Nen Kumpel war mit ner Pitchlehre da ... Jetzt kann ich erst mal die ganzen Anlenkstangen ummodeln, damit alles optimal wird.
Von wegen RTF
Naja der trex 450 Sport wird ja auch mal fertig. Befürchte dann geht der Blade Richtung eBay (Falls ich ihn nicht für das Hallenfliegen behalte ...)
Das Setup über meine DX7 habe ich mir von der Horizon Seite geholt. Ich denke in der Funke muss ich evtl. noch mal etwas subtrimmen... ansonsten ein paar Feinheiten am Heli selber ... Dann Brauche ich nur noch Mut und einen geeigneten Ort und dann Gerät wird sich vom Boden lösen ...
Der Heckmotor war defekt.
Der tolle eBay- Verkäufer Dr*cks*ck sollte sich davon aber nichts annehmen.
Habe einen neuen Heckmotor bestellt und eingelötet.
Himmel hat das kleine Teufelchen eine Power!!
Jetzt geht es an die Feinheiten und dann sollte er fliegen
Stecker stecken... :) Wenn ich ohne Blätter Vollgas gebe und dann Ruder voll rein UND von Hand ankurbel läuft er manchmal ein paar Sekunden. Die Strippe welche vom Motor durch das Heckrohr zum Stecker unterhalb des Gyro verläuft habe ich durchgemessen und scheint ok zu sein.
Ich vermute jetzt auch einen defekten Motor oder ein defektes Kabel. Der Heli ist jedoch von Weihnachten 2010 (Rechnung). Werde das morgen mal durchmessen... Heute habe ich erst mal meine Zeit damit verbracht, die Servoarme und Taumelscheibenstangen auf 90 Grad zu bringen.
Dein Tip scheint bisher der Beste zu sein. Ich habe diese gain- Schraube unten am 2 in 1 (Regler?) mal soweit aufgedreht wie es ging. Dann die Motorblätter ab und Vollgas gegeben. Tatsächlich zuckte der Heckrotor!!! Ich habe ihn dann mal angekurbelt und er drehte dann ca. 5-7 ...
Um mir meine Wartezeit auf den T- Rex Clone etwas zu vertreiben habe ich in der Bucht meinen ersten CP erstanden. Es ist ein Blade SR geworden, den ich erst mal an die DX7 gebindet habe. Die Taumelscheibe macht offensichtlich alles was sie soll, jedoch läuft der doofe Heckrotor ...