Antworten auf "Vögel mal anders..."

Aeroworker

#1 Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Aeroworker »

so..... hier bitte die Antworten, Fragen etc, für den gleich folgenden Baubericht: "Vögel mal anders..... und selbst gebaut".
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Tueftler »

Aeroworker hat geschrieben:so..... hier bitte die Antworten, Fragen etc, für den gleich folgenden Baubericht: "Vögel mal anders..... und selbst gebaut".
Ich vermute mal das du dann hier auch gleich nen Link zum Baubericht reinsetzt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Aeroworker

#3 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Aeroworker »

Tueftler hat geschrieben:Ich vermute mal das du dann hier auch gleich nen Link zum Baubericht reinsetzt :)
da isser: :-)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=89&t=52119
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Tueftler »

Schön!!! Spannweite? ;)
EDIT: Vergiss es... 94cm... grade gelesen :)
Gibt's den Bauplan irgendwo als Download?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#5 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von EagleClaw »

Cooles Ding. Ist die Bildberichterstattung live oder nachträglich? Geht ja fix bei euch.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von -Didi- »

EagleClaw hat geschrieben:Ist die Bildberichterstattung live oder nachträglich?
Ich denke, bei dem Tempo wie eingestellt wird, hat sich die Frage erledigt! *gg*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#7 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von asassin »

-Didi- hat geschrieben:Ich denke, bei dem Tempo wie eingestellt wird, hat sich die Frage erledigt! *gg*
denk ich auch. Dass kann nur live sein :oops:

Holger: wann ist Erstflug? Gibbet Video von?
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#8 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Marc P. »

"Vögeln mal anders..."
Hatte mich gerade verlesen und schon gefreut... :cry:

:mrgreen: :wink: :mrgreen:
Coole Sache!
Aeroworker

#9 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Aeroworker »

öhhh... ja.... ich habe fertig..... erstmal..... Berichterstattung live.... naja.... eben bis heute Fotos gesammelt..... auf den Rest müßt ihr warten :-)....

Spannweite ist insgesamt 124 cm... länge des ganzen insgesamt 62 cm..... gewicht INKL RC UND Akku ca 400gramm....

Nen Bauplan gibt es NICHT.(ich hatte ja auch keinen, sämtliche Proportionen sind geschätzt :shock: ) aber die Schablonen bis auf für den Körper habe ich alle fein aufgehoben und nicht zerschnitten :D....
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von EagleClaw »

asassin hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Ich denke, bei dem Tempo wie eingestellt wird, hat sich die Frage erledigt! *gg*
denk ich auch. Dass kann nur live sein :oops:
Eben...das dachte ich mir ja auch :D
Zuletzt geändert von EagleClaw am 20.01.2009 08:45:32, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Aeroworker

#11 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Aeroworker »

so,.....die Restlichen Sachen sind da..... Motore W1 von Ikarus, Servos 9gramm 1,2 Kg/cm, 18A Regler ( Mag8 )...... soll ich weitermachen?
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#12 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Peter F. »























Quatsch, natürlich sollst du ! :D :wink:
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#13 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Mambalax »

coole Sache, sieht gut aus, bin auf den ersten Flug gespannt :D
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Fleischwolf »

Wahnsinn, Holger! Hat richtig Spaß gemacht, Deinen Bericht zu lesen - ich freue mich schon auf das Erstflug-Video!!!!!

Da bekommt man direkt Lust, selbst mal wieder kreativ zu werden. Ich baue seit ca. 1,5 Jahren an einem fliegenden Batman (also das Zeichen, das in den Filmen immer in den Himmel projeziert wird) mit Verbrennerantrieb. Nach Deinem Beitrag setze ich mich am Wochenede mal wieder dran! :lol:

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Aeroworker

#15 Re: Antworten auf "Vögel mal anders..."

Beitrag von Aeroworker »

Na das freut einen doch das man etwas bewegt... selbst VOR dem erstflug :-)

Es macht auch irre Spaß sich mal selbst Gedanken zu machen wie man welches Problem lösen könnte.... und nicht immer nur Bausätze zu korrigieren weil irgendwas nicht passt.....

Also ich habe ich nach jedem Bauschritt enorm zufrieden gefühlt wieder weiter zu sein.......

Vielleicht kann ich ja mit diesem Bericht andere dazu verleiten auch ähnlich zu fühlen :-)
Zuletzt geändert von Aeroworker am 20.01.2009 08:53:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“