hey wow super...
komme gern mal vorbei dann mit dem Rex... melde mich mal per pn dann bei dir...
Ich habe den Akku aus nem Modellbauladen aus Iserlohn... habe da vor Werdohl gewohnt. Von den Turnigy habe ich auch schon viel gehört ich glaub den schaue ich mir mal an.
Gruß
Die Suche ergab 17 Treffer
- 15.02.2012 20:42:42
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8595
- 14.02.2012 19:32:59
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8595
Re: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
also mit Akku und Haube drauf kippt er tatsächlich ganz minimal nach hinten wenn ich ihn an der Paddelstange halte. Ich habe einen Ansmann Racing "Xirius" Lipo mit 2100mAh und 20C der wiegt ca. 175g werde dann mal ein bisschen gewichte da drauf kleben bis er nicht mehr kippt und dann mal weiter ...
- 14.02.2012 18:42:25
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8595
Re: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
das mit dem schwerpunkt kann gut sein habe ich mir auch noch nie gedanken gemacht... teste ich doch direkt mal ob er nach hinten kippt wenn der akku drinne ist.
servos sind alle auf 0 bei knüppelmitte stehen also alle waagerecht dann
Gestängelänge habe ich halt exakt aus dem Align Manual ...
servos sind alle auf 0 bei knüppelmitte stehen also alle waagerecht dann
Gestängelänge habe ich halt exakt aus dem Align Manual ...
- 14.02.2012 17:36:32
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8595
Re: T-Rex 450 Sport SuperCombo & DX7s setup HILFE!!
aahh, da muss ich ja nun nicht extra einen neuen thread starten... Hallo Zusammen
Ich stehe nun auch gerade vor dem Thema Einstellarbeiten und habe soweit alles ersteinmal so gemacht wie auf der DVD vom heliernst gezeigt
(Habe ich mir für den Zusammenbau extra gekauft). Ich habe einen T-Rex 450Pro ...
Ich stehe nun auch gerade vor dem Thema Einstellarbeiten und habe soweit alles ersteinmal so gemacht wie auf der DVD vom heliernst gezeigt
(Habe ich mir für den Zusammenbau extra gekauft). Ich habe einen T-Rex 450Pro ...
- 13.02.2012 20:30:19
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Ahh sehr schön habe mich durch das hin und her wackeln des Zahnrades halt an dem klickern orientiert bi eine ganz enge stelle kam wo es halt nicht klickerte also kein Spiel herrschte... Hab dort jetzt an der stelle leichtes Spiel eingestellt und nun klackert es ringsherum... Denke das it ok soll ...
- 13.02.2012 18:40:04
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
jap das war der Fehler ich nehme mal an das der sekundenkleber noch nicht zu 100% trocken war als ich den gumminöppel über das Lager gestülpt hatte... nun ist er Super Laufruhig und schnurrt wie nen Kätzchen das einzige was ich mir jetzt nochmal genau durchlese ist das mit dem zahnflankenspiel. das ...
- 13.02.2012 17:59:54
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Leute ich hab den Fehler gefunden und der Rex ist quasi komplett zerlegt :-D es war tatsächlich der starrantrieb... In dem heckrohr befindet sich ja ein Kugellager für den starrantrieb darüber ist sone Gummi Schutz Tülle so Nenn ich es mal... Nicht nur der starrantrieb hat sich die ganze zeit ...
- 13.02.2012 17:39:20
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Soo Paddelkopf inkl. Taumelscheibe alles ist nun runter jetzt ist nur noch das Hauptzahnrad mit dem Heck verbunden und logischerweise die Welle noch in dem Hauptzahnrad... Es lässt sich wenn ich nun die Welle zwischen die finger nehme und drehen will nicht drehen bzw. Muss man schon kraft aufwenden ...
- 13.02.2012 17:04:15
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Alles klaro ich schaue mir die Welle noch einmal genauer an...
- 13.02.2012 17:00:15
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Alles klar ich werde mal step by step Fotos und Videos machen gleich wenn ich alles da runter schraube usw. Danke schonmal für die ganzen Hilfestellungen...
- 13.02.2012 16:58:03
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
hier nochmal ein Video zum Motor ich bin der Meinung der läuft normal...
http://www.youtube.com/watch?v=KAtNfkBRRbA
wie gesagt wenn ich mit dem Finger am Paddel mal Schwung gebe dreht sich quasi nichts.
http://www.youtube.com/watch?v=KAtNfkBRRbA
wie gesagt wenn ich mit dem Finger am Paddel mal Schwung gebe dreht sich quasi nichts.
- 13.02.2012 16:29:37
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Solo blätter sind erstmal abgenommen ;-) nun habe ich die lipo Rutsche abgenommen um an den Motor zu kommen... Erstes Problem ist jetzt gerde das ich den Motor gar nicht lose Schrauben kann da die servos im weg sind... Muss man die echt erst ausbauen jedesmal um am Motor Einstellungen zu machen ...
- 13.02.2012 15:45:49
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Also ich habe wie gesagt alles nach DVD vom ernt gebaut und dort hat er gezeigt das die hauptrotorwelle richtig rum ist wenn quasi der Align Schriftzug zu lesen ist bzw nicht auf dem Kopf steht. Das "N" ist bei mir unten das "A" oben... Oder kann es durchaus sein das Align das logo mal so mal da ...
- 13.02.2012 15:05:38
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
Also die Madenschraube ist fest und auch loctide drinne... Das Ritzel selber ist mit loctide für Fuge Welle Nabe fest aufgesteckt worden... Ich schraub den Motor nachher mal aus dem Chassis mal schauen dann...
- 13.02.2012 14:36:58
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4777
Re: Hallo, wieder ein Anfänger unterwegs
sooo hier einmal das Video zum Problem... es ist so das ich mit der Funke Vollgas gebe einfach und dann genau das passiert was man im Video sieht. ich brauche den Knüppel auch gar nicht runter ziehen der Motor bleibt alleine stehen.
http://www.youtube.com/watch?v=TVL8tOIpg8k&feature=youtube_gdata ...
http://www.youtube.com/watch?v=TVL8tOIpg8k&feature=youtube_gdata ...