Die Suche ergab 4 Treffer

von Mari
25.07.2013 14:37:29
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Spannungsabfall bei Anti-Blitz-Widerstand
Antworten: 13
Zugriffe: 1727

Re: Spannungsabfall bei Anti-Blitz-Widerstand

Danke für die vielen Antworten! Also ein Blitzen gibt es bei mir schon bei 3S- nicht so, dass es knallt, aber man kann schon kleine Funken sehen. Und am Stecker sind auch schwarze Verfärbungen sichtbar. Klar, eigentlich sollte der Widerstand nur kurz anliegen, aber da ich Deans Stecker verwende läss...
von Mari
25.07.2013 11:13:52
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Spannungsabfall bei Anti-Blitz-Widerstand
Antworten: 13
Zugriffe: 1727

Spannungsabfall bei Anti-Blitz-Widerstand

Hallo! Sorry wenn das wieder eine offensichtliche Anfängerfrage ist, aber ich komme hier einfach nicht weiter ;-) Ich habe an mehreren Stellen gelesen, für den Anti-Blitz-Widerstand sei 10 Ohm ein Wert, der immer funktionieren sollte. Wenn ich jetzt aber die Stromversorgung anschalte (im Moment noch...
von Mari
24.07.2013 12:45:01
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Motor läuft zu spät an
Antworten: 3
Zugriffe: 574

Re: AW: Motor läuft zu spät an

frankyfly hat geschrieben:Ich nehme an eingelernt hast du die Reger?
Ups, Anfängerfehler :oops:
Daran hatte ich nicht gedacht, da die anderen drei ja auch "einfach so" funktioniert haben...
von Mari
24.07.2013 12:00:54
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Motor läuft zu spät an
Antworten: 3
Zugriffe: 574

Motor läuft zu spät an

Hallo zusammen! Ich habe gerade ein kleines Problem mit einem Brushlessregler. Für einen Quadrokopter verwende ich vier Regler Turnigy Plush 18A und als Motoren viermal den NTM 2830-750. Beim ersten Motortest hat sich jetzt folgendes gezeigt: Drei Motoren laufen ungefähr am gleichen Punkt an. Nur de...

Zur erweiterten Suche