Es handelt sich um den folgenden:
http://www.heli-design.com/webshop/prod ... SC-12.html
Die Suche ergab 10 Treffer
- 17.11.2009 11:02:06
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Verkablung x-Fly 40A Regler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 197
- 17.11.2009 10:56:07
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Verkablung x-Fly 40A Regler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 197
Re: Verkablung x-Fly 40A Regler
Also kurz gesagt, wenn das Dreipolige-Kabel an Kanal3 des Empfängers angeschlossen ist, dann steht dieser auch "unter Saft" (4,7V).
- 17.11.2009 10:38:52
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Verkablung x-Fly 40A Regler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 197
Re: Verkablung x-Fly 40A Regler
Lach
Da bin ich wieder am Anfang meiner Frage, dann hat der Empfänger Spannung vom Regler (OK) aber wie bekommt der Kanal3 dann die Info bzgl. der Motordrehzahl. Nur über den Pitchservo (wenn der Gyro heute kommt werde ich es wohl einfach mal ausprobieren)

Da bin ich wieder am Anfang meiner Frage, dann hat der Empfänger Spannung vom Regler (OK) aber wie bekommt der Kanal3 dann die Info bzgl. der Motordrehzahl. Nur über den Pitchservo (wenn der Gyro heute kommt werde ich es wohl einfach mal ausprobieren)

- 17.11.2009 10:33:09
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Verkablung x-Fly 40A Regler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 197
Re: Verkablung x-Fly 40A Regler
Jetzt nur noch Copyrightfreie Skizzen. Ist das so I.O.?
- 17.11.2009 10:21:09
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Verkablung x-Fly 40A Regler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 197
Re: Verkablung x-Fly 40A Regler
Danke für die schnelle Antwort Andy.
Aber den eigentlichen dreipoigen Stecker den alle Regler haben, dieser muss dann am Empfänger an die Stelle des ESC. Aber woher bekommt dann der Empfänger seine Versorgungsspannung ?
Aber den eigentlichen dreipoigen Stecker den alle Regler haben, dieser muss dann am Empfänger an die Stelle des ESC. Aber woher bekommt dann der Empfänger seine Versorgungsspannung ?
- 17.11.2009 09:53:41
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Verkablung x-Fly 40A Regler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 197
Verkablung x-Fly 40A Regler
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
nach dem ich gestern Abend zwei Stunden nach dem korrekten verdrahten des o.g. Reglers gesucht habe, wende ich mich wieder mal vertrauensvoll an Euch. :)
In der R-Tex Anleitung ist folgende Skizze hinterlegt (siehe Datei: Regler). Alles schön und gut ...
nach dem ich gestern Abend zwei Stunden nach dem korrekten verdrahten des o.g. Reglers gesucht habe, wende ich mich wieder mal vertrauensvoll an Euch. :)
In der R-Tex Anleitung ist folgende Skizze hinterlegt (siehe Datei: Regler). Alles schön und gut ...
- 09.11.2009 17:58:42
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 407
Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
Da hast Du schon recht, ich hoffe, das ich jetzt nicht zu schnell war, habe einen KDS 800 gekauft.
Grüsse
Björn
Grüsse
Björn
- 09.11.2009 17:27:25
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 407
Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
Das habe ich auch mittlerweile gehört, dass dieser Gyro wohl das non+ultra ist, aber z.B. ein: KDS 800 muss doch auch seine Arbeit erledigen, wenn ich nicht gerade mit 3D Flug anfangen will
Grüsse
Björn

Grüsse
Björn
- 09.11.2009 15:53:13
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 407
Re: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
Hallo,
erstmal 1000 Dank für die Infos. Ist bei dem Gyro etwas zu beachten, muss dieser kompatibel mit den Servos oder dem Empfänger sein?
Grüsse
Björn
erstmal 1000 Dank für die Infos. Ist bei dem Gyro etwas zu beachten, muss dieser kompatibel mit den Servos oder dem Empfänger sein?
Grüsse
Björn
- 09.11.2009 14:08:10
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 407
T-Rex 450 S flugfertig machen (Komponenten)
Hallo liebe Heli-Freunde,
die letzten Jahre bin ich "nur" billige Koaxial Helis geflogen. Jetzt habe ich den Entschluss gefasst und möchte "richtig" fliegen. Die folgenden Komponenten habe ich gekauft:
einen T-Rex 450 S mit folgenden Spezifikationen:
- Heckrotor Alu Upgrade
- 3 Tower Pro SG90 ...
die letzten Jahre bin ich "nur" billige Koaxial Helis geflogen. Jetzt habe ich den Entschluss gefasst und möchte "richtig" fliegen. Die folgenden Komponenten habe ich gekauft:
einen T-Rex 450 S mit folgenden Spezifikationen:
- Heckrotor Alu Upgrade
- 3 Tower Pro SG90 ...