Seite 24 von 36

#346 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 22.09.2010 17:36:35
von PeterLustich
Habt ihr beiden die zusätzlichen Ringe zwischen die originalen Plastikring (Die kleinen Schwarzen.) und den Dämpfungsgummis verbaut? (Irgendwo hier im Thread habe ich dazu geraten, da sonst alle 20-30 Flüge die Dämpfungsgummis getauscht werden müssen weil sich der kleine schwarze Ring in die Gummis schneidet.) Der zusätzliche Ring muss selbstgebaut werden und sollte die Maße 13x8x0,3 mm haben. Damit ist dann gewährleistet das die viel zu klein geratenen originalen Abstandsringe zwischen Blatthalter und Dämpfungsgummis sich in die Gummis schneiden. :wink:

Ich fliege nen 11er Ritzel, aber ich fliege den Logo ja auch mit 12S. 8)

Träge kann ich übrigens in keinster Weise bestätigen! Mein SE ist viel agiler als mein Protos war und vor allem hat er massig mehr Dampf. Deswegen habe ich meinen Protos ja auch verkauft, da er sich zu dem Logo einfach nur schlapp, träge und total lahm angefühlt hat. Als wenn er viel zu wenig Leistung hätte... :roll: Also weg damit! :)

Die Anleitung ist wirklich nen Witz und ja, ich hatte auch meine Probleme mit dem Zusammenbau. Meine Rexe habe ich vorher in Rekordzeiten, fertig eingestellt in der Luft gehabt. Beim Logo passierte alle naselang irgendwas. (Von abgerissenen Schrauben bis hin dazu das die Heckanlenkung nach dem Trocknen längs aufgerissen ist.) Mit dem Servoeinbau hatte ich allerdings keinerlei Probleme und ich habe sie alle nachträglich reingebaut. Allerdings berichtete ein Fliegerkollege das bei seinem 500 SE auch - ist ja das gleiche Chassis. Hat also allem Anschein nach auch was mit den verbauten Servos zu tun. Er hat Futaba BLS drin und ich Savöx. Die Savöx gingen ohne Anstrengungen auch naträglich kinderleicht ins Chassis. :)

#347 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 22.09.2010 20:30:10
von iceOne
Nein, also ich für meinen Teil habe nur die normalen verbaut!

Werde dann mal auf die Suche nach deinem Thread gehen wo du das beschrieben hast!


Ich fragte wegen Ritzel, weil ich an 10S bei nem 11er Ritzel folgende Umdrehuungen habe:
Idle 1: 75% ---> 1650 U/Min
Idle 2: 88% ---> 1820 U/Min

Ich flige so 6:30 Min. und lade dann ca. 3500 mAh in meine 5000er nach!

#348 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 07:57:07
von DDM
Ich hatte in meinem Logo 500 auch die Savox drin und am Heck nen S9254. Fand ich auch nicht wirklich toll die nachher zu verbauen.
Ging zwar, aber war bei Nick und Heck schon ne schöne Fummelei.
Kabelverlegung ... ging so. Man kann zw. den Rollservos und dem Chassis Kabel durchlegen, z.B. vom Regler. Den Rest muss man halt hinten auf der Plattform seitlich an den Streben zusammenrollen und mit Kabelbinder befestigen.

Aber ansonsten war der Logo eigentlich recht angenehm zum aufbauen.
Und wer will den schon nen Heli so schnell zusammengeschraubt haben. Das macht doch auch Spaß wenn man in Ruhe nen schönes Modell aufbauen kann und es langsam Stück für Stück gestallt annimmt.
Kann man sich dann umso mehr aufs fliegen nachher freuen.

#349 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 08:17:25
von af6767
Ich war jetzt gestern fliegen und muss sagen, die Fummelei hat sich voll gelohnt!!
Hammer wie das Ding in der Luft steht und agil war er wie mein Rex 500 nur irgendwie präziser. Wirklich ein 'Sahneteil', was ich so nach zwei Flügen sagen kann.
Im Gegensatz zum T-Rex auch mal ein perfektes Heck vom Start weg.

Ich hatte jetzt erstmal mit 12'er Ritzel, Regler 40% auf, 1300 U/m. Mehr konnte ich noch nicht probieren.

#350 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 14:00:10
von iceOne
Was erreicht ihr bei 10S eigentlich so für Drehzahlen mit dem 12er Ritzel??

#351 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 16:00:42
von af6767
Habt Ihr eigentlich die Ferritkerne noch um Eure BEC Kabel dran ?
Ich würde die zwecks sauberer Verkablung lieber weg machen.
Wie auf vielen Bildern zu erahnen ist, habt Ihr Eure Motorkabel durch die Motorplatte gezogen ? Wenn ja, keine Probleme wegen heissem Motor unsd so ?

#352 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 16:53:45
von Lutz
Hallo,
af6767 hat geschrieben:Habt Ihr eigentlich die Ferritkerne noch um Eure BEC Kabel dran ?
Ich würde die zwecks sauberer Verkablung lieber weg machen.
hab ich seit 2,4 GHz nirgends mehr dranne. :D

#353 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 17:12:38
von Armadillo
Ich hab sie noch dran, hab die relativ elegant verstecken können.

#354 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.09.2010 17:39:52
von PeterLustich
Armadillo hat geschrieben:Ich hab sie noch dran, hab die relativ elegant verstecken können.
So siehts bei mir auch aus. Sieht man nix von wenn man sie im Kabel verschiebt und einfach mit hinten auf die Plattform packt. :wink:

#355 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 24.09.2010 07:57:33
von af6767
Und wie sieht das mit den Motorkabeln bei Euch aus ?

#356 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 24.09.2010 08:57:39
von ChainMan
Fliegt ihr eigentlich die Express Version oder upgedatet auf Pro ?? Und wenn die Express Version - wo habt ihr den die Gyro/Bankswitch hingelegt an der Funke - Schalter oder Schieber ??

#357 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 24.09.2010 14:39:48
von iceOne
Hier mal ein paar Bilder von meiner Verkabelung!
Vielleicht kann ich dem Kollegen ja ein wenig damit helfen!

#358 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 25.09.2010 02:18:51
von Daniel Gonzalez
wär mir zu riskant, dass das Heckrohr bricht und es mir dann die Antennen vom Futaba Rx wegbricht. In dem Fall wären dann 70 Euro mehr kaputt :wink:

ciao - Daniel

#359 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 25.09.2010 03:53:54
von iceOne
Stimmt, aus der Sicht habe ich das noch gar nicht betrachtet!

Finde den Gedanken gerade auch nicht so prall. Ich glaube das sollte ich nochmal überdenken!

Danke für den Tip!

#360 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 25.09.2010 08:09:37
von worldofmaya
Die Antennen bekommst recht günstig als Ersatzteil. Würde ich aber auch nicht so montieren...
-klaus