtung bis Anschlag auch ohne Bewegung. In der Anleitung steht, dass man durch Trimmung diese Bewegung möglichs gegen Null bringen soll, was ich auch getan habe. Dann hab ich allerdings zum Normalmodus gewechselt um das Heck weitestgehend mechanisch einzustellen. Nun wollte ich wieder zurückwechseln und es tut sich nichts. Also auch das angesprochene Kriechen ist verschwunden, der Gyro macht einfach nichts. Wenn ich weit genug nach rechts trimme kann ich zwar einigermassen abheben (dank Anti-Rutsch-Ringen), aber sobald ich Pitch gebe dreht der Heli sofort weg (eigentlich auch verständlich wenn der Gyro nichts macht).
Ich hab den Gyro ganz normal an Kanal 4, und den Gain Kanal an Kanal 5. Als Sender hab ich eine FX-18, den Gain Kanal kontrolliere ich mit einem linearschieber bzw. im Kreisel Menü mit festen Werten für Normal und AVCS.
Hab ich irgendwas Elementares vergessen oder falsch gemacht?
Ich bin echt am verzweifeln, aber da ich den Heli erst gebraucht gekauft habe, möchte ich ungern gleich noch mal die Hälfte des Kaufpreises für nen GY401 ausgeben.
Bin für jeden Hinweis/Tip/Vorschlag dankbar!
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
welchen %-wert für AVCS hast denn eingestellt?
Kann es sein, dass Du je nach Flugphase (Norm/GV1/GV2) im Kreisel-menü den Wert nochmal einstellen oder irgendwo einschalten musst?
Schliess mal zur Kontrolle das Heck-Servo an den Empfindlichkeits-Kanal (5) vom RX an.. und dann schaust was passiert.
Kann es sein, dass Du je nach Flugphase (Norm/GV1/GV2) im Kreisel-menü den Wert nochmal einstellen oder irgendwo einschalten musst?
Schliess mal zur Kontrolle das Heck-Servo an den Empfindlichkeits-Kanal (5) vom RX an.. und dann schaust was passiert.
#3
Im Moment hab ich zum Testen die Kreiselfunktion der Funke deaktiviert. D.h. der Schieber geht direkt auf Kanal 5 durch. Sobald der Schieber in der Mitte oder drüber ist geht er in den Normalmodus und ich kann mit der Funke volle Ausschläge bewirken, und je nachdem wie weit ich den Schieber hochschiebe steuert der Gyro Heckbewegungen entgegen. Sämtliche Tests hab ich mit aktivierter AURO gemacht, da der Schieber aber direkt durchgeht dürfte das dem Gyro ja egal sein.
Da das Kabel des Servos zu kurz ist hab ich jetzt den Gain Kanal abgehängt und den Gyro an Kanal 5 gehängt. Dann kann ich mit dem Schieber die Position des Servos ganz normal verändern. Wenn ich die Kreiselfunktion aktiviere geht er fest in eine Position, je nachdem ob der Schieber über oder unter der Mittelposition ist (was wohl so auch richtig ist).
Was ich jetzt aber auch festgestellt hab, als ich den Gain Kanal abgehängt hatte war der Gyro auch tot, das ist denk ich mal nicht normal, denn ich meine die Anleitung so verstanden zu haben, dass ohne Gain Kanal der Gyro im Normalmodus ist, und der funktioniert mit Gain Kanal vom Sender aus ja.
Da das Kabel des Servos zu kurz ist hab ich jetzt den Gain Kanal abgehängt und den Gyro an Kanal 5 gehängt. Dann kann ich mit dem Schieber die Position des Servos ganz normal verändern. Wenn ich die Kreiselfunktion aktiviere geht er fest in eine Position, je nachdem ob der Schieber über oder unter der Mittelposition ist (was wohl so auch richtig ist).
Was ich jetzt aber auch festgestellt hab, als ich den Gain Kanal abgehängt hatte war der Gyro auch tot, das ist denk ich mal nicht normal, denn ich meine die Anleitung so verstanden zu haben, dass ohne Gain Kanal der Gyro im Normalmodus ist, und der funktioniert mit Gain Kanal vom Sender aus ja.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Wenn Du den Gain vom RX abhängst, ist der Gyro (je nach Version) im HH oder Normal-Modus (Anleitung mal nachsehen) und die Empfindlichkeit wird vom Poti eingestellt. Hast Du das mal spasshalber aufgedreht?
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#5
Hi Wolfgang,
es steht leider nicht explizit in der Anleitung welchen Modus er im Single-Modus hat, allerdings steht bei der Einstellung etwas von "Dennoch können leichte Anpassungen bei der HEckanlenkung erforderlich werden, um Drehmomenteffekt im Singe-Modus zu reduzieren" und weiter unten dann "Wählen Sie den Standardmodus. In diesem Fall sollten alle Drehmomenteffekt über die Justage der Heckrotoranlenkung ausgeglichen werden". Ich denke also mal, dass der Satz oben auf die mechanische Trimmung unten verweist, und dort wird vom "Standard-Modus" gesprochen. Alles in allem ist die Anleitung aber eher mies (Tippfehler, Grammatikfehler), weist aber eine unglaubliche Ähnlichkeit zu denen von Telebee und Align auf
Der Trimmer im Gyro war schon voll aufgedreht, aber egal wie man ihn einstellt, der Gyro bleibt tot (was auf HH-Modus schliessen lässt, denn egal wie hoch ich Gain setze, im HH Modus tut sich dabei nichts, selbst die Ausschlagsintensität beim Gieren bleibt gleich).
Edit: Ich blindfisch. "Heading Hold Modus ist im Singel Modus immer eingeschaltet" (1:1 mit allen Fehlern abgeschrieben
)
es steht leider nicht explizit in der Anleitung welchen Modus er im Single-Modus hat, allerdings steht bei der Einstellung etwas von "Dennoch können leichte Anpassungen bei der HEckanlenkung erforderlich werden, um Drehmomenteffekt im Singe-Modus zu reduzieren" und weiter unten dann "Wählen Sie den Standardmodus. In diesem Fall sollten alle Drehmomenteffekt über die Justage der Heckrotoranlenkung ausgeglichen werden". Ich denke also mal, dass der Satz oben auf die mechanische Trimmung unten verweist, und dort wird vom "Standard-Modus" gesprochen. Alles in allem ist die Anleitung aber eher mies (Tippfehler, Grammatikfehler), weist aber eine unglaubliche Ähnlichkeit zu denen von Telebee und Align auf

Der Trimmer im Gyro war schon voll aufgedreht, aber egal wie man ihn einstellt, der Gyro bleibt tot (was auf HH-Modus schliessen lässt, denn egal wie hoch ich Gain setze, im HH Modus tut sich dabei nichts, selbst die Ausschlagsintensität beim Gieren bleibt gleich).
Edit: Ich blindfisch. "Heading Hold Modus ist im Singel Modus immer eingeschaltet" (1:1 mit allen Fehlern abgeschrieben

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Die LED ist immer an (bzw. ein paar Sekunden nach dem Einschalten geht sie an und nie mehr aus).
Mh, so ein Mist. Dann muss ich wohl vorerst mit dem Normalmodus leben und später doch den GY401 holen
Mh, so ein Mist. Dann muss ich wohl vorerst mit dem Normalmodus leben und später doch den GY401 holen

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Schon mal an Reklamieren/Garantie gedacht?
eigentlich gehen die Dinger (zumindest als Align RCE500-X verkleidet) für Ihr Geld recht gut bis sehr gut - wenn man mit der Temperaturdrift leben kann (ich kann das, die 5min zusätzlich zwischen Motor (Auto "manntragend") abstellen und losfliegen sind meist drin
)
Grüsse Wolfgang
eigentlich gehen die Dinger (zumindest als Align RCE500-X verkleidet) für Ihr Geld recht gut bis sehr gut - wenn man mit der Temperaturdrift leben kann (ich kann das, die 5min zusätzlich zwischen Motor (Auto "manntragend") abstellen und losfliegen sind meist drin

Grüsse Wolfgang
#9
Hab den Heli halt gebraucht gekauft, werd mich mit dem Verkäufer jetzt wohl noch mal in Verbindung setzen müssen, ob da noch Garantie drauf ist.
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#10
Hallo,
hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php.
MfG Andreas
hast Du das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder hier:
http://boerni.l-tech.org/acrobat/?page=kreisel.php.
MfG Andreas
MfG Andreas
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11
..nutzt bei dem Beschriebenen Verhalten eher wenig:
Im Normalmodus Funzt es ja prima - und wenn im HH-Modus das servo erst gar nicht zuckt... weiss nicht was man da nun noch lesen soll.
(Die anleitung ist ja nun gut - auch wenn der 2te Link nicht mehr geht - aber man muss es ja nicht in JEDEM Thread posten, wo das Wort Gyro/Kreisel drin auftaucht..)
Grüsse Wolfgang
Im Normalmodus Funzt es ja prima - und wenn im HH-Modus das servo erst gar nicht zuckt... weiss nicht was man da nun noch lesen soll.
(Die anleitung ist ja nun gut - auch wenn der 2te Link nicht mehr geht - aber man muss es ja nicht in JEDEM Thread posten, wo das Wort Gyro/Kreisel drin auftaucht..)

Grüsse Wolfgang
#13
Also wie schon beschrieben läuft der Gyro im Normalmodus ja richtig, sobald ich in HH umschalte macht der Gyro gar nichts mehr, ausser das Lenksignal des Senders in abgeschwächter Form an das Servo weiterzuleiten.
Sicherheitshalber hab ichs jetzt mal noch mit anderem Sender, Regler, Empfänger, Servo probiert (PB+ mit Lexors Sender, Conrad Servo). Auch hier tut sich im HH Modus gar nichts.
Da der Gyro nicht mal 6 Monate alt ist dürfte einem Tausch eigentlich nichts im Weg stehen (viel kaputt machen kann man am Gyro ja nicht, Absturz hatte ich keinen, und verstellen kann man bis auf das Gain Poti nichts, das ist aber bei Einstellung über den Sender funktionslos und der Gyro ist tot egal was ich da einstelle, auch im Single-Modus).
Dummerweise hat sich der Verkäufer bisher nicht gemeldet
Sicherheitshalber hab ichs jetzt mal noch mit anderem Sender, Regler, Empfänger, Servo probiert (PB+ mit Lexors Sender, Conrad Servo). Auch hier tut sich im HH Modus gar nichts.
Da der Gyro nicht mal 6 Monate alt ist dürfte einem Tausch eigentlich nichts im Weg stehen (viel kaputt machen kann man am Gyro ja nicht, Absturz hatte ich keinen, und verstellen kann man bis auf das Gain Poti nichts, das ist aber bei Einstellung über den Sender funktionslos und der Gyro ist tot egal was ich da einstelle, auch im Single-Modus).
Dummerweise hat sich der Verkäufer bisher nicht gemeldet

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#14
Die gleiche Sche...e hab ich beim RCE 500 auch.... hab mich damit jetzt abgefunden! Es ist ein Rotz und sein geld einfach nicht wert. Hab ihn sogar einmal getauscht und das gleiche wieder!
Im Normalmodus fliegt er angemessen zu Drift den man aber in den Griff bekommt. HH ist nicht möglich.
Verkauf den und hol nen 401. Mach ich auch bald.
Gruß.
Im Normalmodus fliegt er angemessen zu Drift den man aber in den Griff bekommt. HH ist nicht möglich.
Verkauf den und hol nen 401. Mach ich auch bald.
Gruß.
#15
Nochmal hier: Ist das "..Lenksignal des Senders in abgeschwächter Form an das Servo..." im Stand? Beim 401 ist das Verhalten im Stand bei HH ja auch extrem komisch...
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV