Fazit vom Align 3G

Antworten
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#1 Fazit vom Align 3G

Beitrag von Player »

Hallo Leute!!!

Wollte jetzt mal alle fragen die ein 3g haben ob sie es nochmal kaufen würden oder ob man sich gleich das V stabi kaufen soll. Bin nämlich noch immer am überlegen ob ich es mir zulegen soll oder mir doch das v stabi kaufen soll? Ich muss aber gleich sagen das ich nicht der extrem 3d pilot bin. kann gerade mal tic tocs, alle lagen mit dem heck vorran fliegen, rolle, loops, naja kein 3d hald und da glaube ich das das 3g für mich vollkommen ausreichend ist. Oder was sagt ihr dazu???

oder ist es wirklich so schlecht wie alle sagen????


mfg Georg
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#2 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Doc Heli »

Hi,

es gibt ja noch andere Systeme außer Vstabi.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#3 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Player »

ja eh aber das ist ja glaub ich das beste oder? :?:
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#4 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Ocarus »

Ich kann kein 3d nur geqäulten Rundflug und da reicht das System locker aus, auch für Loops und so. Die 3D Profis die ich so gesehen habe, fliegen eh jeden scheissdreck.
Die Kopfmechanik ist unschlagbar, wenn man ein Align hat. :D Aber wir sprechen ja von der Elektronik oder ?
Mit dem HC3x wird das laut hörensagen und sehen alles wesentlich sauberer, alle sagen das dingt kommt raus wies reingeht.
Pirouetten Stabilisierung was mich auch insbesonders reitzt, steckt ja dort mit drin.
Kenne leider keinen der einen V-Stabi fliegt.
Ansonsten warte ich auf Echte Meinungen zum Microbeast, ansonsten kommt der Helicommand 3x rein. Nicht weil ich das nötig habe, sondern weils cool ist.

Ich sag zu dem 3G Set von Align nur Faster, Harder, Scooter. 8)

Nie wieder Paddeln.

Ich bin halt nur nen Laie und höre nur den "Profis" zu.
Ich persönlich kann nur sagen das im gegesatz zum Paddel das 3G Set mehr Leistung bringt, was man knüppelt fliegt der auch (die figuren die ich so kann 8) ) Wesentlich Windunanfälliger, Rollen und Loops gehen klar schneller, wendig wie naen hase, mehr akku power, weniger gewicht und die paddelstange verbiegt nicht beim crash 8)
Benutzeravatar
Thommy12
Beiträge: 175
Registriert: 23.06.2009 12:47:14

#5 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Thommy12 »

Player hat geschrieben:Hallo Leute!!!

Wollte jetzt mal alle fragen die ein 3g haben ob sie es nochmal kaufen würden oder ob man sich gleich das V stabi kaufen soll. Bin nämlich noch immer am überlegen ob ich es mir zulegen soll oder mir doch das v stabi kaufen soll? Ich muss aber gleich sagen das ich nicht der extrem 3d pilot bin. kann gerade mal tic tocs, alle lagen mit dem heck vorran fliegen, rolle, loops, naja kein 3d hald und da glaube ich das das 3g für mich vollkommen ausreichend ist. Oder was sagt ihr dazu???

oder ist es wirklich so schlecht wie alle sagen????


mfg Georg
Wenn Du kein extremer 3D Pilot bist und keine langen Einstellarbeiten möchtest ist das 3G für Dich perfekt und kostet ja auch nur weniger als die Hälfte! Ich habe es in einem 600er drin und bin nach einem Akku Test- und Einstellflug vollauf zufrieden! Wer sagt eigentlich, daß das System schlecht ist??
Lies mal hier (hoffentlich erlaubt, sonst bitte löschen): http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=136194

Übrigens, die ganzen 3G von Align, die in der Bucht verkauft werden, sind ohne Kopf!! Also werden die wohl verkauft, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil Align wohl die schönsten Köpfe hat.
Wenn das 3G nicht anständig fliegt (wie alle anderen FBL Systeme auch) ist fast immer die saubere Einstellung des Helis schuld! Meiner flog beim Erstflug ohne Trimmung und das schon fast perfekt!
Das einzige was beim Align 3G falsch läuft ist das Klebepad des Sensors, das Originale ist zu weich und deswegen kommt es zu Problemen, ich habe sofort Spiegelklebeband genommen (Tipp aus einem Forum), die Empfindlichkeiten an der Steuereinheit eingestellt und seitdem fliegt mein 600er wie auf Schienen! Ich bin (wie viele andere) begeistert!
Hoffe ich konnte Dir helfen....
Liebe Grüsse Thomas

Blade 130X 3D
Blade Nano CPX 3D
T-Rex 600 ESP HC3SX
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#6 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Player »

ja danke hast mir echt weiter geholfen!!!! ich glaub ich werd es mir kaufen und einfachmal probieren!!!
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von tracer »

Thommy12 hat geschrieben:Lies mal hier (hoffentlich erlaubt, sonst bitte löschen): http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=136194
Natürlich ist es erlaubt. Warum auch nicht?
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#8 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Gogi »

In der neuen Rotor stand ein kurzer Testbericht zwischen 3G und HC3X. Hier kam das 3G nicht besonders gut weg. Lies dir den Artikel mal durch wenn du die Möglichkeit hast. Ansonsten würde ich dir raten mal noch ein paar Wochen abzuwarten bis das Beast ausgeliefert wurde. Könnte sich lohnen.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#9 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Player »

soderle. hab mir jetzt das ganze durchglesen und bin zu dem entschluss gekommen das ich mir das 3g kaufe weil es für mich sicher ausreichend ist. und wenn ich dann mal piro flips kann und dann scheitert es nur noch an dem 3g na dann kauf ich mir hald das v- stabi aber bis ich soweit bin glaube ich tuts das 3g alle mal.

mfg Georg
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von face »

Ich würd auch noch auf das BeastX warten, die Videos davon haben mir wesentlich besser gefallen als die vom 3G...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Paulus

#11 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Paulus »

Player hat geschrieben:soderle. hab mir jetzt das ganze durchglesen und bin zu dem entschluss gekommen das ich mir das 3g kaufe weil es für mich sicher ausreichend ist. und wenn ich dann mal piro flips kann und dann scheitert es nur noch an dem 3g na dann kauf ich mir hald das v- stabi aber bis ich soweit bin glaube ich tuts das 3g alle mal.

mfg Georg
Komische Entscheidung. Das G3 kann weniger als eine Mechanische Paddelstange. Mit dem G3 verschlechterst du also nur das Verhalten deines Helis. Wenn du ihn wendiger haben willst bau leichtere Paddel an den Heli, gibt es die nicht kannst du noch Löcher in die Paddel bohren.
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#12 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Flashcard »

Gogi hat geschrieben:In der neuen Rotor stand ein kurzer Testbericht zwischen 3G und HC3X. Hier kam das 3G nicht besonders gut weg. Lies dir den Artikel mal durch wenn du die Möglichkeit hast. Ansonsten würde ich dir raten mal noch ein paar Wochen abzuwarten bis das Beast ausgeliefert wurde. Könnte sich lohnen.;)
Das ist meiner Ansicht auch Äpfel mit Birnen verglichen...

Ich hatte demletzt die Möglichkeit einen HC3X auf meinem 500er zu testen. Das System ist allererste Sahne. Es ist eine Vielzahl von Einstellungen möglich die es beim G3 nicht gibt. Ich denke mit dem G3 werden eher Neueinsteiger angesprochen oder eben Leute die ein System auf den Heli schnallen und losfliegen wollen. Das HC3X ist da schon anspruchsvoller was die Einstellmöglichkeiten angeht....

Demnächst gibts auch auf meiner HP einen Vergleich zwischen HC3X - VStabi und dem Beast (wenn es endlich draussen ist)
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#13 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von Tommes »

Player hat geschrieben:ja eh aber das ist ja glaub ich das beste oder? :?:
Hat mal einer 'ne Tüte Popcorn für mich? :mrgreen:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von TREX65 »

Tommes hat geschrieben:Hat mal einer 'ne Tüte Popcorn für mich? :mrgreen:
:happy1: bitte und rutsch nen Stück anne Seite damit ich auch was sehen kann...... :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Fazit vom Align 3G

Beitrag von tracer »

Gogi hat geschrieben:In der neuen Rotor stand ein kurzer Testbericht zwischen 3G und HC3X. Hier kam das 3G nicht besonders gut weg.
Wäre dann noch interessant, wer "getestet" hat.

Ansonsten: http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=169

Jeder muss selber wissen, womit er sich ins Knie schiesst.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“