Logo 10 3D weg, T-Rex her - ich bereue nix !

Antworten
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Logo 10 3D weg, T-Rex her - ich bereue nix !

Beitrag von TobyK »

hi,
kurze geschichte:
hatte anfang des jahres nen t-rex v2. der kotzte mich so an, weil immer irgendwas net richtig verklebt war, der rex runterkam und ich reparieren musste. wenn man selber schuld ist, ists für die psyche irgendwie besser find ich.
naja, hab ich dann verkauft und nen logo 10 3d angeschafft.
der flog wirklich klasse, stand total ruhig in der luft, auch bei wind, ein ganz anderes gefühl als vorher

und trotzdem hatte ich immer euro-zeichen in den augen. der logo war nicht gerade günstig, ausgestattet mit nem tango 45-10....
ich bin immer nur so rumgeschwebt, zaghafte rundflugversuche, aber glücklich war ich damit net.
wenn ich denke, dass allein die beiden lipo-packs zusammen knappe 380 euro gekostet haben :shock:

irgendwann bin ich dann wieder hier in der t-rex-abteilung gelandet und las, dass der neue xl-rex wohl besser sei, als damals der v2

also der frau gebeichtet was sie eh schon wusste: dass ich total bescheuert bin und den logo wieder durch nen rex ersetze.

geworden ists dann folgendes:
- rex xl hde
- 450th
- jazz 55-6-18 (hatte ich noch übrig)
- 3x hs56
- gy401 und polo digi 4
- tanic 2220er lipos


lange rede, kurzer sinn: heute war erstflug :)

hatte echt angst, dass wieder irgendwas schief läuft :oops:
hab den rex hingestellt, akku dran, regler auf etwa 80% und abgehoben.
der rex schwebt einfach klasse, war zwar recht windstill heute, aber ich denke, dass das auch bei etwas mehr wind nicht arg anders sein wird.
hab dann das heck ausgetrimmt, bzw. gelandet und mechanisch nachjustiert.
das schöne war dann, dass ich beim zweiten akku schon absolut keine panik mehr hatte, wie damals beim logo.
während ich da aus eher bauchigen kreisflügen nicht rausgekommen bin, hab ich den rex heute für meine kläglichen verhältnisse ganz nett fliegen lassen.
kreise rechts rum, kreise links rum, auch mal mit der nase zu mir.
absolut keine aufkommende angst.
hab irgendwann gemerkt, dass es mir einfach total egal war, was mit der fliegenden ratte passiert. ich weiß, dass ich ersatzteile im wert von 3-4 spendernieren im keller hab :D also was soll's?

nach jeweils 5 minuten flug war der motor und der regler jeweils kalt, lediglich der akku war leicht erwärmt.

sicherlich hätte ich mit dem logo genauso fliegen können, die motorik scheint ja durchs sim-fliegen einigermaßen zu passen, aber ich denke, mit dem rex ists kopfmäßig leichter.

dieses scheiß-egal-gefühl ist zum üben einfach klasse

während ich nach einem flugtag mit dem logo wegen o.g. gemütszuständen gar nicht allzuviel lust auf den nächsten hatte, freu ich mich jetzt schon drauf, morgen wieder auf der wiese zu stehen

lediglich das heck muss ich noch etwas optimieren. egal bei welcher eingestellten empfindlichkeit beim kreisel (hh-mode) kam es bei schnellem pitch-rausnehmen zum heckpendeln, was erst nach 1-2 sekunden wieder weg war - für tipps diesbezüglich bin ich dankbar

sorry wenn ich euch mit diesem post nerve, bin nur so froh
:D :D :D

ciao
tobias
flieger-und helilos....
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

Glückwunsch zum Erstflug.

Ging mir mit dem Logo16 ähnlich. Ausserdem war da noch das Platzproblem, dass der REX ebenfalls eliminiert hat.

Dass ich nen V2 habe erwähne ich jetzt besser nicht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von labmaster »

Das du mit deinem T-Rex450 V2 nicht glücklich warts ist wohl wirklich eher Pech gewesen, da hattest halt irgendwie einen schlechten Start. Auch der alte V2 geht tierisch gut wenn man ein paar kleine Änderungen vornimmt (Hecksteuerbrücke) Das wichtiges bei so einem Heli ist eh weniger der Heli selbst (ist ja das günstigste) sondern ne vernünftige und bewährte Ausstattung und die geht bei einem Crash auch im Normalfall nicht kaputt.
Das erleichter die Sache erheblich :)


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Tyson
Beiträge: 87
Registriert: 27.07.2005 19:59:29
Wohnort: Beilstein

#4

Beitrag von Tyson »

Hallo,

freut mich für Dich, das mit der Frau kenn' ich auch.....
Was meiner bisher aufgefallen ist, daß in schönen regelmäßigen Abständen irgendwelche Beträge vom Konto runtergehen.......:?:
Was sie nicht weiß (noch nicht... :lol: ), daß mein zweiter Rex fast schon komplett im Keller liegt (Motor 450 TH, Jazz 40-6-18, Hitec-Servo-Set von Freakware, Schulze 8.40w, Agrumi-Hecksteuerbrücke, 90° Alu-TS), was noch fehlt ist der GY-401 und der Rex-Bausatz selber (der XL-HDE soll's werden).
Glaub' ne ganz gute Kombination so.....
Eigentlich ist Sie ganz tolerant........bin trotzdem mal gespannt was Sie sagt, wenn Sie' mitkriegt......

Schönes WE zusammen.......
Viele Grüße
Tyson ;-)

DON'T EAT YELLOW SNOW ;-)

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr :-(
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18

SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI ;-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Tobias,
prima dass "der Neue" gleich so gut geht. Das Heck schaun wir uns nächste Woche mal an, schickst mit mal Deinen Dienstplan!

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pico500 »

was sie eh schon wusste: dass ich total bescheuert bin
.
...kenn ich von früher geht uns allen so :D
(hilft nur infizieren un nen Pic zum Geburtstach schenken :oops: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

... oder nen Space Scooter, der dann doch recht schnell nicht mehr so neu aussieht ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Das kann ich nachvollziehen.
Je größer die Kisten werden, desto mehr Respekt habeich davor, und "Schiss" etwas in meiner Umgebung zu zerstören.
Hatte den Roxxter zwar schon ein paar mal in der Luft, aber immer mit nem "komischen" Gefühl.
Mit den ganz lütten wie DF-5 oder jetzt Bell mache ich faxen ohne Ende, und klappt auch alles.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Es gibt auch viele, die haben erstmal einen kleineren Heli, aber mit Mörder Setup, viel Power und gut Drehzahl. Der liegt dann natürlich wie ein Brett in der Luft und fliegt sich superzackig. Man hat damit einfach ein sicheres Gefühl, wenn man daran mal gewöhnt ist.

Dann kommt mal der Umstieg auf was Grösseres, wo dann mal hier und da an den Komponenten gerne gespart wird. Nicht ganz so doller Motor, lieber der günstigere Akku, ein Piezzo Kreisel muss auch gehen, die günstigen Servos werden schon halten...so in dem Stil.
Der Heli fliegt sich dann erwartungsgemäss im Vergleich zum kleinen Powerschwein, wie ein nasser Sack :D Es ist kaum zu glauben, was alleine ein absolut stabil stehendes Heck für einen Unterschied im "Sicherheitsgefühl" beim Fliegen macht.

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“