So, heute meinen ersten Versuch uberhaupt gestartet den Piccolo auf gürtelhöhe zu bringen, das stellte sich anfangs als ziehmlich schwer dar, da ein leichter wind wehte
Erster Versuch (Draussen)
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#1 Erster Versuch (Draussen)
Hallo,
So, heute meinen ersten Versuch uberhaupt gestartet den Piccolo auf gürtelhöhe zu bringen, das stellte sich anfangs als ziehmlich schwer dar, da ein leichter wind wehte
! Nu abgehoben und der Heli driftet weg, also gegengesteuert, aber derWind war wohl stärker und ich nahm einfach das gas langsam weg
! Erster versuch sicher mit dem Trainingsgestell gelandet
. Zweiter Versuch, ziehmlich harte landung und dabei das Orginal Landegestell trotz des Trainingsgestelles in Einzelteile Zerlegt. Bin ich hingelaufen und hatte die FS umhängen, bücke mich zum Heli runter um ihn aufzuheben. Dadurch, dassdie FS vor meinen Bauch hing, bin ich wohl an den Gasknüppel gekommen und der Rotor fing an zu drehen (hatte den Heli mit der Rechten Hand am Heckrohr) und schürfte mir die M24 Blätter uber das obere Handgelenk (leicht abgeschürft)
Warf dann den Heli in die Wiese
erst dann Bemerkte ich das mit den Gasknüppel
Aber nix weiter bis auf das Landegestell Defekt ...
(is halt nen Pic
) Anbei noch ein paar Bewegte Bilder, die ein Bekanter aufgenommen hatte, leider nur mit der Digicam, deshalb ohne Sound und Relativ schlechte Quali ! 
So, heute meinen ersten Versuch uberhaupt gestartet den Piccolo auf gürtelhöhe zu bringen, das stellte sich anfangs als ziehmlich schwer dar, da ein leichter wind wehte
- Dateianhänge
-
- IMAG0001.AVI
- (998.28 KiB) 176-mal heruntergeladen
-
- IMAG0002.AVI
- (1.89 MiB) 156-mal heruntergeladen
-
- IMAG0003.AVI
- (1.42 MiB) 163-mal heruntergeladen
-
- IMAG0004.AVI
- (2.46 MiB) 213-mal heruntergeladen
#2
Das mit dem Sender ist mir auch EINMAL passiert, hatte den Pic zum Glück noch nicht in der Hand. Aber aus Fehlern lernt man ja 
Wie weit hast du denn beim Flugversuch vom Pic weg gestanden? Ich habe am Anfang 2-3 Meter abstand gehalten dann sieht man besser was abgeht. Der Hubi wollte ja schnell nach links vorne weg stimmt die Trimmung? Sollte eigentlich nicht allzu schnell fahrt aufnehmen.
Immer Heck zu dir und auf Gürtelhöhe und dann Position halten das ist am Anfang das A und O!!!
Wie weit hast du denn beim Flugversuch vom Pic weg gestanden? Ich habe am Anfang 2-3 Meter abstand gehalten dann sieht man besser was abgeht. Der Hubi wollte ja schnell nach links vorne weg stimmt die Trimmung? Sollte eigentlich nicht allzu schnell fahrt aufnehmen.
Immer Heck zu dir und auf Gürtelhöhe und dann Position halten das ist am Anfang das A und O!!!
Gruss Bosti
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#3
ja, trimmung ist ok .... wiegesagt es war auch nicht 100% windstill .... und so 300g werden wohl auch ganz schnell durch den windbewegt .... ich ´denke da hilft auch gegensteuern nix daqich voll gegengesteuert habe
Grüsse Chris
#4
Nunja dann hast du zwei Sachen gelernt.
1. Wenn du den Hubi vom Boden aufhebst Sender abhängen
2. Mit dem Picco nur bei Windstille fliegen

Mach dir nichts draus wir haben auch alle Lehrgeld bezahlt
1. Wenn du den Hubi vom Boden aufhebst Sender abhängen
2. Mit dem Picco nur bei Windstille fliegen
Mach dir nichts draus wir haben auch alle Lehrgeld bezahlt
Gruss Bosti
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#5
War janix kaputt
Landegestell isja wida geklebt
mit en tu8ninggesell wäre da ne passiert 
Grüsse Chris
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6
Aus dem Grunde habe ich auch, wenn es sich noch so albern anhört, beim LMH zwei Gasvorwahlen.
Eine wie immer, Motor aus, und auf idle-up 1 erst kann der Motor anlaufen.
Eine wie immer, Motor aus, und auf idle-up 1 erst kann der Motor anlaufen.
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#7
so war grade wieder ...es war richtig winstilll ...(frü und abends)
der pic hebt ab, gleitet sofort in sämtliche richtungen, so schnell kann man doch garnet gegensteuern
vielleicht stimmt doch meine konfig net ganz, da die lexor servos gezuckt haben, habe ich jetzt die von conrad drin Micro servo für 4.95€
aber die reagieren sofort und schnell und haben kein zucken, also kann es daran ja net liegen
was mach ich falsch ?
achja, hatte das trainingsgestell wieder drunter und muss sagen, das mir damit ständig die kufen brechen (habe noch das geklebte eco v1) kann man sowas selber bauen ein landegestell ? meins besteht nur noch aus ca kleber
und war eventuell das gras zu hoch, der hing ja wie fest und schnellte dann immer nach oben ... so ca 6-8 cm isses hoch(nen feld, haben die erst gemäht) 
und die M24 blätter scheinen wirklich was auszuhalten, die haben heut des öfteren maulwurf gespielt
was mach ich falsch ?
achja, hatte das trainingsgestell wieder drunter und muss sagen, das mir damit ständig die kufen brechen (habe noch das geklebte eco v1) kann man sowas selber bauen ein landegestell ? meins besteht nur noch aus ca kleber
und die M24 blätter scheinen wirklich was auszuhalten, die haben heut des öfteren maulwurf gespielt
#8
Ich kenne Deinen Pico nicht, weiß daher nicht ob Du mit Paddelgewichten fliegst oder nicht, aber ich habe mir statt diesen komischen Paddelgewichten die bei meinem V2 dabei waren auf Tip eines Freundes 2mm Stellringe geholt ...chriskathi hat geschrieben:der pic hebt ab, gleitet sofort in sämtliche richtungen, so schnell kann man doch garnet gegensteuernvielleicht stimmt doch meine konfig net ganz,
Einen direkt an den Rotorkopf und einen an die Paddel.
Mit der Konfig verhält er sich nicht wie ein LKW in der Luft (weil träge) und ist noch recht agil. Damit komme ich super zurecht. Ganz ohne Paddelgewichte ist er mir noch zu agil (hab ihn auch erst 2 Monate und komme leider selten zum fliegen).
Ganz nebenbei hat es noch den Vorteil dass es mir bei harten Landungen nicht die Paddelstange verschiebt und ich sehe ob meine Paddel noch richtig sitzen
gtx
leaner
#9
Hi @ all!
Das ist mein erstes Post im Forum, also erst mal ein Hallo an alle und vielen Dank für alles, denn was ich bisher gelernt hab, hab ich aus diesem Forum!!!
Nun zu dir Chriskathi, ich habe meinen Pic nun seit zwei Monaten und kann mich deshalb nur allzu gut in deine Lage versetzen
Inzwischen klappts aber Gott sei Dank ganz gut bei mir
Ich hab schon in mehreren Threads gelesen, dass du deinen Pic ganz schön getuned hast, aber welchen Sender benutzt du denn? Das beste Tuning für meinen Pic war der Kauf einer FX 18! Seitdem gehts ständig besser. Mit der popligen Lexors Funke hab ich ihn auch fast net in die Luft bekommen! Ausserdem hat mir der Alukopf von Agrumi und die M24 Blätter deutlich bessere Flugeigenschaften gebracht. (Lipos sind ja obligat)
Vielleicht solltest du zunächst einen harten Untergrund wählen, weil da ein deutlich besserer Bodeneffekt ist als auf Gras. Im Gras hebt der Pic viel langsamer ab.
Grüße Stoffel
Das ist mein erstes Post im Forum, also erst mal ein Hallo an alle und vielen Dank für alles, denn was ich bisher gelernt hab, hab ich aus diesem Forum!!!
Nun zu dir Chriskathi, ich habe meinen Pic nun seit zwei Monaten und kann mich deshalb nur allzu gut in deine Lage versetzen
Inzwischen klappts aber Gott sei Dank ganz gut bei mir
Vielleicht solltest du zunächst einen harten Untergrund wählen, weil da ein deutlich besserer Bodeneffekt ist als auf Gras. Im Gras hebt der Pic viel langsamer ab.
Grüße Stoffel
#10
Hi Stoffelsakuro hat geschrieben:Mit der popligen Lexors Funke hab ich ihn auch fast net in die Luft bekommen!
Hallo erstmal zum ersten Posting , muss aber gleich widersprechen !
Junior fliegt mit der Nova 4 im FP und das genauso gut wie mit der FX ... alles nur gewöhnungssache , obwohl es sicherlich mit der FX besser ist . Hattest du die 4 oder 6er ?
Bei der 4 kannst du noch alle Wege etwas runterregeln
Gruss
#11
@Plextor: was meinst du mit
"Bei der 4 kannst du noch alle Wege etwas runterregeln " ????
Ich hab auch die Lexors Nova 4+1, und ich muss sagen, bin nicht sehr zufrieden (ich kenne aber auch keine andere Funke). Die Signale zittern recht, was recht oft zu Servo-Zuckungen führt, und das wenn du nur 1 m neben dem Heli stehst; außerdem hat ein Kanal bei mir eine Riesen-Hysteres (hatte ich schon in anderen Posts erwähnt), und das Dümmste ist, wenn du den Knüppel in eine Richtung bewegst, schlägt das Signal zuerst kurz in die Gegenrichtung und dann erst in die richtige Richtung. Sowohl im Simulator als auch an den Servos. Sind das schlechte Pottis? Die könnte ich ja austauschen; sind eh nur Standard 50k, ca. 240 Grad Pottis; oder ist die Funke generell Schrott?????
"Bei der 4 kannst du noch alle Wege etwas runterregeln " ????
Ich hab auch die Lexors Nova 4+1, und ich muss sagen, bin nicht sehr zufrieden (ich kenne aber auch keine andere Funke). Die Signale zittern recht, was recht oft zu Servo-Zuckungen führt, und das wenn du nur 1 m neben dem Heli stehst; außerdem hat ein Kanal bei mir eine Riesen-Hysteres (hatte ich schon in anderen Posts erwähnt), und das Dümmste ist, wenn du den Knüppel in eine Richtung bewegst, schlägt das Signal zuerst kurz in die Gegenrichtung und dann erst in die richtige Richtung. Sowohl im Simulator als auch an den Servos. Sind das schlechte Pottis? Die könnte ich ja austauschen; sind eh nur Standard 50k, ca. 240 Grad Pottis; oder ist die Funke generell Schrott?????
#12
Es war die Nova 4+1 Funke die im Set dabei war. Ich hab mich damals aus finanzellen Gründen für das Set entschieden und eigentlich nicht bereut. Klar hab ich den Pic damit auch schweben können, aber es war alles deutlich unruhiger als mit der FX. Auch ich hatte mit der Nova teilweise heftiges Servo zucken und die Rotorblätter/Motor haben teilweise spontan losgelegt. Die Simulatorbuchse hat auch nie funktioniert, erst als ich selber nachgelötet hab. Die Antenne hatte den ewigen Durchgang und könnte einfach herausgezogen werden, musste mit einer Mutter gekontert werden.
Eigentlich nicht das was ich von einem Sender erwarte
Zum Einstieg wars OK, um wenig Geld kaputt zu machen und gleich loslegen zu können, aber jetzt bin ich mit der FX wirklich glücklich
Eigentlich nicht das was ich von einem Sender erwarte
Zum Einstieg wars OK, um wenig Geld kaputt zu machen und gleich loslegen zu können, aber jetzt bin ich mit der FX wirklich glücklich
#13
Bagl. Entstören des Simulatorausgangs der Lexors Nova 4 und einem JoyWarrioer JW24RC (beide mit Handschuhen anzufassen!!) hilft dir vielleicht mein Thread Entstören JW24 an Lexors Nova 4. Funkt jetzt problemlos.
Aber du hast jetzt eh schon eine bessere Funke. Ich hoffe auch, das Fliegen mit der billigen Lexors zu erlernen, bevor ich mich entscheide, mehr Geld auszugeben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass man bei der Lexors eigentlich immer nur gegen die Eigenspinnereien der Funke steuert, als dass man das Flugverhalten des Helis in den Griff zu bekommen versucht ...
Aber du hast jetzt eh schon eine bessere Funke. Ich hoffe auch, das Fliegen mit der billigen Lexors zu erlernen, bevor ich mich entscheide, mehr Geld auszugeben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass man bei der Lexors eigentlich immer nur gegen die Eigenspinnereien der Funke steuert, als dass man das Flugverhalten des Helis in den Griff zu bekommen versucht ...
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#14
kann das plötzliche abdrehen auch davon kommen, das die anlenkhebel (von servo zu TS und von ts zu ps zb... zwar schön leicht gehen, aber nicht von selber runterfallen wenn ich oben ausklipse ?
Grüsse Chris