Trex 450 oder Trex 500

Benutzeravatar
Makajosch
Beiträge: 101
Registriert: 29.02.2008 19:27:20
Wohnort: Beverungen

#31 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Makajosch »

Hallo!

Also wenn ich von meinen 3 Rexen nur einen behalten dürfte, dann den 500er!

Das S9254 ist zu groß für den 500er. Das S9257 ist da, wie Marc schon geschrieben hat, das richtige Servo.

Grüße

Markus
T-Rex 600 ESP 3xHS-6965HB, GP750+S9254
T-Rex 500 ESP 3xDS510, GY520+DS520
T-Rex 450 Pro 3xDS410M, GP750+DS520
ESky Lama V4
Phoenix RC
T10CG
maske
Beiträge: 25
Registriert: 21.06.2008 15:35:40

#32 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von maske »

@Erros:

Kann ich gut nachvollziehen.
Ich bin Student und stehe, wie gesagt, vor der gleichen Entscheidung.
Ich hätte auch lieber den 500er, aber was bringt es, wenn ich meinen Traumheli da stehen habe, mich aber nicht traue auch mal neue Sachen auszuprobieren, da der Gedanke an die Crashkosten immer mitfliegt.

Wären da nur nicht die ganzen positiven Meinungen zum 500er (siehe Markus) und dieses verdammte Haben-will Gefühl
:D
Zuletzt geändert von maske am 15.03.2010 16:43:05, insgesamt 1-mal geändert.
Eross

#33 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Eross »

Ich habe momentan ja auch noch den Hk 450. Ich will mir den Trex 500 kaufen wenn ich alles Richtungen im Schweben und den Rundflug beherrsche. Dies sollte so gegen Sommer der Fall sein. Erst dann wird der Trex 500 gekauft.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#34 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von telicopter »

kommt halt darauf an, wie groß dein Buget ist .
Ich habe mir jetzt zum Winter hin einen Logo 400 gekauft (bin 14 Jahre alt ) und habe es nicht bereut.
Man muss als schüler halt immer einiges an "crashkostengeld" zurück legen,auch wenn ich bis jetzt glücklicherweise noch kein crash hatte. Die 500 helis sind wirklich sehr Windstabil und vorallem ruhig. Wenn man schon flugerfahr ung hat kommt man locker damit zurecht ohne im ersten Monat gleich einen crash zu bauen.(hab übrigens auch den gp750 und hält das Heck bombenfest)

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#35 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Hike-O »

Ich als alter 450er Flieger kann auch nur zum 500er raten! Die 450er werden schnell langweilig.

Der Align 500er ESP als Superior Combo ist preislich derzeit unschlagbar, da kommt auch Hobbyking kaum mit, bzw. weiß man dann was man hat.

Bei HK ist das alles auch wieder Glückssache und dafür, dass man nicht wesentlich einspart, lohnt sich das Risiko kaum.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Eross

#36 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Eross »

Hi Tim,
ich bin 15 Jahre alt und ebenfalls wie schon beschrieben Schüler. Ich möchte mir den Trex 500 ja nicht jetzt kaufen (bin noch beim Schweben), sondern erst im Sommer, da ich hoffe das ich den Heli bis zum Sommer richtig unter Kontrolle habe und unnötige Crash's vermeiden kann.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Crizz »

Du wirst dich wundern, wie gut der 500er zu fliegen ist - m.E. nach besser kontrollierbar als die 450er, nicht zuletzt da durch die Größe Reaktionen auf Steuerbefehle früher erkennbar sind als bei den kleinen - da verhaspelt man sich schneller und wird hektisch. Aber natürlich schadet es nicht, zu üben - ich woltle damit nur sagen, das du dir deshalb keine Sorgen machen mußt. Der 500er ist da absolut Anfängerfreundlich, hätte ich in meiner Anfangszeiot die Kohle gehabt, ich hätte mir gleich den 500er geholt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#38 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von telicopter »

jop, der Meinung bin ich auch. Wenn du mit nem kleinen "Zappelfilipp"zurecht kommst, dann geht das mit dem Großen erstrecht. Ich hab auch mit nem 50cm Rotor heli angefangen und der Umstieg verlief ohne Probleme ( bis halt darauf, das die Steuerbefehle schneller ankommen) Was für einen Heli hast du denn jetzt im Moment?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Eross

#39 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Eross »

Hi ich habe momentan einen Hk 450.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#40 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Makajosch hat geschrieben:Hallo!

Also wenn ich von meinen 3 Rexen nur einen behalten dürfte, dann den 500er!

Das S9254 ist zu groß für den 500er. Das S9257 ist da, wie Marc schon geschrieben hat, das richtige Servo.

Grüße

Markus

nope, gerade bei 3D braucht es stärkere und schnellere Servos als ein 9257er. Ich hab schon von so vielen Leuten diverse Helis geflogen und die mit einem Midi Servo waren immer deutlich schlechter, insbesondere bei Funnels und anderen Dingen.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Eross

#41 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Eross »

Also passt das S9254 doch in den Trex 500 oder wie?? Soll man den Spartan ds 760 oder den Gp 750 als Gyro nehmen?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Crizz »

Nein, es paßt weder in den Rex noch an den Rex - wenn du es verwenden willst brauchst du die Montageplatte vom Rex 600, das 9254 ist ne ganze ecke größer als das 9257, erkennt man unschwer wenn man sich die Specs ansieht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Eross

#43 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Eross »

Danke für die klare Antwort Crizz. Ich habe mir gerade die Tech. Daten angesehen und habe gesehen, dass das S 9254 ne ganze Ecke größer ist als das S 9257. Klappt das denn Problemlos die Platte vom 600er Rex einzubauen?? Auch mit den TS-Servos?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Crizz »

Also bei den TS-Servos würde ich bei Midi-Size bleiben, also HS5245MG oder ähnliche in der der Größe. Wird sonst frickelig den Rahmen auszuschneiden, muß nicht sein. Sollten auch Savox 1257TG passen wenn ich das grad richtig in Erinnerung habe.

Am Heck brauchst du nur die Servoplatte vom 600er, ich glaub die gibts aber nur mit den Rohrschellen - die kannste dann in der Versenkung verschwinden lassen und montierst die Platte einfach an den Schellen vom 500er Heckrohr. Da passen dann Servos in der Größe S-9254 rein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Eross

#45 Re: Trex 450 oder Trex 500

Beitrag von Eross »

Die Ts Servos aus dem Superior Kit passen doch auch noch rein oder?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“