Bringt Futaba bald was neues?

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#46 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von worldofmaya »

echo.zulu hat geschrieben:Diese Funktionalität hat Futaba aber auch bei der T12/FX-30 nur halbherzig implementiert. Offensichtlich hat der Programmierer sich die Vorbilder nicht gut genug angesehen.
12FG...
So etwas müsste sich dank Mixer (...) recht leicht selbst realisieren lassen, die 8er (und darüber) ist da schon sehr flexibel. Bin aber selbst kein Verbrenner-Pilot daher keine Ahnung was da alles benötigt wird.
Ich flieg auch mit einem Regler (in dem Fall Steller) im Flieger-Modus und verwende da einen Soft-Handstart mit Condition-Delays und bin extrem begeistert davon was für Möglichkeiten man bekommt wenn man selbst und nicht der Regler alles in der Hand hat.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#47 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Klaus.
Klar kann man mit Mischern und Flugphasen ne Menge anstellen. Ich wollte mit meinem Post nur sagen, dass eben die vordefinierte Funktion eben nicht so funktioniert, wie man es von anderen Herstellern gewohnt ist. Mit dem Gaslimiter möchte ich zwei verschiedene Dinge erreichen:
  1. als Sicherheitsfunktion
    Der Motor bleibt in jeder Flugphase aus, bzw. im Leerlauf, so dass man z.B. problemlos mal nen Pitchwinkel messen kann, oder nicht Angst haben muss, dass der Heli einen anspringt, wenn man versehentlich den Pitchknüppel berührt.
  2. eben zum zuverlässigen Starten und Abstellen eines Verbrennermotors. Bei meiner MC-24 ist z.B. die Trimmung vom Gaskanal nur aktiv, wenn der Limiter geschlossen ist. Damit kann ich den Motor im Leerlauf noch ein bisschen regeln und hinterher auch abstellen. Wenn ich ähnliches mit der FX-30 versuche, dann ist die Trimmung auch bei offenem Gaslimiter aktiv und verändert so die Gaskurve.
Wie schon geschrieben, das Vorbild ist halbherzig umgesetzt.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#48 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von face »

Also mit dem Gas halten das gibts sicher auch bei der FF7. Hatte ich ja auch, einen Schalter Auro und dann gibts ja noch Throttle Cut. Ist ja im Prinzip das Gleiche, nur ein anderer Name. Ich hatte meine Gaskurve dann unten 2% angehoben, auf Standgas halt und bei Throttle Cut -2% reingeschrieben, geht wunderbar. So bin ich dann auch immer auf den Flugplatz gegangen weil das mir sonst zu heiß ist. Wie der Schalter heißt ist dem doch egal... geht auf jeden Fall gut.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#49 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von echo.zulu »

Nein lies es mal richtig. Bei aktiviertem Gaslimiter kann ich in beliebige Flugphasen schalten, ohne dass der Motor anläuft. Auch beliebige Pitchknüppelpositionen sind da erlaubt. Das ist für mich eine sehr wichtige Sicherheitsfunktion. Deshalb programmiere ich so einen Limiter auch bei allen Flächenmodellen von mir.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#50 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:# als Sicherheitsfunktion
Der Motor bleibt in jeder Flugphase aus, bzw. im Leerlauf, so dass man z.B. problemlos mal nen Pitchwinkel messen kann, oder nicht Angst haben muss, dass der Heli einen anspringt, wenn man versehentlich den Pitchknüppel berührt.
Das ist bei der 10er gegeben. Zu 2. kann ich nichts sagen, weil ich keine Erfahrung mit Verbrennern habe.
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#51 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von ChainMan »

Mal am Rande ist der Alarm bei der 10er auch so Leise wie bei der T8FG, das kann man ja voll knicken den müll.
Da könnte Futaba mal was machen oder ich bastel mir nen anderen beeper rein.
Das finde ich auch voll zum kotzen bei meiner 10er. Wenn weiter weg bist mit dem Heli hört man in meist - aber wenn man nahe bei sich rum fliegt hört man da nix.
Das mit dem Umbauen ist mir auch schon mal in den Sinn gekommen.. Wenn das einer macht - bitte berichten :wink:

Also meine Funke die ich beim RC-Car verwende ist da zich mal besser in dem Punkt. Da kannst für alles nen Ton bzw sogar kpl. Melodien programmieren und das in der eigenen Lautstärke wo man will. Man könnte sogar einen Kopfhörer anstecken, da sie einen Ausgang dafür hat.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#52 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von Mataschke »

ChainMan hat geschrieben:Wenn das einer macht - bitte berichten
Öhm hatte ich schonmal gemacht :-)
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek
Allerdings ist mir die Schaltung "durchgebrannt" und ich hatt bis jetzt keine Lust/Zeit die Ursache zu finden :roll:

Achja und der Piepser ist sowohl bei FF7, T8, 10 und FF9 zu leise! Höchstens man Schwebt nen Piccolo oder Koax . Da könnte man es geradeso noch erahnen :roll: :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#53 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von face »

echo.zulu hat geschrieben:Nein lies es mal richtig. Bei aktiviertem Gaslimiter kann ich in beliebige Flugphasen schalten, ohne dass der Motor anläuft. Auch beliebige Pitchknüppelpositionen sind da erlaubt. Das ist für mich eine sehr wichtige Sicherheitsfunktion. Deshalb programmiere ich so einen Limiter auch bei allen Flächenmodellen von mir.
Nein ließ du doch mal richtig^^ Auroschalter haben die höchste Priorität, da konnte ich alles an meiner Funke schalten und es ist nichts passiert. Ich mein ich hatte die doch und bei mir was so das ich dann auch den Knüppel bewegen konnte wie ich wollte und nichts passiert ist. Ich hab so auch immer gestartet und mehr Gas über die Trimmung gemacht... das geht alles. Und wie gesagt, wie die Funktion jetzt heißt ist dem Ding doch Schnuppe...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#54 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von echo.zulu »

Nicht der Piepser ist zu leise, der Heli ist zu laut. Kauft euch nen Protos. :P :twisted:

Aber im Ernst, das stört mich bei meiner FX-30 auch ein wenig. Einerseits macht der Timer jede Minute nen Pieps und zum Ende auch ein paar mehr. Bei meinem anderen Sender kann ich aber beispielsweise einstellen, wann der Alarm kommt. Außerdem kann ich sowohl die Lautstärke der Alarmtöne, wie auch die der Programmiertöne getrennt von einander einstellen. In Sachen Usability und Intuitivität im Umgang sind Futaba Sender für mich Steinzeit.
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#55 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von ChainMan »

Nicht der Piepser ist zu leise, der Heli ist zu laut. Kauft euch nen Protos.
Na das Stimmt nicht, der ist zwar nen gutes Stück leiser wie mein Logo. Aber frag mal Daniel Gonzales der hat nen Protos und hört das Piepsen genauso nicht. Wir standen sogar mal neben einander und er flog und wir hörten beide nix.
Öhm hatte ich schonmal gemacht
Allerdings ist mir die Schaltung "durchgebrannt" und ich hatt bis jetzt keine Lust/Zeit die Ursache zu finden
mh.. das bringts nicht wirklich :mrgreen:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#56 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von echo.zulu »

face hat geschrieben:Nein ließ du doch mal richtig^^ Auroschalter haben die höchste Priorität, da konnte ich alles an meiner Funke schalten und es ist nichts passiert. Ich mein ich hatte die doch und bei mir was so das ich dann auch den Knüppel bewegen konnte wie ich wollte und nichts passiert ist. Ich hab so auch immer gestartet und mehr Gas über die Trimmung gemacht... das geht alles. Und wie gesagt, wie die Funktion jetzt heißt ist dem Ding doch Schnuppe...
Du hast immer noch nicht richtig gelesen. ;)
Selbstredend hat AR bei den Flugphasen die höchste Priorität, aber wenn ich beispielsweise in IdleUp2 die Trimmung verstellen will oder mal die Pitchwinkel messen möchte, dann muss ich natürlich in diese Phase schalten. Bei einer MC-24 und der FX-30 kann ich das durch den Gaslimiter gefahrlos tun. Bei der Krücke mit dem Motor-Aus, die man bei der T8 oder T10 benutzen müsste, gibt es keine Möglichkeit beispielsweise den Motor im Leerlauf weiter laufen lassen zu können. Beim E-Heli geht das natürlich, aber eben nicht beim Verbrenner.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#57 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Bei der Krücke mit dem Motor-Aus, die man bei der T8 oder T10 benutzen müsste, gibt es keine Möglichkeit beispielsweise den Motor im Leerlauf weiter laufen lassen zu können.
DAS geht bei der 10er.

OK; wie man nen Verbrenner dann ausmacht, weiss ich aber nicht :)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#58 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von echo.zulu »

echo.zulu hat geschrieben:Nicht der Piepser ist zu leise, der Heli ist zu laut. Kauft euch nen Protos. :P :twisted:
Waren das nicht genügend Smilies? Bild
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#59 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von face »

Achso... Ich mein zwar das ginge bei mir auch, aber ausprobiert habe ichs noch nicht. Also Autorotation ist bei mir mit Leerlaufgas verbunden, Motor aus kann ich ja mit dem anderen Schalter machen. Wenn ich jetzt den Schalter reinlege läuft der Heli im Leerlauf, Pitch ist noch verfügbar, TS und alles kann gesteuert werden, aber Gas halt nicht. Der Motor läuft weiter... Das reicht für mich so völlig aus, Pitchmessen mache ich in Ruhe auf dem Tisch, nicht während ich fliege normalerweise. Trimmung lässt sich so bei mir auch verstellen, nur halt nicht für Pitch/Gas, aber das macht man ja normal eh nicht. Da geht er dann ein bisschen über oder unter Leerlauf... Also ich versteh noch immer nicht so richtig wo da jetzt der Vorteil beim Gaslimiter sein soll. Bitte erklärs mir, oder wir reden irgendwie aneinander vorbei^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#60 Re: Bringt Futaba bald was neues?

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:OK; wie man nen Verbrenner dann ausmacht, weiss ich aber nicht :)
Mit ner Schüppe feste druff.... :twisted:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sender“