Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Aeroworker

#1 Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Aeroworker »

Moin...... die Diskussion ist ja immer wieder mal aktuell.....

ich habe gerade eine angeregte Diskussion geführt warum ich keine "Lust" habe um ein Radio einzuschalten auf zu stehen, den Schalter einer Steckdosenleiste einzuschalten, mich wieder zum Sofa zu begeben um mit der Fernbedienung dann das Radio zu starten.....

zurück kam natürlich: "weißt du wieviel STrom "Standby verbrät?"....

ICH habe zuhause meine Geräte fast alle an einer "Master/Slave" Steckdose.....schalte ich per Fernbedienung den Verstärker ein, geht die Fensterbeleuchtung an, das Radio, dvd-Player und ein Funkkopfhörer auf "Standby" und aus den Boxen kommt Musik.

Zwei geräte habe ich aber NICHT an der "Slave" Steckdose..... einen (neuen) dvbt Reciever, und den Fernseher.... verbrauch beide zusammen im Standby (lt Bedienungsanleitung) 15 Watt. Macht bei einem Arbeitspreis von 23 Cent pro KW/h etwa 30€ pro Jahr.... etwa 8 Cent pro Tag.

Macht IHR euch um solche Beträge Gedanken?
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Ladidadi »

Sollte ich das bei nem Momentan-Verbrauch von ca. 14000 Kw/h. :shock:

Edit: Pro Jahr natürlich.
Zuletzt geändert von Ladidadi am 09.03.2010 22:35:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von TREX65 »

Aeroworker hat geschrieben:Macht IHR euch um solche Beträge Gedanken?
ja, überall wo Verbraucher dranhängen außer Kühlschrank usw werden durch so was (Steckerleisten,Funk-Steckdosen) abgeschaltet. Spart ca 150€ im Jahr und mehr.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#4 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Gerry_ »

...mal abgesehen davon, dass so eine ferngesteuerte Steckdose auch permanent Strom verbraucht ;)

Hier ist alles an Steckdosen mit mechanischem Schalter. Eine an Hifi/Laptop, die zweite am PC/Drucker/Scanner. Und Ladegeräte bzw. Steckernetzteile jeglicher Art werden bei Nichtbenutzung ebenfalls vom Netz getrennt.

Gedanken mache ich mir zwar nicht über solche Beträge, aber so ne Armada roter Standby-Lämpchen irritieren mich im dunkeln :mrgreen:
Aeroworker

#5 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Aeroworker »

also ich bin da eher der Ty der sich sagt... wenn ich die 30€ pro Jahr die mich die 15Watt kosten nicht übrig hab.... die Steckdose zieht übrigens 2 watt......also insgesamt 17Watt.....also sinds etwa 33€ /Jahr.....naja... wenn die nicht für die Bequemlichkeit übrig sind...... sollte ich daran denken Fernbedienungen nicht zu nutzen.....das kostet Batterien..... und erst das Akku laden.....naja....ich diskutiere eben ungern über Beträge /pro Jahr die sich im 2stelligen Bereich bewegen....auch wenn man natürlich viel Sparen kann. Mechanisch schlatbare Steckdosenleisten.... Wachmaschine vom Strom trennen wenn man sie nicht braucht.

Kühlschrank 1° wärmer drehen, kein frisches Fleisch mehr kaufen, nur noch "gut & günstig" aufs Brot, eben zweimal günstige Akkus statt einmal gute.....
Es gibt sehr viel Potential wo man mehr sparen kann als 30€ /Jahr......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Crizz »

Man kann´s treiben und übertreiben. Die 100 W >Funzel im Keller, die man mal eben zwei Tage lang brennen läßt, der Boiler, der mal nicht runtergedreht wird, der Lötkolben der über´s WE die Werkstatt beheizt, die Weihnachts-Licher-Ketten,.... All das frisst erheblich mehr Strom als der Luxus, den ich mir durch Standby gönne. Das Leben ist stressig genug, ich nehm mir daher diesen Luxus raus.

Ich kann mein Auto auch mit 6 L / 100 km fahren - wenn ich mit 40 im 5.ten durch die Stadt krieche, auf der Landstraße Tempo 70 einhalte und auf der Autobahn die LKw nur noch mit 100 km/h überhole ( und dann gratis im Radio als Verursacher des 30 km-Staus genannt werde ). Sowas muß jeder für sich entscheiden, ich hab mit meinem Gewissen da kein Problem. Ich schau eher auf unnötigen Verbrauch bei Großverbrauchern, dimme Lampen mit elektronischen Dimmern, schalte unnötige Beleuchtungen zeitgesteuert aus ( Mittagspause ), Regele die Heizung und Vorlaufsteuerung über Timer ( Nachtschaltungen, Bedarfsschaltungen ) und achte auf Temperaturregelung der jeweils genutzten und ungenutzten Räume - das bringt mir erheblich mehr unterm Strich als überteuerte Steckdosen, die man so elegant herumliegen hat, das sie die Optik versauen, oder die man schlichtweg vergißt, abzuschalten - die Investition spar ich mir lieber ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Paulus

#7 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Paulus »

Mache mir da gar keine Gedanken. Das bleibt alles auf Standby und gut ist. Sicher es summieren sich da schnell ein paar Euro zusammen die man für was anderes ausgeben könnte.
Aber mal ehrlich, ich wasche mein Auto auch nicht selber, könnte ich, würde mich dann fast nichts kosten trotzdem nutze ich eine Waschanlage.
Ich schalte alles nur komplett ab wenn ich für ein paar Tage nicht zu hause bin.
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#8 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Ocarus »

Hab Nas logitech harmony Fernbedienung, da sind alle gerasete verknuepft. Schalte ich auf standby geht alles aus und dann die steckerleiste die via Fernbedienung funktioniert. Auch Licht etc. :-) kostet aber auch 2-3 Jahre standby, hehe
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#9 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Gerry_ »

Aeroworker hat geschrieben:Es gibt sehr viel Potential wo man mehr sparen kann als 30€ /Jahr......
Zigaretten aufgeben... wenns denn so einfach wäre ;)
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#10 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Gerry_ »

Paulus hat geschrieben: ich wasche mein Auto auch nicht selber,
Ich wasche mein Auto gar nicht :D
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von speedy »

Also ich hab meine komplette Anlage und die eine Tisch/Stehlampe hinter einer Funksteckdose ... zusätzlich aber noch ne Master/Slave wobei der Master der Verstärker ist. Die Lampe ist dabei aber an einer neutralen Steckdose.

Der Grund für die doppelte Variante ? - ich kann per Funk auf eine Taste drücken und alles ist aus. ... zusätzlich fand ich es irgendwie blöd, wenn ich morgens aufwache und die komplette Anlage hat mir die ganze Nacht mal wieder schönes Nachtprogramm für meine Träume vorgespielt. ;) ... der Sender für die Funksteckdose ist mit nem Timer - somit wird Abends auf jedenfall die ganze Anlage ausgeschaltet - das war der Grund. ... und die Überlegung, daß das dann vielleicht doch Strom-mäßig günstiger wird, als wenn die Anlage andauernt die ganze Nacht läuft. :mrgreen:


MFG
speedy
Aeroworker

#12 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Aeroworker »

speedy hat geschrieben:als wenn die Anlage andauernt die ganze Nacht läuft. :mrgreen:
Neutronenbeschleuniger fallen aus der Argumentation raus da sie verbrauchsmäßig nicht in den Haushalt einzuordnen sind!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Tueftler »

Geräte die ich wenig brauche wie Plattenspieler/Tapedeck sind permanent stromlos (Stecker raus).
PC-Hardware hängt an einer Steckdosenleiste mit Schalter. Wird nach Verlassen des Schreibtisches umgelegt.
Sonst hab ich keine Standby-Geräte.....
Kein TV, kein Radio... nichts....

Und im Werkstattbereich: Prinzipiell immer alle Stecker aus der Dose wenn ich nicht mit den Werkzeugen arbeite.
Handyladegerät ist auch ausgesteckt wenn es nicht gebraucht wird.
Deckenlampe will ich noch auf LEDs umrüsten.
Meine Stromrechnung: Ca. 200 Euro/Jahr.
.... ich spare nicht bewusst, sondern hab das irgendwie so drinn.... wenn ich Geräte nicht brauche, brauchen die auch keinen Strom zu bekommen.... ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Aeroworker

#14 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Aeroworker »

Tueftler hat geschrieben:ich spare nicht bewusst, sondern hab das irgendwie so drinn.... wenn ich Geräte nicht brauche, brauchen die auch keinen Strom zu bekommen.... ;)
mal anders Interpretiert: dir würde ein Moppel mit 2kw reichen das du bei Bedraf "anreißt".... ;)
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#15 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Gerry_ »

Aeroworker hat geschrieben:mal anders Interpretiert: dir würde ein Moppel mit 2kw reichen das du bei Bedraf "anreißt".... ;)
Und damit liese sich dann auch noch die Wohnung heizen, natürlich nur mit Wärmetauscher ;)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“