Die Suche ergab 1192 Treffer

von Faultier
02.05.2009 17:56:19
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2009
Antworten: 94
Zugriffe: 1941

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2009

Kann jemand am kommenden Freitag einen Drehzahlmesser mitbringen??? Würde mich mal interessieren, in wie weit der theoretsche Wert vom tatsächlichen abweicht.
Danke.
von Faultier
02.05.2009 17:50:52
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

So, jetzt ist vorläufig Ende der Diskussion. Am Donnerstag hatte ich mein Savöxchen bestellt, was ich heute Mittag erhielt. Hab´es natürlich nicht erwarten können und gleich eingebaut. Erster Vorteil: Das zusätzliche Gewicht am Heck ermöglicht es mir tatsächlich wie vermutet, dass ich meinen Akku et...
von Faultier
30.04.2009 13:24:54
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Das Heck ist zwar bei Pitchstößen minimal ausgewichen, aber durchaus akzeptabel. Mit dem LTS-3100 funktioniert der LTG-2100 auf jeden Fall prima. Und da wären wir auch schon bei einem meiner Probleme. Mein derzeit eingesetztes Servo hat gerade mal 5,5 Ncm Stellkraft -und das ist definitiv zu wenig....
von Faultier
29.04.2009 19:30:09
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Kam mir natürlich auch schon in den Sinn, und hab natürlich auch schon festgestellt, dass es günstiger ist wie das Savox SH-1357. Nur will ich - bevor ich mir ein neues Servo kaufe, um das ich früher oder später alleine schon wegen der Stellkraft nicht drum rum kommen werde - wissen ob es noch an et...
von Faultier
29.04.2009 10:18:20
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2009
Antworten: 94
Zugriffe: 1941

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2009

Peter F. hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen beide Termine ?
Kannst du nicht genug davon haben? - (Ich hätte persönlich auch nix gegen beide - höchstens meine Regierung)
von Faultier
29.04.2009 10:13:23
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Ist kugelgelagert.
von Faultier
29.04.2009 10:12:25
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2009
Antworten: 94
Zugriffe: 1941

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2009

testpilot hat geschrieben: Jetzt warten wir erst mal ab bis zum nächsten Heli-Stammtisch. Da dürft ihr euch dann über meinen Heli hermachen. Genau - gute Wahl Alleine schon aufgrund dieser Aussage bin ich selbstverständlich dabei!!! Ich brauche ja schließlich ein paar fachkundige Blicke, die mal üb...
von Faultier
28.04.2009 13:30:58
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Jetzt warten wir erst mal ab bis zum nächsten Heli-Stammtisch. Da dürft ihr euch dann über meinen Heli hermachen. Übrigens: Unter wackeligem Heck verstehe ich ein gelegentliches Wegdrehen. Ich hatte meinen Heli vom letzten Jahr noch in Erinnerung, dass sich das Heck kein bißchen zu irgend einer Seit...
von Faultier
28.04.2009 09:40:21
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Das Savöx SH-0253 mag zwar preislich interessant zu sein, wird aber nur als Servo für die Taumelscheibe angepriesen. Von dem her bin ich da sehr vorsichtig, was die Benutzung als Heckservo angeht. Und weil ich noch etwas Gewicht auf´s Heck brauche hört sich das SH-1357 nicht gerade uninteressant an ...
von Faultier
27.04.2009 20:06:55
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Das FS 61 BB cool gibt es aber tatsächlich (als Analog-Version) und ähnelt von den Daten her dem normalen BS 61 Carbon. Es ist also ein recht schwaches Servo. Das 9257 ist halt auch vom Preis nicht ganz so klein. Größe und Gewicht würde meinem Heli ansonsten nichtsausmachen, schließlich kann er noch...
von Faultier
27.04.2009 18:19:06
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Und welche Servos harmonieren deiner Meinung nach mit dem LTG2100 ??? Vielleicht kann ich meine Regierung von einem Servokauf auch noch überzeugen. Hat der Osterhase mir ja schon immerhin den Jazz-Regler gebracht.
von Faultier
27.04.2009 16:39:00
Forum: Thunder Tiger
Thema: Verschiedene Ritzel am MT-Motor
Antworten: 9
Zugriffe: 745

Re: Verschiedene Ritzel am MT-Motor

Sorry, wenn ich mich da mal kurz einmische. Ihr redet hier oft vom Original-Motor - welchen: Den alten mit 3500 1/min/V oder den neueren mit 3700 1/min/V? Außerdem hab ich es auch versucht mit dem Original-Regler und dem Governer-Mode. Ergebnis: Regler hat sich verabschiedet. Inzwischen hab ich den ...
von Faultier
27.04.2009 09:19:09
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Ein neues Klebepad würde beim Gyro meines Mini Titans mit Sicherheit die Vibrationen dämpfen. PMGs sind bereits montiert, allerdings glaube ich trotzdem nicht, dass das Servo die Belastungen lange übersteht, und das obwohl ich mich nur zu den Schwebern zähle. Die Mechanik vom Heckrotor (vom Gestänge...
von Faultier
26.04.2009 16:01:37
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Re: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Einen Servohebelarm von ca. 10 mm hab ich grad ausprobiert. Die Empfindlichkeit konnte ich auf 85% herunternehmen, trotzdem bin ich immer noch nicht zufrieden. Das Heck ist mir immer noch zu wackelig. Habe zudem Angst, dass ich das relativ schwache Servo zu stark beanspruchen könnte, und somit durch...
von Faultier
26.04.2009 14:02:45
Forum: Gyros
Thema: Kreiselempfindlichkeit LTG2100T
Antworten: 42
Zugriffe: 2762

Kreiselempfindlichkeit LTG2100T

Hallo zusammen, kämpfe zur Zeit immer noch mit den Einstellungen des Hecks bei meinem Mini Titan. Das Heck ist im Schwebeflug trotz Heading Lock noch relativ unruhig, erst bei einer Empfindlichkeit von rund 95% bleibt das Heck weitgehend stabil. Ein Aufschwingen des Hecks macht sich dabei eigentlich...

Zur erweiterten Suche