1. ich verstehe die flugphasen nicht ganz.
soll ich die flugzustände über eine gasgerade im menü "gaskurven" realisieren, oder mit dem "governer" menü?
oder muss ich beides nutzen?
aus den orgiginal gaskurven eine gasgerade machen und dann über das govener-menü regeln lassen?
wenn ja:
kann ich aus den gaskurven eine 100% gasgerade machen?
oder lieber den gleichen wert einstellen wie im governer-menü?
also 60% gasgerade z.B und im govener-menü auch 60%?
oder kriegt der regler dann nur 60% von den 60%?

2. im govener-menü gibt es unter den 3 zuständen die option:
DIR> + oder - LIMIT
was soll das sein?
in der anleitung ist das nicht aufgeführt.
3. autorotation. da kann ich den gaswert von -50 bis +50 einstellen.
aber was bedeutet -50, wenn die gaskurven nur bis 0 gehen und negativwerte die funke eigentlich nicht kennt?
soll ich da 0% einstellen, oder doch lieber -50?
4. wenn ich die funke einschalte und autorotation aktiviert ist, gibts alarm.
aber autorotation ist ja quasi "heli aus"
wie soll ich starten?
welche flugphase soll beim einschalten der funke aktiv sein?