Und zwart hab nach den ganzen Treiberaktualisierungen etc
hast du die Treiber "nochmal" aktualisiert oder bist du dir Sicher dass es der FTDI war?
Seither wars dieser Bockige "FTDI" Treiber @ Win7x64 der das verursacht hat und sich nur mit mehrfachen neu installieren irgendwann mal dazu ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 13.07.2012 16:09:01
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 182199
- 12.07.2012 16:56:15
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 182199
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Okay Kommando zurück,
hab den Fehler gefunden.
Und zwart hab nach den ganzen Treiberaktualisierungen etc. pp grad eben das Ftdi von dem Arduino abgelötet und nochmals neu aufgelötet...
und siehe da--> es ging sofort...obwohl die Lötverbindungen sauber aussahen...
Danke trotzdem für eure Hilfe
MFG ...
hab den Fehler gefunden.
Und zwart hab nach den ganzen Treiberaktualisierungen etc. pp grad eben das Ftdi von dem Arduino abgelötet und nochmals neu aufgelötet...
und siehe da--> es ging sofort...obwohl die Lötverbindungen sauber aussahen...
Danke trotzdem für eure Hilfe
MFG ...
- 12.07.2012 16:24:41
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 182199
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Ja genau dieser Fehler kommt.Mataschke hat geschrieben:welcher Fehler kommt?
Not in Snyc ?
Was für ein BS , lass mich raten Win7 64 Bit?
BS ist wie du richtig vermutest Win7 64 bit...
Was denkt ihr was das noch sein kann?
MFG Oli
- 12.07.2012 00:20:39
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 182199
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
okay hab das mit dem kompilieren hinbekommen,
wenn ich "#include <WProgram.h>" ganz oben eingetragen hab war de Kompilierungsvorgang erfolgreich.
Nur beim uploaden gibt es Probleme.
-Com Port ist richtig ausgewählt
-Board ist richtig ausgewählt
-Treiber für den FTDI sind die neusten drauf(2.8.24.0 ...
wenn ich "#include <WProgram.h>" ganz oben eingetragen hab war de Kompilierungsvorgang erfolgreich.
Nur beim uploaden gibt es Probleme.
-Com Port ist richtig ausgewählt
-Board ist richtig ausgewählt
-Treiber für den FTDI sind die neusten drauf(2.8.24.0 ...
- 11.07.2012 21:52:59
- Forum: Sender
- Thema: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
- Antworten: 1197
- Zugriffe: 182199
Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Hallo rc heli fan gemeinde,
ich versuche grad via FTDI mein DFRduino zu flashen mithilfe der Software Arduino 1.0.1 was man auf arduino.cc downloaden kann.
Das DFRduino ist dieses http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&cPath=880_2612_2613_2615&products_id=197161
Bei Anschluss an ...
ich versuche grad via FTDI mein DFRduino zu flashen mithilfe der Software Arduino 1.0.1 was man auf arduino.cc downloaden kann.
Das DFRduino ist dieses http://www.lipoly.de/index.php?main_page=product_info&cPath=880_2612_2613_2615&products_id=197161
Bei Anschluss an ...