Die Suche ergab 12 Treffer

von vistauser
09.07.2012 21:30:35
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1078808

Mein Copter-Umbau

Hallo Copter-Freunde

Nach der Modifikation meines MWCP auf der Basis des Arduino Pro Mini
mit Paris V4.0 Board und HK 6 Kanal Orange RX
auf die u.a. Flyduinobausteine und MWCX Konfiguration möchte ich meinen
Copter vorstellen und erste Erfahrungen schildern und auch einige Fragen stellen.

Der Pro ...
von vistauser
04.07.2012 13:08:06
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1078808

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo DUKE40,

so in der Art habe ich die LED Stripes angeschlossen.
led_drive_D13.jpg
led_drive_D13.jpg (44.15 KiB) 841 mal betrachtet
von vistauser
04.07.2012 11:29:12
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1078808

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo DUKE40,

ich habe die Akku-Warnung nach folgendem Vorschlag eines Kollegen gemacht (leider weiß ich seinen Namen nicht mehr):

Batterielevel stellst Du beim Compilieren unter:
//for V BAT monitoring
//after the resistor divisor we should get [0V;5V]->[0;1023] on analog V_BATPIN
// with R1=33k ...
von vistauser
29.09.2011 19:14:45
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1078808

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo,
hier mal ein Bild mit dem BMA020 als Levelshifter für den BMP085
mfg
vistauser
von vistauser
24.06.2011 21:22:46
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 1078808

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo Hifly,

ich habe eben dein modifiziertes Sketch vom Schachti für das Einlernen der ESC´s verwendet.
Nachdem ein Turnigy Plush 12A mit einem Male einen Kurzen hatte habe ich aus Hamburg heute
Ersatz bekommen.12A gibts keine, also habe ich 18A genommen. Klappt genauso gut.
Ich habe keinen ...
von vistauser
16.05.2011 16:15:12
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo,
die Leiterbahnen für Plus und Minus auf der Platine des Joystick sind ja intakt
und führen, wenn ich rechts Plus und Minus anschließe wie du das vorsiehst,
mit deiner Leitungsführung am oberen Anschluß zu einem Kurzschluß. Denke ich mal.

Also die Leiterbahn vom rechten Plusanschluß geht ...
von vistauser
16.05.2011 14:30:29
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo Tilman,

es betrifft dein letztes Layout und hier den NK-Joystickteil:
die Verbindungen zwischen Plus und Minus des horizontalen und vertikalen Potis
sind auf der Platine ja vorhanden und entsprechen auf meinem Joystick nicht deiner
gezeichneten Polarität.
D.h. bei meiem JS würde es einen ...
von vistauser
21.03.2011 16:00:54
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo yacco,

ich bekomme auf dem Display keine Fehlermeldung.
Die Widerstände sind eingebaut und der Ausgang davon geht auf A3. An D8 habe ich statt des Summers
LEDs zur Unterspannungsanzeige angeschlossen und das funktioniert auch.

mfg
vistauser
von vistauser
21.03.2011 13:51:28
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo yacco,

erstmals ist es mir gelungen mit deinem Tool (v260p1) Kontakt mit meinem MWCQ+ herzustellen
und durch alle Menüs mit dem Nintendo Joystick zu toggeln. Firmware ist die 1.7 prebis.
Die Spannungsanzeige ist bei mir leider 0.0.

Danke für deine Mühen und Respekt vor deinem Können.
vistauser
von vistauser
13.03.2011 20:59:24
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Ja yacco, die ser. Speed ist so wie im WMC-sketch eingestellt.
Muß eventuell im WMC-sketch die LCD-Option enabled sein??
von vistauser
13.03.2011 19:57:14
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo yacco,
danke sehr für die schnelle Antwort.
Test habe tatsächlich aktiviert, das wird sofort geändert.
Die LEDs lasse ich erstmal weg.

Achja, da fällt mir noch was ein:
Rx und Tx vom einen MWCP zum LCD_Config über Kreuz anschließen, und sind die beiden äußeren Pins auch nötig?

So noch ein ...
von vistauser
13.03.2011 17:44:39
Forum: Allgemeines
Thema: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino
Antworten: 1201
Zugriffe: 126109

Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Hallo yacco,
leider bekomme ich dein nützliches LCD-Config Prg v2.4 nicht zum Laufen.
Auf dem LCD meldet es sich mit
1 Config
Tri Lev.Mode
das war es dann, und Tri ist auch falsch weil es ein QuadP ist. Auf Eingaben mit dem Joystick reagiert es nicht.

Das LCD und der JS sind an einem Arduino ...

Zur erweiterten Suche