Welchen Gyro-Mode einstellen?

Antworten
Aelexxx
Beiträge: 27
Registriert: 04.03.2010 12:31:50

#1 Welchen Gyro-Mode einstellen?

Beitrag von Aelexxx »

Hallo
Da ich ja das letzte mal vor 13 Jahren Hubi flog verwirrt mich momentan die Einstellung mit dem Gyro. Wie das Funktioniert ist mir schon klar.
Fragen hab ich nur warum kann oder sollte ich umschalten während des Fluges? Meine Theorie ist das ein Schweben im HH Modus einfacher ist und im Rundflug der Normalmode besser ist wegen Windfahnen effekt. Ist das Richtig so? Schaltet man dann im Flug um? Ach ja und Den Mischer Pitch Heck wird ja im HH Mode auf null gesetzt muß dann im Normalmode ein Mischer Pitch Heck programmiert sein?
Ich habe den GP750 Gyro hab das umschalten auf einen Schalter gelegt. Ich hab mich durchgelesen und noch eine kleine Frage:
Wenn ich es proportional sehe ist doch im Mittelpunkt Kreiselwirkung gleich 0% in beide Richtungen (HH und Normal), und jeweils +100 ist dann auch 100% Kreiselwirkung.
Wenn ich 40% (ist das zum Einfliegen in Ordnung?) auf beiden Seiten Einstelle dann ist das doch auch 40% Kreiselwirkung, oder?

Vielden Dank
Grüße Alex
Trex 450 Sport Suber Combo
Graubner MX-16s umgebaut auf EZC 2,4GHz mit 8 Kanal V2.2 2.4 GHz Empfänger
Align Regler(beim Einstellen abgeraucht) gegen Roxxy 930-6 getauscht
Wiedereinsteiger (aufgehört 1997 mit UNiStar60)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Welchen Gyro-Mode einstellen?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Alex.
Aelexxx hat geschrieben:Fragen hab ich nur warum kann oder sollte ich umschalten während des Fluges? Meine Theorie ist das ein Schweben im HH Modus einfacher ist und im Rundflug der Normalmode besser ist wegen Windfahnen effekt. Ist das Richtig so? Schaltet man dann im Flug um? Ach ja und Den Mischer Pitch Heck wird ja im HH Mode auf null gesetzt muß dann im Normalmode ein Mischer Pitch Heck programmiert sein?
Wenn Du früher "steuerfaul" warst, als das Heck nicht aktiv gesteuert hast, dann ist der Rundflug im NormalMode zwar einfacher, aber Du hast dann auch zwei verschiedene Steuerreaktionen. Aus diesem Grund würde ich Dir empfehlen immer im HeadingLock Mode zu fliegen. Du musst dann zwar in der Kurve das Heck aktiv steuern, aber da kommt man schnell rein. Ich bin vor meinen Helis viel Segler geflogen. Da muss man das Seitenruder auch in der Kurve aktiv steuern. Wahrscheinlich hatte ich deshalb keine Probleme beim Umstieg auf HH. Ich denke, dass es im HH eigentlich immer einfacher ist, weil der Heli weniger Eigenleben hat, das man extra aussteuern muss. Im HH macht der Heli einfach nur das was ich steuere.

Nun zu den Kreiseleinstellungen:
Mit 40% kannst Du beginnen, wobei ich lieber noch ein bisschen darunter (30-35%) beginnen würde. Der GP-750 braucht erfahrungsgemäß relativ wenig Empfindlichkeitsvorgabe. Wichtig ist, dass die Limits sauber eingestellt sind und im Sender keine Wegreduzierung für den Heckrotorkanal aktiv ist. Wenn Du magst, kannst Du aber Expo programmieren. Den Pitch-Heck-Mischer darfst Du, wie Du ganz richtig schreibst, im HH nicht verwenden. Im NormalMode brauchst Du ihn eigentlich auch nicht, weil der Kreisel auch ohne schon gut klar kommt.

Ich hatte damals bei einem Heli auch eine Umschaltung zwischen Normal und HH programmiert, aber habe den NormalMode eigentlich nie mehr benutzt. Als ich dann irgendwann mal versehentlich im NormalMode geflogen bin, habe ich mich gewundert, warum der Heli so komisch reagierte. Nach der Landung habe ich dann erst bemerkt, dass ich versehentlich im NM unterwegs war.
Aelexxx
Beiträge: 27
Registriert: 04.03.2010 12:31:50

#3 Re: Welchen Gyro-Mode einstellen?

Beitrag von Aelexxx »

Hallo Egbert
Bin vorgestern am Hang mit Segler gewesen. Sollte mir dann auch keine großen Schwierigkeiten machen und am Sim musste ichs ja auch Steuern. Danke hast mir alles damit beantwortet.

Thanks und Grüße
Trex 450 Sport Suber Combo
Graubner MX-16s umgebaut auf EZC 2,4GHz mit 8 Kanal V2.2 2.4 GHz Empfänger
Align Regler(beim Einstellen abgeraucht) gegen Roxxy 930-6 getauscht
Wiedereinsteiger (aufgehört 1997 mit UNiStar60)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Welchen Gyro-Mode einstellen?

Beitrag von echo.zulu »

Alles klar Alex. Dann viel Spass mit dem alten neuen Hobby. Melde Dich einfach, wenn noch Fragen sein sollten.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“