Die Suche ergab 210 Treffer

von Zuse
22.08.2013 09:58:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Bast, ich habe die Sache mit den Achsen aus gegebenem Anlass an anderer Stelle thematisiert und zitiere den Kollegen hier einfach mal: in der GUI sollte es folgendermaßen sein: den copter nach rechts kippen (linke seite anheben): ACC: Roll positiv Gyro: Roll positiv->geht beim Ende der Bewegung wied...
von Zuse
22.08.2013 08:49:23
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

..... Die Sensorrichtungen stimmen in der GUI auch alle. Der virtuelle Copter kippt in die richtigen Richtungen, der Roll und Pitchbalken auch. Der ACC geht nach dem Kalibrieren auf knapp über 500 nach oben, sollte auch passen :roll: ..... hast Du die Auslenkung von Roll und Pitch von Acc in der Li...
von Zuse
21.08.2013 23:52:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Basti, hast Du mal überprüft, ob alle Achsen von Gyro UND vom ACC richtig reagieren? Einfach in der MultiWiiConf GUI überprüfen und dabei den Copter nach über die Achsen kippen. Dieses beschriebene völlig unkontrollierbare Verhalten kenne ich, wenn die Ausschläge der Achsen nicht übereinstimmen. Bei...
von Zuse
13.08.2013 23:08:37
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136467

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

saarLi hat geschrieben:Hallo Leute, bräuchte hilfe bei der Programmer Auswahl.
Ich habe mir bei Conrad den "mySmartUSB light" Stick gekauft.
Unter welchem Namen finde ich den Programmer im kkMulticopter Flash Tool?
mfg saarLi
ich denke, STK500 V1 sollte funktionieren
von Zuse
13.08.2013 23:06:08
Forum: Allgemeines
Thema: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?
Antworten: 11
Zugriffe: 2202

Re: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?

der 51k Widerstand wird an LiPo+ angelötet, das andere Ende an den 33k Widerstand und dessen zweiter Anschluss an LiPo- (Masse). Damit liegt der 84k (51k+33k) Widerstand zwischen LiPo+ und Masse und die Verbindung der beiden Widerstände geht an D9 (wenn es D9 ist ... ich habe gerade keinen Plan vorl...
von Zuse
13.08.2013 22:06:31
Forum: Allgemeines
Thema: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?
Antworten: 11
Zugriffe: 2202

Re: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?

PolyGONtrauma hat geschrieben:..... der fehlende Spannungsteiler könnte das Problem erklären :D
ja, ohne Spannungsteiler wird es schwierig :)
12V sind eindeutig zuviel für den ADC-Eingang des Atmel, deshalb muß die LiPo-Spannung im Verhältnis 33 zu (51+33) herunter geteilt werden.
von Zuse
13.08.2013 19:29:44
Forum: Allgemeines
Thema: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?
Antworten: 11
Zugriffe: 2202

Re: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?

Ich habe den hier aufgezeigten Umbau noch durchgeführt: http://www.flugwiese.de/blog/2012/12/22/erfahrungsbericht-multiwii-328p-flight-controller-wftdi-dsm2/ Die Bluetooth-Android-App zeigt mir aber komplett falsche Werte an ("Akkuspannung: 0,3")?! Zum Spannungsanzeige-Problem: zum einen ...
von Zuse
13.08.2013 19:22:53
Forum: Allgemeines
Thema: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?
Antworten: 11
Zugriffe: 2202

Re: Multiwii - Aktivierung der Spannungsanzeige?

Ich habe den hier aufgezeigten Umbau noch durchgeführt: http://www.flugwiese.de/blog/2012/12/22/erfahrungsbericht-multiwii-328p-flight-controller-wftdi-dsm2/ Die Bluetooth-Android-App zeigt mir aber komplett falsche Werte an ("Akkuspannung: 0,3")?! hallo Polygontrauma, kurze Zwischenfrage...
von Zuse
28.04.2013 18:34:28
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136467

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Hallo Termi, was meinst Du mit " ... umgeflasht von 6.1 auf die 10.2 Version ..."? Ich habe, ohne jetzt wirklich einen Messaufbau bemüht zu haben, ein ähnliches Problem mit geflashten Stellern und keinen nennenswerten Schub. In meinem Fall sind es die 10A RCTimer und A2204-14T Motoren, die...
von Zuse
24.01.2013 19:51:40
Forum: Allgemeines
Thema: Professioneller Copter
Antworten: 13
Zugriffe: 1575

Re: Professioneller Copter

Hallo,

aber ihr seid euch doch einig, WAS versichert ist!?
Der Kopter (Kasko) oder der Schaden gegenüber Dritten (Haftpflicht) ...

Manfred
von Zuse
30.09.2012 20:29:27
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

-->> asymatrische Kopter sind sehr schwer richtig einzustellen......aber es geht Hi Manfred, ist mir grad noch eingefallen... Sollten die Massen ausserhalb der Propkreise liegen (z.B. Kamera sehr weit vorgesetzt) ist die MultiWii am Ende -> das geht gar nicht mehr :!: nee nee, sowas mache ich nicht...
von Zuse
29.09.2012 11:33:18
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

allgemeine Frage zu PID Werten

Hallo zusammen, eine grundsätzliche Frage zu den PID-Werten: ändern sich die Werte, wenn ja, in welche Richtung, bei einem Quadrocopter mit bspw. 50cm Abstand zwischen den Motoren und bspw. 30cm, wenn die verbaute Technik ansonsten gleich ist? Die 50cm zu 30cm sind jetzt willkürlich genannt, ohne Be...
von Zuse
10.09.2012 18:42:54
Forum: Allgemeines
Thema: HowTo - ESC (Regler) flashen
Antworten: 399
Zugriffe: 136467

Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Hallo zusammen, am Wochenende habe ich mich mal wieder um meinen vernachlässigten Helikopter gekümmert und dabei stellte sich mir die Frage, ob es auch bei ihm was bringen würde, den ESC zu flashen, und wenn es nur das hohe Pfeifen wäre, dass mir gestern doch sehr auffiel... (überhaupt schien mir de...
von Zuse
31.08.2012 20:53:39
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Manfred, also meins sieht anders aus, aber es ist definitiv so, dass AD0=High sein muss, damit das Drotek define tut. Ansonsten kann man auch die Adresse im Source ändern, das hatte ich am Anfang so gemacht. Ich weiss die Stelle und den alternativen Adresswert allerdings leider nicht mehr. Wenn ...
von Zuse
31.08.2012 19:56:00
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935640

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hi Ingo, also ich habe ein ProMicro und MPU6050 hier am fliegen. Ich hab das "#define DROTEK_6DOF_MPU" benutzt. Kurze Ergänzung: Ich hatte kein orginales Drotek sondern ein Chinateil. Da war die i2c Adresse anders. Nun weiss ich die leider nicht mehr auswendig. Ich habs aber so gemacht, d...

Zur erweiterten Suche