Die Suche ergab 103 Treffer

von axl00
05.10.2008 19:11:48
Forum: Thunder Tiger
Thema: welchen akku für mini titan?
Antworten: 23
Zugriffe: 1946

Re: welchen akku für mini titan?

wie es scheint sind sowohl sls als auch saehan sehr beliebt. kokam wurde noch nicht explizit erwähnt, aber die sind auch für meinen bedarf etwas überdiemnsieniert, das spiegelt sich dann ja auch im preis wieder. und leicht sind sie auch nicht gerade. desweitere scheinen 2500er im vergleich zu 2200er...
von axl00
05.10.2008 18:50:10
Forum: Thunder Tiger
Thema: welchen akku für mini titan?
Antworten: 23
Zugriffe: 1946

Re: welchen akku für mini titan?

Die SLS kommen ohne Stecker. Und am Ladegerät stellst du den Ladestrom direkt ein und nicht, ob der Akku mit 1 oder 2C geladen werden soll... an den sls ist wie an den meisten kein goldstecker dran, aber etwa auch keine balancer-stecker? merkwürdig, im sls-shop steht was anderes. am t2m swallow eq ...
von axl00
05.10.2008 17:44:23
Forum: Thunder Tiger
Thema: Scale-Rümpfe für den Mini Titan
Antworten: 4
Zugriffe: 1475

Re: Scale-Rümpfe für den Mini Titan

Ja, das würde mich auch mal brennend interessieren. Vorallem ob die jeweiligen Rümpfe passgenau für den MiniTitan gefertigt sind, oder ob man doch noch eine Menge fummeln und schnibbeln muss? Kann man getrost einen Rumpf von Align (oder HeliArtist) für den MiniTitan verwenden? (bspw. EC 135, Jetrang...
von axl00
05.10.2008 15:32:37
Forum: Thunder Tiger
Thema: welchen akku für mini titan?
Antworten: 23
Zugriffe: 1946

Re: welchen akku für mini titan?

tja, jetzt bin ich auch noch nicht viel schlauer als vorher. ist wahrscheinlich auch zu subjektiv das thema :) möchte halt nur nen vernünftigen akku zum angemessen preis. muss nicht high-end-qualität sein, aber soll auch kein schrott sein. und wie gesagt nach möglichkeit mit jst-hx stecker. habe nic...
von axl00
04.10.2008 00:05:53
Forum: Thunder Tiger
Thema: welchen akku für mini titan?
Antworten: 23
Zugriffe: 1946

welchen akku für mini titan?

für meinen minititan brauch ich nun endlich mal nen 2. akku. habe die rtf-version mit nem ace rc 2200mah 3s1p 20c akku. als ladegerät ein t2m swallow eq mit nem balancer-adapter robbe jst-hx. möchte mir natürlich nen zweitakku holen, der den gleichen balancerstecker hat. welche marken kommen da in f...
von axl00
02.10.2008 20:18:59
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

hmm, ich glaube dass das c0915 sogar noch eher eine schwachstelle darstellt, als der tg6000.
ikarus hat ja den direkten vergleich angestellt. und da ich nicht später noch ein 3. mal investieren wollen würde, müsste ich evtl. doch 200,- ausgeben :roll:
von axl00
02.10.2008 18:52:56
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

jetzt habe ich lange getüftelt und der heli ist eeendlich mal einigermaßen stabil. habe die ansteuerlänge jetzt so lange perfektioniert, bis das heck selbst im normalmodus nur miinimal driftet. aber das erreiche ich nur mit 10mal nachjustieren und das ungelogen im 0,1mm bereich. wenn ich nur eine se...
von axl00
28.09.2008 18:34:32
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

jetzt bin ich nochmal 3 akkus geflogen. schwebeflug bei windstille und meist ohne bodeneffekt. trotzdem spinnt mein gyro. und das problem ist, dass es das heck mal nach links, mal nach rechts zieht. mal stärker, mal weniger. dauerhaft bekomm ich das durch trimmen natürlich nicht raus, weil es sich s...
von axl00
28.09.2008 12:30:14
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

alsomeint ihr ich soll es doch mit trimmen versuchen? denn eigentlich gehört ja trimmen nicht in die gyroeinstellungen. zumal ich das gefühl habe, dass bei jedem flug ein etwas anderer drift vorliegt. wie soll man denn fliegen lernen wenn man sich nur drauf konzentrieren muss dem gyro die arbeit abz...
von axl00
27.09.2008 19:15:45
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

leider konnte ich die letzten wochen nicht fliegen, aber es jetzt mal wieder geschafft 2 akkuladungen schwebenübungen zu fliegen. habe mich natürlich vorher an eure tipps gehalten und etwas eingestellt. und zwar habe ich noch die alten komponenten und nun eine starke vorspur fürs heck eingestellt. s...
von axl00
31.08.2008 12:31:25
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

meine Gaskurve: 0-46-67-85-100 Pitch (mit Pitchlehre auf -2° bis +10° eingestellt): 38-x-73-x-96 Ich verlange ja auch kein, Heck das sich selbst nach einer Minute keinen Millimeter bewegt hat. Dann dürfte ich keinen Heli fliegen, das hat die Bauart nun mal an sich. ABer ich meine die Driftbewegung a...
von axl00
30.08.2008 16:30:31
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Re: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

Also meinst du, direkt ein Gy401 mit vernünftigem Servo zu kaufen lohnt sich? Mist dann hätte ich ja schon direkt ARF mit einzelnen Elektronikkomponenten holen können. Hätte mich dann zwar auch ne Ecke mehr gekostet, aber dann ich direkt den Kreisel nehmen können und ne 2,4Ghz Funke. *ärger* Oder wü...
von axl00
29.08.2008 19:24:40
Forum: Thunder Tiger
Thema: Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)
Antworten: 18
Zugriffe: 2667

Gyro optimal einstellen (TG6000 aus MT RTF-Kit)

Hallo, ich bin noch recht neu im Helimodellbau und versuche mich zurzeit noch am Schweben. Das klappt bisher einigermaßen gut, doch von alleine hält mein MT sein Heck einfach nicht stabil! Ich habe schon etwas dran rumgetüftelt und auch die Anleitungen hier im Heli-Wiki gelesen und befolgt, aber mit...

Zur erweiterten Suche