Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

hufuxx
Beiträge: 32
Registriert: 07.02.2010 20:37:37
Wohnort: Stuttgart

#1 Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von hufuxx »

Hallo an alle,
ich habe einmal zwei Interessensfragen.
  • Wie hart/weich fliegt Ihr denn so eure Helis? Habt Ihr also eher eine große Rückstellkraft an den Knüppeln anliegen oder eine eher geringe?
  • Und gibt es vielleicht einen Vorteil bei einem der beiden?
Ich selbst fliege momentan beide Knüppel seeeehr weich. Frage mich aber ob ich mich besser an etwas härtere gewöhnen sollte um vielleicht noch präzieser zu steuern (z.B. wenn nur roll erwünscht ist und kein Nick (oder umgekehrt) wird es schon recht schwer das zu dosieren).

Bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von echo.zulu »

Kommt m.E. darauf an, ob Du die Daumen auf den Knüppeln hast, oder jeweils mit zwei Fingern steuerst. Im ersteren Fall sind meist hart eingestellte Federn besser. Ich fliege die 2-Finger-Methode mit Pult und habe die Federn auch sehr weich eingestellt. Aber ich würde es an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren.
hufuxx
Beiträge: 32
Registriert: 07.02.2010 20:37:37
Wohnort: Stuttgart

#3 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von hufuxx »

Also momentan fliege ich butterweich mit den Daumen auf dem Knüppel (Handsender). Mit etwas strengen Knüppel hatte ich es mal kurz versucht, war aber sehr gewöhnungsbedürftig,.. z.B. der Achsendurchgang war doch etwas seltsam. Man spürte ihn halt sehr deutlich und das brachte mich aus dem Konzept. Sah nicht so rund aus was ich damit hinlegte, gerade beim schweben wo man doch schnell und vor allem ständig in alle TS Himmelsrichtungen korrigieren muss. Darum bin ich bei butterweich gelandet. Allerdings mache ich mir Gedanken darüber ob es sich vielleicht nicht doch lohnt mit härteren Knüppeln zu trainieren.

Viele Grüße,
Chris
Stanilo

#4 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Steuer mit Daumen,Knüppel sind Butterweich.
Gibt da eh kein Patentrezept,is alles ne sache der Gewonheit.
Harry
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von chris.jan »

Eigentlich braucht man die Federn auch nur um zu fühlen wo die Mitte ist, und sonst nicht.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von echo.zulu »

Die Mitte muss man eigentlich nicht fühlen, denn das ist viel zu sehr z.B. vom Wind abhängig. Ich habe manches Mal den Schwebepunkt mit irgendwie ausgelenkten Knüppeln. So gesehen bräuchte ich gar keine Federn.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von chris.jan »

ja, so gesehen allenfalls das HH/AVCS-Heck mit Feder. Aber beim hochfahren empfinde ich dieses "Default" schon ganz praktisch, ohne auf die Knüppel gucken zu müssen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von echo.zulu »

Klar, die Federn müssen schon sein. War ja nicht ganz ernst gemeint, aber brauchen tut man sie eigentlich nicht. Wie der Bernd P. immer sagt: "Schauen und Steuern". ;)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von -Didi- »

Ich mag es auch lieber etwas härter!
Grund: Ich fühle die Mitte am Knüppel besser.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von Gerry_ »

echo.zulu hat geschrieben:So gesehen bräuchte ich gar keine Federn.
ich hab auch mal versucht, ohne Federn zu fliegen.... geht ja mal gar nicht ;) War nen lustiger Eiertanz in der Luft, obwohl das sicherlich auch Gewöhnungssache ist.

Ansonsten hab ich auch alles so weich wie möglich.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von echo.zulu »

-Didi- hat geschrieben:Ich mag es auch lieber etwas härter!
Gut, dass ich weiß worum es hier geht. ;) Bild :drunken:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#12 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von PeterLustich »

Ich fliege beide Knüppel sehr weich, also kaum Rückstellkraft und am Pitch/Gas keine Feer und keine Ratsche und auch sehr leichtgängig. Ich fliege übrigens Handsender und steuer mit den Daumen. 8)

Komm ich am Besten mit klar. Habs auch schon anders versucht und geht gar nicht.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Ich mag es auch lieber etwas härter!
Gut, dass ich weiß worum es hier geht. ;) Bild :drunken:
:lol: :lol: :lol: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#14 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von ChainMan »

ich fiege in der guten Mitte und bei Pitch/Gas mit Raster bei Daumen Steuerung.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: Wie hart/weich (Rückstellkraft) fliegt Ihr eure Funke?

Beitrag von torro »

meine federn sind an allen knüppeln auf anschlag, daumentraining!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Sender“