Hallo liebes Forum!
Ich habe mir einen HC3A in meinen T-Rex 600ESP eingebaut. Im Positionsmodus hält er die Position tatsächlich wie angenaglet (mehr oder weniger...), im Horizontalmodus jedoch driftet er immer langsam in alle möglichen richtungen weg. Ich habe es schon mit verschiedenen trimmungen ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 28.03.2009 13:16:07
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Helicommand 3A driftet im Horizontalmodus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 355
- 21.02.2009 19:50:28
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Re: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
Naja, und Korn und Helikopter ist ja auch ne klare sache: Da gibts nur trübe Aussichten... 

- 21.02.2009 11:43:52
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Re: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
Also die haben das lange Gras berührt, und das hat die Blätter anscheinend so hart abgebremst, daß an beiden Blättern Teile der Hinterkante abgeplatzt sind an den Blattspitzen. Fliegen geht damit, aber bei den Vibrationen sind dann wohl bald alle Lager hin. Daher lieber neue Blätter drauf und ...
- 21.02.2009 10:25:36
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Re: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
Erfolgserlebnis! :D
Ich habe mir nun nach den vielen Tips die ganze Heckrotormechanik nochmal genau angesehen und da ist mir aufgefallen, daß der eine blatthalter sich ca. 1mm rein und raus bewegen ließ, da sich anscheinend die befestigungsschraube gelöst hatte - die saß erschreckend locker ...
Ich habe mir nun nach den vielen Tips die ganze Heckrotormechanik nochmal genau angesehen und da ist mir aufgefallen, daß der eine blatthalter sich ca. 1mm rein und raus bewegen ließ, da sich anscheinend die befestigungsschraube gelöst hatte - die saß erschreckend locker ...
- 20.02.2009 19:45:20
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Re: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
wichtig wäre hier aber zu sagen, dass die heck blätter ab müssen....sonst ist es klar, dass es schwer wird!
:) Genauso hab' ichs gemacht. Es fühlt sich an, als wenn es in der Mitte der HeRo-Welle einen stärkeren Widerstand gibt als an den Endpunkten. Generell läuft die Hülse aber so schwergängig ...
:) Genauso hab' ichs gemacht. Es fühlt sich an, als wenn es in der Mitte der HeRo-Welle einen stärkeren Widerstand gibt als an den Endpunkten. Generell läuft die Hülse aber so schwergängig ...
- 20.02.2009 19:28:51
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Re: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
Ich glaube ich komme der Identifizierung des Problemes dank Eurer hilfe imme näher! Jetzt habe ich mal die Heckanlenkung vom Servo genommen und den Rotor drehen lassen. Wärend sich die Hülse bei stehendem Motor noch leichtgängig auf der Heckrotorwelle bewegen ließ, wird es auch bei nur ca 20% Gas ...
- 20.02.2009 18:34:26
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Re: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
Wow - jetzt weiß ich warum das hier "das beste Forum der Welt" ist ;-) Ihr seid ja wirklich super schnell! Daher natürlich erstmal: vielen Dank für das liebe "Willkommen"!
Also die Heckanlenkung hat kein Spiel und läuft ganz glatt über die Heckrotorwelle.
Meine Gaskurve zum rumschweben ist 0-50-75 ...
Also die Heckanlenkung hat kein Spiel und läuft ganz glatt über die Heckrotorwelle.
Meine Gaskurve zum rumschweben ist 0-50-75 ...
- 20.02.2009 17:16:30
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1142
Anfänger braucht hilfe - Heck pendelt mit GY401
Hallo,
nachdem mir das fliegen mit meinem koax-heli nach einiger Zeit zu langweilig wurde habe ich mir nun einen T-Rex 450SE geleistet :-D Habe folgende Komponenten verbaut:
T-Rex 450SE mit Align Motor 430X, Align BL-35X, 3xHS65MG, GY401+S9257, R16Scan, MX16s. Am GY401 hab ich Digital auf on, delay ...
nachdem mir das fliegen mit meinem koax-heli nach einiger Zeit zu langweilig wurde habe ich mir nun einen T-Rex 450SE geleistet :-D Habe folgende Komponenten verbaut:
T-Rex 450SE mit Align Motor 430X, Align BL-35X, 3xHS65MG, GY401+S9257, R16Scan, MX16s. Am GY401 hab ich Digital auf on, delay ...