Die Suche ergab 131 Treffer

von actron
20.05.2008 18:01:06
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

also lieber 100% servoweg und pitch über taumel-menü begrenzen?
ja, aber dort auch nicht zuviel, sonst verschenkst du auch wieder Auflösung.
Sinds mehr als +-10% die du verändern must, dann lieber am Servo weiter innen/aussen einhängen.

Gruß Mike
von actron
20.05.2008 17:50:22
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

Oben ist es etwas zu krass beschrieben. Wenn alles mechanisch stimmt, brauchen die Servowege NICHT angepasst werden. Die Anpassungen der Servowege sollen nur in einem kleinem Bereich erfolgen, nicht aber 85% wie bei dir. in dem fettgedruckten steht doch, man soll nicht reversen. oder hab ichs nicht ...
von actron
20.05.2008 09:33:26
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

So, noch ne kleine Anleitung FF7 mit CCPM 1. Heli mechanisch sauber einstellen (Alle Gestängelängen gleich lang) 2. Taumelscheibentyp wählen (HR3) 3. Alle Servowege auf 100% und Mittelverstellungen auf 0 und Pitchurve 0-100% 4. Servoscheiben mit Gestängen alles Rechtwinklig usw. 5. Mit Servomittelve...
von actron
20.05.2008 08:21:56
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

Zitat: ‹ markieren › Und wieso 85 % im Mischer ? ist kein mischer. ist normale servoweg. Das Handbuch der FF7 hast du aber gelesen ?????? Speziell das englische ab Seite 62 und folgende !!!!!!!!!!!! Da sind nämlich Beispiele. Den Servoweg passt man bei CCPM nicht an !!!! Das passiert im Taumel Menu...
von actron
19.05.2008 19:14:06
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

ich habe 8 eneleop 2000 im Sender.
Laufzeit glaube ich, habe ich ca. 8 Stunden oder so.
Interessiert mich aber nicht wirklich, lade immer mal wieder auf,
wenn die Spannung bei 9V ist.

Gruß Mike
von actron
19.05.2008 18:24:41
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum ich weniger kreiselempfindlichkeit einstellen kann und so viele servos umpolen musste. Futaba hat andere Servowege als Graupner: daher ist wahrrscheinlich deine Kreiselempfindlichkeit nun anders. Wenn deine Servoumpolerei Nick/Roll/Picth betrifft, wie sind ...
von actron
19.05.2008 08:18:02
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

was ich noch gerne hätte wäre eine gesamtpitchverstellung in %. also nicht alle punkte einzeln ändern, sondern mit einem wert die ganze kurve reduzieren. geht das irgendwie? Das geht mit den freien Mixern (Offset Mixer). Dazu als MASTER OFFSET wählen und als SLAVE den Pitch Kanal. Über einen Schalt...
von actron
18.05.2008 17:34:02
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

also ich finde die WARNUNG durch das piepsen praktisch, ist so wie das warn-gepiepse im Auto wenn man das Licht brennen hat lassen. Seh ich eigentlich genauso. ok, kanal 3 habe ich jetzt auch umgepolt. der jazz hat gemerkt, daß bei "knüppel -unten" gas nicht auf 0 war. Welchen Mode fliegs...
von actron
18.05.2008 12:30:49
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

Da ich noch nie Autorot gemacht habe, macht G auch eine Pitchvorwahl im Falle der Autorot??


Ja, dann wird Pitch Kurve H verwendet.
von actron
18.05.2008 12:28:00
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

wenn ich das governer-menü nicht benutze, wo soll dann der regler angeschlossen werden?
an kanal 3?
Richtig !
von actron
18.05.2008 12:13:05
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

ich will die funke einschalten mit der stellung "motor aus" und will dabei kein alarm hören. Geht so nicht !!!! Kommt der Alarm, einfach Schalter "G" kurz hin und herschalten und Alarm ist weg. Aber du kannst es auch so machen (habe ich auch noch als extra Modellspeicher abgeleg...
von actron
18.05.2008 12:01:12
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

welche flugphase/schalterstellung ist dabei aktiv? autorotation? egal, danach kontrolliere ich immer den Schalter "G". Wenn er "auf Motor läuft nicht" steht, ist es okay. sonst stelle ich von "Motor soll laufen" halt auf "AUS". Das EIN/AUS ist halt wie mans b...
von actron
18.05.2008 11:44:15
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

Limit ist auf "-" Gaskurven sind 0-100% (in Kanal 3 steckt sowieso nichts) Ich mache den Motor nur mit ThrottleHold(Autorot) aus. Dieser liegt auf G Ich machs so: 1. Sender ein 2. Schalter "G" auf "Ein" -> Motor aus 3. Modell einschalten 4. mit Schalter "E" (f...
von actron
18.05.2008 11:19:14
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

autorot benutze ich nicht als direkter Flugzustand, nur zum Motor aus machen. Der Regler wird an Kanal 7 angesteckt, dadurch ist es egal was bei den Gaskurven eingestellt wird, diese wirken nur auf Kanal 3. Meine Gov Werte sind 50,60,70 (Norm,IDLE1,IDLE2) ThrottleHold ist mein Motor Aus/Ein Schalter...
von actron
18.05.2008 11:02:31
Forum: Sender
Thema: Fragen zur FF7 programmierung
Antworten: 70
Zugriffe: 4201

@3d die Flugphasen bleiben ja unberührt. Der Schalter E steuert gleichzeitig die Phasen und den GOV (3 Schalter Stellungen). Aurorot schaltet dann zusätzlich den Motor ab bzw. auf den Wert der geprogt ist. @helijonas Hatte davor eine FF9. Die Knüppel finde ich eigentlich ganz normal. Kann keinen Unt...

Zur erweiterten Suche