Die Suche ergab 20 Treffer

von Dr-SAB
02.02.2005 19:29:28
Forum: Events
Thema: Werbung fürs Forum in Bergkamen
Antworten: 36
Zugriffe: 2865

Bergkamen ist nur halt schon bald. Und als Vektorgrafik kannst du es ohne weitere Qualitätsverluste so groß machen, wie es dein Drucker halt schafft.
von Dr-SAB
02.02.2005 19:23:50
Forum: Events
Thema: Werbung fürs Forum in Bergkamen
Antworten: 36
Zugriffe: 2865

@Harald:
ich musste die Schrift vektorisieren, ich habe/kenne den passenden Font nicht dafür.

@tracer und speedy: sorry, ich wollte hier keine hoheitlichen Gebiete verletzen. :?

:( bin ich jetzt disqualifiziert?
von Dr-SAB
02.02.2005 19:10:48
Forum: Events
Thema: Werbung fürs Forum in Bergkamen
Antworten: 36
Zugriffe: 2865

Hi,

wenn tracer das frei gibt, dann hab ich hier eine höher auflösende Version des Logos.

Gruß Stefan

PS: Im Zip habe ich zusätzlich auch noch eine Coreldraw8- und eine WMF-Version
von Dr-SAB
17.01.2005 14:08:22
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Suche Programmierkabel für tsunami
Antworten: 34
Zugriffe: 3063

@Pally
@Wicky

Achtung: Die Stiftleiste bei Reichelt ist nicht für gedrehte Sockel.
Sie würde bei meinem Regler (Tsunami 10) nicht in die
Buchsenleiste passen.

Wenn Ihr die passende Leiste nicht findet, könnt ihr auch einen besseren IC-Sockel entsprechend anpassen.

Gruß Stefan
von Dr-SAB
05.01.2005 23:06:46
Forum: Rund ums Forum
Thema: Ich bin ja schon etwas doof...
Antworten: 35
Zugriffe: 1616

Ich will auch rein :oops: !

Ich bin sogar schon 37, zumindest sagt das mein Profil :lol:

Darf ich auch?

Stefan
von Dr-SAB
04.01.2005 22:06:03
Forum: Sender
Thema: Frequenzen Im Modellbau (Europa)
Antworten: 15
Zugriffe: 2408

Lest Euch mal das durch:

http://www.dmfv.de/de/dmfv/pilotenlizenz.html

wir brauchen jetzt einen Flugschein :wink:
von Dr-SAB
04.01.2005 21:59:02
Forum: Sender
Thema: Frequenzen Im Modellbau (Europa)
Antworten: 15
Zugriffe: 2408

Es gab mal satte Gebühren, die wir nun nicht mehr entrichten müssen, dank des Einsatzes von zwei Dachverbänden (für den Modellbau)

Gruß Stefan

siehe: http://www.mfg-niederdorfelden.de/Jugen ... regtp.html
von Dr-SAB
04.01.2005 21:54:36
Forum: Sender
Thema: Frequenzen Im Modellbau (Europa)
Antworten: 15
Zugriffe: 2408

und hier der passende Text zur "Fernsteuerung von Spielzeug" von unserem höchsten Organ:

http://www.regtp.de/reg_tele/02881/00/index.html

Gruß Stefan
von Dr-SAB
04.01.2005 11:13:24
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

Hallo Klaus, klar will ich deine Tabelle haben :-) ! Mailst Du sie mir bitte bei Gelegenheit. die vielen Zwischenwerte habe ich nur haben wollen, um daraus eine geeignete Grafik zu Aproximieren :shock: . Der Lerrlaufstrom (Nullast L N ) und die kleine Propellerlast (Bezugslast L B ) sollen nur die T...
von Dr-SAB
04.01.2005 09:21:59
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

Hallo Klaus, gibt es Deine Tabelle irgendwo zum Herunterladen? Was hältst Du von RPM-Vergleichsmessungen bei konstanten Strömen, wie z.B. 0.2A 0.5A 1.0A 2.0A 4.0A neben den Maximalwerten, damit wir eine einfache Basis zum Vergleich haben? im Leerlauf und unter Last mit einem kleinen billigen Prop. Z...
von Dr-SAB
03.01.2005 23:05:59
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

Hallo TiggerVater, Danke für Deinen Link, diese Informationen sind mir in meiner Sommerpause einfach entgangen. Schade :cry: In der Tat ist es so, dass hier das bessere Forum entsteht/ist :lol: . Mach doch hier einen parallelen Thread „ Baubeispiel eines TiggerVater-CDR-Motors ohne Werkzeugschlacht ...
von Dr-SAB
02.01.2005 22:26:32
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

ich habe die Platine als Motorhalter umgearbeitet. Schau dir das erste Foto noch mal genau an, ich habe nur drei Befestigungslöcher setzen können, da am einen Ende die Platine zu kurz war. Das Foto hier im Anhang zeigt den Urzustand der Platine aus Metall, bevor ich sie gestutzt und abgeschliffen ha...
von Dr-SAB
02.01.2005 22:15:42
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

Zum Abflexexen der Leiterbahnen und Abrunden der Trägerkanten habe ich die (Gewebe-)Trennscheibe vom Dremel benutzt.

Zum Schneiden des Kreuzträgers kam ich mit den Trennscheiben von Proxxon (No 28 810 - € 2,75) besser klar. Aber Vorsicht, die platzen beim Verkanten sehr schnell!
von Dr-SAB
02.01.2005 22:01:39
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

@xxxheli

ja genau, dass erspart das Einpassen einer neuen Welle.

Und das Problem mit der Platine ist nun auch klar?

Gruß Stefan
von Dr-SAB
02.01.2005 21:54:51
Forum: Motorentuning/Eigenbau
Thema: Mitsumi FX400D - Motor
Antworten: 45
Zugriffe: 8931

Hallo xxxheli,

ganz einfach, weil ich die nicht habe.

Den CD-Teller habe ich damals abbekommen, indem ich diesen auf dem Schraubstock aufgelegt habe und die Welle vorsichtig von oben durchgeschlagen habe.

Gruß Stefan

Zur erweiterten Suche