Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#16 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von ChainMan »

Poppen mit Sonnenbrille. Wer macht das schon? Ausser den Blues Brothers vielleicht
Also dann bin ich nun einer von den Blues Brothers 8) Weil im Sommer drausen kommt das scho ma vor, das man die aufläst :bounce:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von -Didi- »

ChainMan hat geschrieben:
Also dann bin ich nun einer von den Blues Brothers 8) Weil im Sommer drausen kommt das scho ma vor, das man die aufläst
:lol: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#18 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von 999alex »

Ja ja, so ist das mit den Rosa Roten Sonnenbrillen...
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#19 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von enedhil »

speedy hat geschrieben:
enedhil hat geschrieben:die orangenen Gläser verwende
enedhil hat geschrieben:Alternativ habe ich auch noch eine Blublocker Eagle, welche das blaue Licht komplett rausfiltern, was aber mit zeimlich starken Farbveränderungen einhergeht
Ah ja - mit den Blaufiltergläsern wird die Farbe stark geändert - aber mit orangen Gläsern nicht ? ;)


MFG
speedy
Hab ich irgendwo geschrieben, das es mit den orangenen Gläsern der Nimbus keine Farbveränderung gibt?

Mit den orangenen Gläsern der Nimbus hat man auch eine geringfügige Farbveränderung. Da der Blaufilter hier aber nicht so stark ist, ist auch die Farbveränderung nicht so stark ausgeprägt, wie bei der BluBlocker Eagle, welche den Blauanteil komplett herausfiltert. Man kann die Stärke des Blaufilters auch ganz leicht prüfen, indem man eben auf irgendetwas Blaues schaut. Wenn man es noch als Blau erkennen kann, wird nicht der komplette Blauanteil herausgefiltert. Bei der BluBlocker sehe ich aber kein Blau mehr. Dort wird reines Blau zu Schwarz. Dafür empfinde ich Neonfarben als noch leuchtender (Neongrün, Neonorange).
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#20 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von foobos »

ChainMan hat geschrieben:Also dann bin ich nun einer von den Blues Brothers Weil im Sommer drausen kommt das scho ma vor, das man die aufläst
Kopfkino!!! :stop:
Ab in den FSK18 ;-)
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#21 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von snowboarder »

Ich habe mir letztes Jahr eine Brille von Maui Jim gegönnt. Mit Polarisationsfilter und einer leichten Kontrastverstärkung. Neben dem netten Effekt, dass ich nun auch bei Sonnenschein bei entgegenkommenden Autos sehe wer drin sitzt, möchte ich diese Brille fürs Modellfliegen nicht mehr missen. Allerdings sind die Maui Jim Brillen auch nicht gerade günstig, ohne Korrekturgläser muß man schon mit ~150 € aufwärts rechnen. Zum fliegen bei diesigem Wetter nehme ich dann eine 4,99 €-Wechselglasbrille vom Aldi mit den gelben Gläsern. Funktioniert 1a, Lageerkennung sehr gut. Erschrecke dann immer, wie dunkel es ist wenn ich sie abnehme.
Modelglasses hatte ich auch schon, waren vom Sehempfinden und der Kontrastverstärkung gut, nur der Rahmen hat mich nicht begeistert, ist nach relativ kurzer Nutzung gebrochen - obwohl äußerst pfleglich behandelt. War aber vielleicht auch ein Montagsmodell.

Gruß,
Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von speedy »

enedhil hat geschrieben:Hab ich irgendwo geschrieben, das es mit den orangenen Gläsern der Nimbus keine Farbveränderung gibt?
Nö, hat sich nur so gelesen. :) Ich wollt damit auch nicht auf den Blaufilter hinaus ...
enedhil hat geschrieben:Mit den orangenen Gläsern der Nimbus hat man auch eine geringfügige Farbveränderung.
Weil - ich sehe eine komplett orange Welt nicht als "geringfügig" an. *überleg* ... orange ist das ? doch eher hellbraun ? ... *nochmaldenk* ... ich glaub ich verwechsel das grad mit den gelben Gläsern, wo dann alles so ne nette gelbe Färbung hat. :) ... sorry, habs verwechselt - war aber auch nicht böse gemeint.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#23 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von Choplifter »

999alex hat geschrieben: Nun hab ich das Problem das alle Gestelle die mir gefallen recht stark gebogen sind und somit die Gläser mit der polarisierenden Beschichtung gut
und gerne 200+ Euro kosten.
Es gibt auch noch ein ganz anderes Problem ausser dem Preis. Bei stark gebogenen Gläsern mit Sehstärke kann es dazu kommen, dass Du gar nicht mehr scharf siehst. Mein Optiker hat mir davon abgeraten eine solche Brille zu nehmen, da die meisten Kunden Probleme damit hatten. Bevor ich einem Kumpel diesen Tipp weitergeben konnte, hat er sich eine solche Brille bestellt. Das Ende vom Lied war ein ständiges Gefühl als ob er alles mit einem leichten Schatten, also doppelt, sieht. Er hat die Brille wieder zurückgegeben, da er damit einfach nicht vernünftig sehen konnte.

Nimm lieber eine relativ gerade Brille mit etwas breiteren Bügeln. Da sind dann keine Probleme zu erwarten. Und auf die Polarisation würde ich auf keinen Fall mehr verzichten. Gerade beim momentanen Wetter sieht man immer wieder die Vorteile davon.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
7th Column
Beiträge: 161
Registriert: 05.02.2009 18:02:24
Wohnort: 37127 Dransfeld (Göttingen)

#24 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von 7th Column »

Noch einen kleine Anekdote zu Oakley, erworbenes Wissen muss schließlich geteilt werden. Ich bin da jetzt endlich im Bilde was die Modelle betrifft. Wenn man da erst mal eine Gesamtübersicht der Gläser hat wird einiges klarer und man findet auch was man sucht:

VR28 - dezenter Blaufilter/Kantenfilter/Kontrastverstärkend/Tiefenschärfe und wie man das noch alles nennen kann...
VR50 - Das selbe ink. automatischer Anpassung der Tönung
Persimmon - Blaufilter/Kantenfilter/Kontrastverstärkend/Tiefenschärfe für schlechte Sicht (Nebel) oder niedrige Lichtverhältnisse
Gxx - Blau und Grün wird hervorgehoben (für Freunde von saftigen Weiden und Golfer)
Transitions - automatische Anpassung der Tönung
Polarized - Polfilter eben
Der ganze andere Kram ( Black Iridium, Fire irgendwas, Gold usw.) - Simple Tönung in irgendeiner Farbe

Das ganze gibt es in verschieden Kombinationen.

Für Modellflieger dürften diese hier interessant sein:

VR28 Polarized - Blau und Polfilter (16% Durchlass)
VR28 Black Iridium Polarized - Blau und Polfilter (10% Durchlass)

Und unter Umständen:

VR28 - Nur Blaufilter (72% Durchlass)
div. Persimmon - Nur Blaufilter (41%, 59%, 86% Durchlass)

Auf das es irgendwem eine Hilfe sei...
T-Rex 450 SE v2 mit Scorpion 2221-8; Jazz 40-8-16, Gy 401, S 9257, HS-65HB
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#25 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von duke08 »

snowboarder hat geschrieben:Modelglasses hatte ich auch schon, waren vom Sehempfinden und der Kontrastverstärkung gut, nur der Rahmen hat mich nicht begeistert, ist nach relativ kurzer Nutzung gebrochen - obwohl äußerst pfleglich behandelt. War aber vielleicht auch ein Montagsmodell.
Ich habe auch schon zwei durch, die erste wurde noch unter Gewährleistung ersetzt, die dann aber auch bald das gleiche Symptom gezeigt hat. Hab die dann im angeknacksten Zustand mit etwas Epoxy und GFK-Strängen verstärkt. Hält bis heute, aber ich verkneife mir wo es geht den Gläserwechsel.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#26 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von ChainMan »

und geben tut es das da zb.

http://www.o-look24.com

Gibt auch mehr mit Sehstärke als wie die mit dem Button dazu, muss man nur anfragen :wink:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#27 Re: Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern

Beitrag von 999alex »

Ich war heute mal bei Apollo. Die bieten auch Gläser (nicht von Zeiss) mit Blaufilter und Polfilter kombiniert an für gut und gerne 250 Euro!!!
Irgendwie wird´s immer teurer :cry: Mal ganz davon abgesehen das ich die Sonnenbrillen an zwei Händen abzählen konnte!!! Werd mich in 2-3
Wochen noch mal auf dir Pirsch machen, dann haben die Optiker die aktuelle Kollektion in den Läden und hoffentlich ein bisschen mehr Auswahl.
Vieleicht finde ich ja dann auch ein Gestell mit geraden Gläsern, dann wirds nicht mehr ganz so teuer :roll:
Wenn ich bei sowas nicht so eine ausgeprägte Entscheidungsschwäche hätte .... :oops:
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“