TT 53 H Pro Redline ..der neue Hammer für den Rappi ??!!
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#1 TT 53 H Pro Redline ..der neue Hammer für den Rappi ??!!
Hallo
Nachdem ich evtl damit liebäugelte außer dem OS Hyper mal was anderes zu testen ...und eigentlich schon einen Yamada YS 50 ins Auge gefaßt habe ....jetzt das ... Der neue TT Pro 53 H Redline soll bis Weihnachten rauskommen . Leuschy hat ihn in Deutschland schon im Shop stehen .
http://shop.strato.de/epages/61301502.s ... roducts/15
Laut Forumsberichten der TT Werkscrew , die ihn jetzt schon geflogen haben , soll er noch kräftiger anbeißen wie der OS Hyper . Wenn das mal unter 20 % Nitro möglich wäre und auch etwas geringerer Verbrauch ...dann hätten die schon was feines Entwickelt . Mehr Hubraum hat er jdenfalls ..sollte also auch eine Spur kräftiger sein . Laufkultur auch sehr gut . Mir gefällt der gesamte , saubere Aufbau und auch der neue Vergaser bzw. die Befestigung recht gut ...und wenn die Motorträger und das Hatori 522 dazu passen , wäre es für mich eine echte Alternative zum Hyper oder Yamada ( Die man eh möglichst mit 30 % Nitro fliegen sollte ).
Was meint Ihr zu dem Teil ??
Gruß
Andi
Nachdem ich evtl damit liebäugelte außer dem OS Hyper mal was anderes zu testen ...und eigentlich schon einen Yamada YS 50 ins Auge gefaßt habe ....jetzt das ... Der neue TT Pro 53 H Redline soll bis Weihnachten rauskommen . Leuschy hat ihn in Deutschland schon im Shop stehen .
http://shop.strato.de/epages/61301502.s ... roducts/15
Laut Forumsberichten der TT Werkscrew , die ihn jetzt schon geflogen haben , soll er noch kräftiger anbeißen wie der OS Hyper . Wenn das mal unter 20 % Nitro möglich wäre und auch etwas geringerer Verbrauch ...dann hätten die schon was feines Entwickelt . Mehr Hubraum hat er jdenfalls ..sollte also auch eine Spur kräftiger sein . Laufkultur auch sehr gut . Mir gefällt der gesamte , saubere Aufbau und auch der neue Vergaser bzw. die Befestigung recht gut ...und wenn die Motorträger und das Hatori 522 dazu passen , wäre es für mich eine echte Alternative zum Hyper oder Yamada ( Die man eh möglichst mit 30 % Nitro fliegen sollte ).
Was meint Ihr zu dem Teil ??
Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
#2
Lassen wir uns mal überraschen wann er wirklich lieferbar ist.
Der Preis ist schon mal ok
Gruß
Uwe
Der Preis ist schon mal ok

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
Abwarten.
Bei sowas muss man nicht der Erste sein
Aufgrund der Eingruppierung in die 50er-Klasse wird der Motorträger auf alle Fälle passen.
Auch beim Dämpfer-Anschluss bemüht sich TT eigentlich schon immer, dieselben Maße einzuhalten
wie die vergleichbaren O.S. Motoren, somit sollte das 522 problemlos passen.
Macht allen Seiten das Leben leichter..
Gruss,
Thilo
Bei sowas muss man nicht der Erste sein

Aufgrund der Eingruppierung in die 50er-Klasse wird der Motorträger auf alle Fälle passen.
Auch beim Dämpfer-Anschluss bemüht sich TT eigentlich schon immer, dieselben Maße einzuhalten
wie die vergleichbaren O.S. Motoren, somit sollte das 522 problemlos passen.
Macht allen Seiten das Leben leichter..
Gruss,
Thilo
#4
Hi
Mal eine frage?Wer hat dir erzeahlt das man O.S Hyper mit 30 % Nitro fliegen soll???Das kann doch nur aus den USA kommen oder?Hier fliegen sehr viele mit 10-15% und der Hyper geht damit hervorragend, wenn du da noch ein CSM carbsmart dranmachst dann geht es noch besser ohne Unmengen Nitro.
Gruss Pete
Mal eine frage?Wer hat dir erzeahlt das man O.S Hyper mit 30 % Nitro fliegen soll???Das kann doch nur aus den USA kommen oder?Hier fliegen sehr viele mit 10-15% und der Hyper geht damit hervorragend, wenn du da noch ein CSM carbsmart dranmachst dann geht es noch besser ohne Unmengen Nitro.
Gruss Pete
#5
Moin Pete,turkana hat geschrieben:... CSM carbsmart dranmachst ...
was ist gleich noch mal ein "CSM carbsmart "... ?-)
Ein unwissender bittet um Auskunft, und was macht man eigentlich damit?
Bis denn
Stephan
"blutung" gestoppt
R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Stephan
"blutung" gestoppt

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
#6
Hi
Der carbsmart ist eine automatische Gemischreglung von CSm.Du befestigst einen Temp sensor an dem Zylinderkopf, stellst die gewünschte Kopftemp ein und der rest erledigt der Carbsmart , hier mehr info http://www.trextuning.com/carbsmart.php
Habe mein am Wochenende bekommen und mit dem einbau begonnen, aber hier sind es im Moment -13 Grad also habe ich viel ZEit und fliegen ist erst mal nicht.Aber das GErät geht einfach super und man braucht noch nicht mal einen freien Kanal nur die Stromversorgung und einen Microservo. Gruss Pete
Der carbsmart ist eine automatische Gemischreglung von CSm.Du befestigst einen Temp sensor an dem Zylinderkopf, stellst die gewünschte Kopftemp ein und der rest erledigt der Carbsmart , hier mehr info http://www.trextuning.com/carbsmart.php
Habe mein am Wochenende bekommen und mit dem einbau begonnen, aber hier sind es im Moment -13 Grad also habe ich viel ZEit und fliegen ist erst mal nicht.Aber das GErät geht einfach super und man braucht noch nicht mal einen freien Kanal nur die Stromversorgung und einen Microservo. Gruss Pete
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#10
Beeindruckende Einstellung... andere Firmen haben bei ähnlichen Fehlern anders reagiert und damit ihren Kunden viel Geld gekostet!
-Klaus
-Klaus
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#13
Ich fliege den OS Hyper mit 30% Nitro.turkana hat geschrieben:Hi
Mal eine frage?Wer hat dir erzeahlt das man O.S Hyper mit 30 % Nitro fliegen soll???Das kann doch nur aus den USA kommen oder?Hier fliegen sehr viele mit 10-15% und der Hyper geht damit hervorragend, wenn du da noch ein CSM carbsmart dranmachst dann geht es noch besser ohne Unmengen Nitro.
Gruss Pete
Eine Sache würde mich jetzt brennend interessieren.
Wird beim TT53 der gleiche Vergaser mitgeliefert wie schon beim TT50?
Wenn es ein neuer ist, wie gut ist er?