Die Suche ergab 25 Treffer

von AIRWOLF
18.10.2005 00:42:41
Forum: Uni/Heim und JR
Thema: 1,8 m Rotordurchmesser auf elektrobasis
Antworten: 11
Zugriffe: 2940

1,8 m Rotordurchmesser auf elektrobasis

Hi Leute Brauch ein par Tips. Möchte diesen Winter einen Rumpfhubschrauber aufbauen. Graupners NH90 mit 180cm Rotordurchmesser. Innenleben bildet die UNI2000. Bei dieser Mechanik stellt sich das Problem der Übersetzung. Die kleinste ist 1:10 Wer kann mir sagen welcher Motor ein so ein Monster durch ...
von AIRWOLF
18.10.2005 00:10:55
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Vorstellung und Frage zu ebay-Angebot
Antworten: 19
Zugriffe: 2195

Manometer Da hab ich ja in ein Wespennest gestochen mit "über einen T-Rex diskutier ich nicht). Sorry wenn ich da jemand beleidigt hab. Muss jetzt zu einigen Beiträgen stellung nehmen. Punkt 1. Wahl des Modells. Grösser ist ruhiger stimmt nicht ganz aber doch. Was aber nicht heißt das ich aus 1...
von AIRWOLF
17.10.2005 02:16:40
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Vorstellung und Frage zu ebay-Angebot
Antworten: 19
Zugriffe: 2195

Hi Ich rate dir generell davon ab einen Hubi im ebay zu kaufen. Da wird oft Schrott verdreht. Und ohne Vorfliegen schon gar nix gebrauchtes. Wenn du es mit dem Hubifliegen ernst meinst würde ich mir auch keinen Logo10 kaufen (der geht mörderisch). Und über einen T-Rex diskutier ich gar nicht. Nimms ...
von AIRWOLF
08.10.2005 01:05:18
Forum: Ikarus
Thema: Viper Heck
Antworten: 7
Zugriffe: 1260

Hi

Ein WC ohne Rotor? gibts das überhaupt? :evil:
von AIRWOLF
08.10.2005 00:57:51
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: der erste hubi,in welcher reihenfolge?
Antworten: 11
Zugriffe: 1469

Hi Mein Empfehlung ist ebenfalls das du zu einem Profi gehst. Man kann einen Dragonfly usw (Spielzeug) nicht mit einem Logo vergleichen. Meistens werden die ersten Fehler schon beim bauen gemacht, drum anschaun lassen. Punkto Fernsteuerung schwöre ich auf Graupner. Sind wohl am leichtesten zum progr...
von AIRWOLF
08.10.2005 00:44:30
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Starre Antriebswelle
Antworten: 4
Zugriffe: 663

Hi

Umbau auf Starrantrieb geht nur bei den alten Logo30. Der Mikado-Starrantrieb ist auch wesentlich billiger als der von Vario. Hab das teil mal in eine Graupner Mechanik eingebaut (alte Tunnelmechanik)

mfg Stefan
von AIRWOLF
08.10.2005 00:40:47
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Logo 30
Antworten: 3
Zugriffe: 731

Hi

Geh mal auf www.helicopter.at Ist ein Modellbaugeschäft und da hängt ein Logo30 an der Decke. Komplett mit Motor Akkus Servos kreisel usw.

Preis weis ich leider keinen.

mfg Stefan
von AIRWOLF
08.10.2005 00:29:22
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Komplettausfall bei Erstflug Logo 16
Antworten: 20
Zugriffe: 3153

Hi Leute Ist ein Gesamtproblem. PCM Empfänger haben die Eigenschaft bei Störungen abzuschalten (massives Funkfeuer usw), kommt aber eigentlich nicht vor. Das IPD von MPX ist da etwas empfindlicher. Regler zu nah, Antenne schlecht verlegt, Motorkabel oder auch der Riemen vom Heckrotor bringen einen I...
von AIRWOLF
01.10.2005 13:43:20
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Semi-Scale Rümpfe für Logo16!
Antworten: 13
Zugriffe: 1588

Achja Ws-Modell

Der Airwolf/Bell222 von WS-Modell ist sogar für den Logo10 um 4 cm zu kurz. Da schaut das Heckgetriebe richtig schön häßlich raus.

mfg Stefan
von AIRWOLF
01.10.2005 13:40:24
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Semi-Scale Rümpfe für Logo16!
Antworten: 13
Zugriffe: 1588

Hi Leute Streitet euch nicht. Zum Logo 16. Jeder schreibt nur könnte gehn. Sicher funktioniert folgendes: Die Ecuriel von Graupner passt für den Logo16. Durch die Rumpfgrösse ist der Einbau aber ein Gefummel. Alle 30er Rümpfe von Hirobo. Der Shuttle plus hat die gleichen Abmessungen wie der Logo16 (...

Zur erweiterten Suche