Flugzeit Pro Piccolo 100% Bordless und brushless

Antworten
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Flugzeit Pro Piccolo 100% Bordless und brushless

Beitrag von Rexphil »

Ich habe jetzt paar Flüge hinter mir und erreiche ca. 10-11Minuten Flugzeit mit Kokahm Lipo's 1500mAH. Wenn ich die Lipo's wieder auflade komme ich auf ca. 1250mAH.

Ich bin im Moment nur am Schweben im Wohnzimmer und im Vergleich kit meinem Brusless Picolo FP ist die Flugzeit deutlich kleiner.

Wie lange können Sie mit Ihren CP Piccolo Schweben für ca. 1250mAH Verbrauch ? Sind 10-11 Minuten noch mal, oder ist main PIC zu schwer ( viel ALU Tuning : Rotorkopf, Blatthalter, Taumelscheibe + Scheibehülse, CFK Gyrohalter, CFK Rotorblätter ).

Vielen Dank im Voraus.
b.jack

#2

Beitrag von b.jack »

Das ist das erste mal für mich, dass einer im forum SIE'tzt. Also Jung (oder Mädel) Wir sind hier im Forum, hiert Du'tzt man sich. Und außerderm sind wir noch im Heli-Forum, also hier erst recht :D
So. :)

2. Also ich habs jetzt nicht ganz verstanden. Fliegt dern Boardless Picco jetzt länger als vorher, oder wie?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Hallo erstmal "Sie" ;-)

@Koblenzer , nein Kürzer steht doch da!
Vergleich mit meinem Brusless Picolo FP ist die Flugzeit deutlich kleiner.
Also ich würde sagen das ist OK!, denn mit Konstanter "geregelter" DZ wirste mehr verbrauchen und Boardless ist mit Sicherheit schwerer vom Gewicht, aber bei 1250 mAh istder Lipo ja auch noch nicht leer! Also ich würde sagen ist OK! (komme mit meinem Tanic 830mAh allerdings auf 9min. schweben ;-) )

Kommt auf die verbauten Komponenten an! Und der 1500er KOKAM ist auch kein Leichtgewicht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#4

Beitrag von Rexphil »

Sorry, ich behersche die Goethe Sprache nicht. Soll ich lieber auf Französich schreiben?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#5

Beitrag von Rexphil »

Ich werde noch ein E-TEC 1250mAH High Power testen. Da der Akku deutlich leichter ist, könnte ich eventuell trotz kleinere Kapazität länger fliegen.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von barnie »

Könnte gut sein... Ich kam bei meinem komplett BL Pic auch auf ca. 12-15 Minuten mit einem 1500er Lipo. Mein Pic war aber auch zu schwer...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Koblenzer hat geschrieben:Das ist das erste mal für mich, dass einer im forum SIE'tzt.
Schau mal auf die Flagge unter dem Avatar :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

ponsot hat geschrieben:Sorry, ich behersche die Goethe Sprache nicht.
Dein Deutsch ist sehr gut!

Es ist halt nur so, dass man in Foren, eigentlich unter "Fligerkollegen" an sich, nicht das formelle "Sie", sondern das offenere "Du" benutzt.

Ist aber nicht wirklch nen Problem.

Und wenn Du französisch schreibst, bleibt mir nichts anderes, als mein Standardsatz...
"für mch bitte mit Pommes"... :)

Von Französisch habe ich keinen blassen Schimmer, hatte Latein in der Schule.
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von TiggerVater »

Hallo zusammen
Also, mein Pitch-Piccolo wiegt 320g.
Boardless und brushless (CDR-Motor).
Ausgerüstet mit einem 1.200er E-Tec (kein High Power) komme ich auf eine reine Schwebeflugzeit von > 15min.
Ich fliege nicht im Regelmodus sondern mit Gaskurve und den halbsymmetrischen Holzblättern.
Meine Kopfdrehzahl im Schwebeflug liegt bei ca. 2.500 U/min

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von barnie »

Heck auch BL ???
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#11

Beitrag von TiggerVater »

Nein, kein Heck-BL sondern DD mit slim 105

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von paede »

Die Flugzeit hängt nicht nur vom Gewicht, sondern auch vom Hauptantriebsmotor und der daraus folgenden Drehzahl ab. Zudem brauchen verschiedene Flugstile auch verschieden viel Leistung. Im Rundflug wirst du ein wenig länger fliegen können als beim Schweben.

Ich komme bei meinem X-Pro (B20-18L bei ca. 3000U/min, ca. 340g) mit 1200er Lipoly im schnellen Rundflug mit einfachen Kunstflugfiguren auf ca. 8+min (... falls nicht wieder eine Funkstörung auftaucht und der Heli sich ins Gras verirrt)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Mein Pro (nicht Boardless, aber BL) fliegt mit HiMax 2015-2800 und einem 1200er E-Tec bei ca 2200UPM ca 15min gemütlich rund. Interessanterweise mit dem KoKam 910 auch kaum weniger.
Das Teil kommt (mit DD-Heck) und (zu)viel ALU auch auf 320-340gr je nach Akku. Blätter sind die Original IK-Holzblätter nicht symmetrisch.

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“