BK-117 T-Rex 450
- 
				yogi149
#1 BK-117 T-Rex 450
Hi
weil ja keiner was gemerkt hat, und das obwohl Basti eine kleine Bemerkung gemacht hat.
Das im Hintergrund vom Papier-Apache ist gar keine EC. Das ist eine BK-117
in T-Rex Größe.
Da passt der Standard Rex mit dem Bell UH Heck und dem Sikorsky Riemen rein.
Und aus Polystyrol sind die zwei auch nicht.
			
							weil ja keiner was gemerkt hat, und das obwohl Basti eine kleine Bemerkung gemacht hat.
Das im Hintergrund vom Papier-Apache ist gar keine EC. Das ist eine BK-117
in T-Rex Größe.
Da passt der Standard Rex mit dem Bell UH Heck und dem Sikorsky Riemen rein.
Und aus Polystyrol sind die zwei auch nicht.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_0386.jpg (3.17 MiB) 3695 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_0384.jpg (3.58 MiB) 3782 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_0383.jpg (3.6 MiB) 3718 mal betrachtet
 
#3
der Untere is ja mal schick!! INFOS.....
			
			
									
						Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
  
 
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
			
						Michael
------------------------------------------------------------------
 
 Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#4
Hi !
Also der Rumpf sieht aus der Nähe aus wie ein Gensmantel, hab ja selber die BK-117 von Gensmantel hier. Das einzige was nicht so passen würde wäre das hochgelegte Heck, das sieht bei Gensmantel irgendwie anders aus 
 
Also klär uns mal auf !! =)
Grüsse Lukas
			
			
									
						Also der Rumpf sieht aus der Nähe aus wie ein Gensmantel, hab ja selber die BK-117 von Gensmantel hier. Das einzige was nicht so passen würde wäre das hochgelegte Heck, das sieht bei Gensmantel irgendwie anders aus
 
 Also klär uns mal auf !! =)
Grüsse Lukas
#5
hi jürgen,
das heck sieht ja mal lecker aus 
  
  
   
   
   
   *lechz*
 *lechz*
das landegestell vor allem die kufen sind aber sehr mager gehalten. da macht das vom gensmantel mehr her.
 da macht das vom gensmantel mehr her.
			
			
									
						das heck sieht ja mal lecker aus
 
  
  
   
   
   
   *lechz*
 *lechz*das landegestell vor allem die kufen sind aber sehr mager gehalten.
 da macht das vom gensmantel mehr her.
 da macht das vom gensmantel mehr her.----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
			
						Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#6
Irgendwie kommen mir die Teile auch bekannt vor.
Kann mich aber nicht erinnern. 
   
 
volker
			
			
									
						Kann mich aber nicht erinnern.
 
   
 volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
			
						Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
- 
				yogi149
#8 Re: BK-117 T-Rex 450
Hi
mal aus der Versenkung hol.
Da die BK-117 jetzt über ein Jahr bei mir geschlummert hat, mir aber doch dauernd ins Auge fiel hab ich mit Basti mal angefangen mein T-Rex450 Chassis zu modifizieren. Das heckrohr liegt jetzt 21mm höher gegenüber dem Standard T-Rex, sodas der kürzere 4-Blatt Lightning Heli Kopf ziemlich scalemäßig sitzt.
Das 2. Zahnrad entfällt, dafür läuft dann ein Stahlritzel direkt am Hauptzahnrad.
Das Chassis+ Heck lässt sich wohl auch für eine BO-105 verwenden.
Mag sich da nicht jemand am Urmodell versuchen, wenn ich passende Spantenrisse zur Verfügung stelle?
			
			
									
						mal aus der Versenkung hol.
Da die BK-117 jetzt über ein Jahr bei mir geschlummert hat, mir aber doch dauernd ins Auge fiel hab ich mit Basti mal angefangen mein T-Rex450 Chassis zu modifizieren. Das heckrohr liegt jetzt 21mm höher gegenüber dem Standard T-Rex, sodas der kürzere 4-Blatt Lightning Heli Kopf ziemlich scalemäßig sitzt.
Das 2. Zahnrad entfällt, dafür läuft dann ein Stahlritzel direkt am Hauptzahnrad.
Das Chassis+ Heck lässt sich wohl auch für eine BO-105 verwenden.
Mag sich da nicht jemand am Urmodell versuchen, wenn ich passende Spantenrisse zur Verfügung stelle?
- 
				yogi149
#9 Re: BK-117 T-Rex 450
Hi
und jetzt mal mit Rotorblättern und das Chassis im Detail Der GFK Rumpf wird in Weiß oder Gelb für 180,-€ zu bekommen sein.
Ein Tiefziehfenstersatz für 20,-€
Das Chassis wird in einem ähnlichen Preisrahmen wie das Bell-UH1C Chassis sein. Da muss ich noch schauen, was noch an Einbauteilen nötig wird.
			
			
									
						und jetzt mal mit Rotorblättern und das Chassis im Detail Der GFK Rumpf wird in Weiß oder Gelb für 180,-€ zu bekommen sein.
Ein Tiefziehfenstersatz für 20,-€
Das Chassis wird in einem ähnlichen Preisrahmen wie das Bell-UH1C Chassis sein. Da muss ich noch schauen, was noch an Einbauteilen nötig wird.
#10 Re: BK-117 T-Rex 450
Absolut klasse!
			
			
									
						viele Grüße vom
Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
			
						Lois'l
Sonnencreme ist prima - zumindest wenn sie nicht Zuhause liegt...
#11 Re: BK-117 T-Rex 450
Hi Jürgen,
  
   
   
   wenn ich nur nicht das Projekt BK117 in der Mache und mehr Zeit hätte
 wenn ich nur nicht das Projekt BK117 in der Mache und mehr Zeit hätte   
 
dann könnte ich doch glatt schwach werden
			
			
									
						 
   
   
   wenn ich nur nicht das Projekt BK117 in der Mache und mehr Zeit hätte
 wenn ich nur nicht das Projekt BK117 in der Mache und mehr Zeit hätte   
 dann könnte ich doch glatt schwach werden

----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
			
						Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
- 
				yogi149
#12 Re: BK-117 T-Rex 450
Hi
hier mal ein Video von den Testflügen bei uns im Garten, ohne Stabi

Vorm Stabi Einbau muss die Mechanik halt erst Vibrationsfrei sein.
Ein Hauptquelle für die Vibs ist bei diesem 4-Blattkopf der Mitnehmer für die TS.
Hier haben wir die Made entfernt und eine M3-Schraube mit Mutter reingemacht. Damit kann man ohne Kopf schön feinwuchten.
			
			
									
						hier mal ein Video von den Testflügen bei uns im Garten, ohne Stabi

Vorm Stabi Einbau muss die Mechanik halt erst Vibrationsfrei sein.
Ein Hauptquelle für die Vibs ist bei diesem 4-Blattkopf der Mitnehmer für die TS.
Hier haben wir die Made entfernt und eine M3-Schraube mit Mutter reingemacht. Damit kann man ohne Kopf schön feinwuchten.
#13 Re: BK-117 T-Rex 450
Lecker Lecker 
			
			
									
						
Helis: 
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
			
						MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#14 Re: BK-117 T-Rex 450
also ich find schön, was yogi da immer zaubert...bleibt der Heckausleger hinten eigentlich zu Kühlzwecken offen?
			
			
									
						lg michl
			
						#15 Re: BK-117 T-Rex 450
Hier gehts jetzt auch mal weiter.. Die Mechanik bleibt jetzt Stabi frei
 
  Entweder hab ich den Heli jetzt gut eingestellt oder ich lern grade richtig fliegen?! Jedenfalls liegt mir die kleine mit dem 4 Blatt so gut das ich beschlossen hab "So bleibts!"
Und die kleene BK 117 ist dabei soo schön leise.. also soll Sie jetzt auch ihren Rumpf bekommen.

Basti  
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
			
						
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!








 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden