Fachgesimpel

Antworten
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#1 Re: Goosky S1 / S2 / RS4

Beitrag von Fritz11 »

Schickes Mopped haste da! :)

Aber die Zeiten sind bei mir ENDGÜLTIG VORBEI! Punkt!
War ne schöne Zeit!

So, die S1 Box passt gerade so auf's X1C (bzw P1S) Druckbett

Das Unterteil alleine braucht schon knappe 6 Stunden (Layer 0.28 extra draft)
grafik.png
grafik.png (250.63 KiB) 1205 mal betrachtet
Bei meinem Sidewinder X1 hätte alles auf eine Platte gepasst, aber ich bin zu faul den in Gang zu setzen.
Die restlichen Teile druck ich auf dem A1 oder P1P - wenn ich noch ne zweite weiße Rolle finde.
Ich drucke die Box in weiß

grafik.png
grafik.png (485.3 KiB) 1205 mal betrachtet
sieht auch irgendwie cool aus.

(P.S. Du verschiebst die 3D Druck Beiträge sicher mal in einen 3D Bereich?!?
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1522
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2 Fachgesimpel

Beitrag von A-S Helifan71 »

Hier kann alles zum 3d Druck besprochen werden.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1522
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Fachgesimpel

Beitrag von A-S Helifan71 »

Nu aber....
Damit hätte ich jetzt nich (wirklich) gerechnet.
Fernzugriff auf den normalen Drucker war mir klar,das dies aber ebenfalls auf den P1S zutrifft ist ja absolut genial.
:bounce:
Wenn unterwegs,was geniales in der BambuApp gefunden, einfach auf drucken,wenn man in einigen Stunden Heim kommt,steht das Teil fertig in der Glasbox.
8)
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 97
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#4 Re: Fachgesimpel

Beitrag von Fritz11 »

Ich weiß nicht, ob es bei den Helis "Gesetze" gibt, die die Profis den Einsteigern "predigen", aber selbst oft nicht einhalten. Aus früheren Zeiten galt das 3D Drucker Gesetz, NIEMALS den Drucker unbeaufsichtigt drucken lassen.
Das wurde dann aufgeweicht, als Cameras dazukamen.
Naja, dazu gibt es endlose Diskussionen. Bestimmte "Druckkatastrophen" kann man aus der Ferne nicht stoppen.

Aber was Du beschreibst, setzt voraus, dass das Druckbett leer und gereinigt ist, der Drucker eingeschaltet (oder über "Alexa" o.ä. eingeschaltet wird. Vermutlich wird das nicht sehr oft "notwendig" sein.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1522
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Fachgesimpel

Beitrag von A-S Helifan71 »

Ich habe ihn in meinem Netzwerk.Mit der BambuApp habe ich vollen Zugriff drauf.Kann also auch einen Druck pausieren oder abbrechen, und mit der Kamera sehen was gerade geschieht. Drucker bleibt einfach im Standby.
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Fachgesimpel 3d Druck“