Die Suche ergab 65 Treffer

von qwerty2011
11.03.2013 19:53:25
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Das UBEC kann aber auch an die unten markierten Pins angeschlossen werden oder? Den Anschluss X3 finde ich dafür unpraktisch.
Muss der Lipo dann auch noch direkt an "LiPo2S-4S" angeschlossen werden?
2013-03-11 16.31.35.jpg
2013-03-11 16.31.35.jpg (1.11 MiB) 992 mal betrachtet
von qwerty2011
11.03.2013 17:57:00
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Muss das UBEC beim MicroWii unbedingt sein? (Das MicroWii und ein Graupner Empfänger müssen vom Spannungswandler versorgt werden.)
von qwerty2011
01.02.2013 13:59:20
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hallo, falls jemand vor hat sich einen dieser Bluetooth Serial Adapter direkt aus China zu bestellen, sollte er beachten, dass diese nun mit 3,3V Logikpegel arbeiten. Oben die Version 1.05, gekauft am 22.01.2013 Unten die Version 1.02, gekauft am 19.02.2012 2013-02-01 13.36.53.jpg Idealerweise schal...
von qwerty2011
13.10.2012 20:44:12
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@staroman: Die Durchsacker sind mir auch aufgefallen.

Hab heute Abend auch meinen kleinen das erste Mal im Freien geflogen. :bounce:

Bild
Bild
von qwerty2011
13.10.2012 14:56:30
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Hab gerade die neue dev r1177 auf dem MicroWii getestet. Der Kompass inklusive Headfree funktioniert jetzt super, allerdings lief der Angle Modus nicht rund. (Acc hab ich natürlich kalibriert)
Hat sonst noch jemand die r1177 getestet?
von qwerty2011
26.06.2012 22:49:57
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Graupner - Aber die hatte ich während der ganzen Aktion an. Allerdings habe ich die Flugakkus vor dem USB Adpater angeschlossen.
von qwerty2011
26.06.2012 22:32:56
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

@Qwerty : was hast du an Sensorik drauf ? Stimtm die Ausrichtung, hast du die Ausschläge in der GUI geprüft ob die Wirkrichtung der Sensoren paßt`? Und warum hast du die Ausleger verlängert ? Das macht das System schon mitunter instabiler und kann >Vibrationen einen guten Nährboden geben, wenn das ...
von qwerty2011
26.06.2012 17:13:42
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Möglicherweise einfach viel zu hohe PID-Werte, dass die FC so stark auf die Vibs reagiert? Hatte die Standardwerte drin. Mit weniger P bei Roll und Pitch gehen die Ausschläge bei den ESC Balken zurück. Hab jetzt eine Stunde lang rumprobiert aber das Teil ist nicht fliegbar. Der Copter überschlägt s...
von qwerty2011
26.06.2012 01:16:49
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Die Balken für den ESC Output springen sobald man etwas Gas gibt wild auf und ab.
von qwerty2011
26.06.2012 00:19:40
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Vorne links dreht CW, vorne rechts dreht CCW, hinten links dreht CCW, hinten rechts dreht CW. Hab MaxThrottle auf 2000 und MinThrottle auf 1250. Der Copter gibt jetzt wie erwartet schon idle mehr gas und wenn man Throttle erhöht gibt er auch deutlich mehr gas als zuvor, ist aber noch unkontrollierba...
von qwerty2011
25.06.2012 20:37:27
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Mit DSLR und 50fps aufgenommen:
9l8XCv1340649294.gif
9l8XCv1340649294.gif (1.23 MiB) 914 mal betrachtet
von qwerty2011
25.06.2012 18:31:33
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Danke Tilman, hab die Regler bisher mit einem anderen Code eingelernt. Ich glaube aber, dass es nicht am Gasweg liegt. Hab die Regler jetzt nochmal mit deinem Code eingelernt, haben auch entsprechend gepiepst, doch leider hat sich am Verhalten nichts geändert.
von qwerty2011
25.06.2012 17:58:22
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Die Motoren und Propeller sind schon richtig. Hab gerade versucht ohne das Lipo-Gewicht zu starten, er hebt dabei deutlich besser ab, bis er dann am Kabel hängt. Gewicht mit Lipo: 195g / Ohne Lipo: 160g
Kann die Regler nicht so einfach einlernen, da sie ja fest verlötet sind.
von qwerty2011
25.06.2012 14:44:34
Forum: Allgemeines
Thema: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Antworten: 15148
Zugriffe: 935868

Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

DUKE40 hat geschrieben:...selbst bei voll Gas hebt er nicht ab, scheint zu wenig Schub zu haben... Auch die Drehzahl der der Motoren schwankt ganz stark, als ob die Regelung ständig eingreifen würde und nicht klarkäme.
Genau das gleiche Problem hab ich bei meinem Flydumini!

Edit: http://youtu.be/y7ri34SHXDI

Zur erweiterten Suche