Flybarless- Dummy Frage...

Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von gc2007 »

Also mit dem Risiko mich als Doofi zu outen.... :oops:

Nach meinem Crash beim FBL Jungernflug spende ich nun etwas mehr Zeit in die Kontrolle und stelle mir dabei folgende Frage, beim Nick steuern sehe ich zwar die Bewegung an der Taumelscheibe, jedoch keine an den Blättern, da stellt sich doch der Anfänger die Frage wie das nun physisch funktionieren soll. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Danke
Giuliano
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von face »

Naja dann dreht die Blätter doch mal um 90° (um die Rotorachse), dann kommt da sicher was^^ Zyklisch wird halt logischerweise immer nur dadurch erreicht das, wenn die Rotorblätter nach vorne oder zur Seite stehen (jenachdem ob Roll/Nick), auch nur da Pitch erzeugt wird, um die Kippbewegung zu erreichen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von Feliks »

Also die Nick bewegung solltest du an den Blättern definitiv sehen!

Hast du alles Richtig mechanisch miteinander verbunden?

Sind vielleicht die Blätter längs zum Heli gestanden? Da passiert es, dass das Nick nicht sichtbar bei den Blättern wird, weil die Anlenkungen so stehen, dass die Kugeln in der TS nur in den Pfannen reiben. Wenn du die Blätter quer zum Heli drehst solltest du aber aufjedenfall eine Bewegung sehen!

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#4 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von gc2007 »

Ich wusste doch es war ne doofe Frage... aber jetzt "sehe" ich was über übersehen hatte. Danke!
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von -Didi- »

Roll hätte in der Blattpositionsichtbar funktioniert. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von gc2007 »

-Didi- hat geschrieben:Roll hätte in der Blattpositionsichtbar funktioniert. :wink:
Yeap, daher habe ich nach Nick gefragt... aber "vergessen" dass der obere Teil der TMS ja mitdreht... dooofy..
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von face »

Die Schwiezer wieder^^ Ne es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von Basti 205 »

Und ich dachte schon es geht um die Frage warum die Blätter auf der "Rollpostition" angelenkt werden wenn man Nick gibt ;)

Kommt schon, wir sind noch auf Seite 1 :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
andiz

#9 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von andiz »

Komm Basti erkläre es uns. :)

Gruß Andi
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von face »

Basti 205 hat geschrieben:Und ich dachte schon es geht um die Frage warum die Blätter auf der "Rollpostition" angelenkt werden wenn man Nick gibt ;)

Kommt schon, wir sind noch auf Seite 1 :)

Egal, zur Not machen wir halt ein bisschen Off Topic^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von echo.zulu »

Die Schweizer sind ja dafür bekannt gelegentlich ein wenig langsamer zu sein. Das gilt natürlich auch für die Helis. Damit der Heli nun das tut, was man möchte, haben schlaue Leute die vorzeitige Ansteuerung der Blätter erfunden. Also wird auf der Nickposition Roll gesteuert, bis der Heli dann gemerkt hat, wo es lang geht, rollt er eben. ;) :P :drunken:
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#12 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von Feliks »

echo.zulu hat geschrieben:Die Schweizer sind ja dafür bekannt gelegentlich ein wenig langsamer zu sein.
Mein Beitrag zum OT:

Viele Schweizer denken das gleiche über uns! :bounce: Bekomme ich nur ab und zu von bekannten aus der Schweiz mit. :-D
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von echo.zulu »

Feliks hat geschrieben:Viele Schweizer denken das gleiche über uns! :bounce: Bekomme ich nur ab und zu von bekannten aus der Schweiz mit. :-D
Stimmt, deshalb sind unsere Rotoren ja genauso angesteuert. :P
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#14 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von gc2007 »

irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir das Thema verlassen haben... :D
Ihr wollt nicht wissen, welche Ruf die Deutschen in der Schweiz haben.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: Flybarless- Dummy Frage...

Beitrag von -Didi- »

gc2007 hat geschrieben:Ihr wollt nicht wissen, welche Ruf die Deutschen in der Schweiz haben..
Stimmt!! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“