Rex schüttelt sich....
#16 Re: Rex schüttelt sich....
hab grade die hülse entfernt. irgendwas war da fest, ich hab an dem blattthalter gezogen wie ab, die blw wollte nicht raus.
2-3 schläge auf den hinterkopf haben dann geholfen. vielleicht lag es daran? die blatthalter ließen sich aber super leicht bewegen.
blöderweise hat es grad mit regnen angefangen, nix mit testflug.
2-3 schläge auf den hinterkopf haben dann geholfen. vielleicht lag es daran? die blatthalter ließen sich aber super leicht bewegen.
blöderweise hat es grad mit regnen angefangen, nix mit testflug.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#17 Re: Rex schüttelt sich....
so, hülse raus und es wurde besser. aber nur n bissl. hab die drehzahlen insgesamt leicht angehoben. 1800, 2000 und 2200.
bei 2200 ist absolut super, bei 2000 vibriert die finne immer noch n bissl, bei 1800 noch mehr. außerdem wobbelt jetzt das landegestell bei 1800, wenn ich nick "rastend" steuer.
bei 2200 ist absolut super, bei 2000 vibriert die finne immer noch n bissl, bei 1800 noch mehr. außerdem wobbelt jetzt das landegestell bei 1800, wenn ich nick "rastend" steuer.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#18 Re: Rex schüttelt sich....
verdächtige gefunden!
ein hero-blatt brauchte n bissl mehrgewicht.
jetzt kann ich die hülse wieder einbauen...
testflug steht aber noch aus. der arme lipo wird grade zum 4. mal mit 2C vollgeballert...
ein hero-blatt brauchte n bissl mehrgewicht.
jetzt kann ich die hülse wieder einbauen...
testflug steht aber noch aus. der arme lipo wird grade zum 4. mal mit 2C vollgeballert...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#19 Re: Rex schüttelt sich....
testflug fedsch. jetzt kann ich ohne gewobbel auf 1800 runter gehen.
morgen bau ich die hülse wieder ein und guck mal was passert.
morgen bau ich die hülse wieder ein und guck mal was passert.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#20 Re: Rex schüttelt sich....
Achwas, die versuchen nur den Winterpelz abzuwerfen. Da schüttelt man sich eben.
Grundsätzlich müssen Blades, Drehzahl und Dämpfung zusammenpassen.
Da ist ein gewisser Bereich, in dem alles ok ist, aber nach unten gibbs ne Drehzahlgrenze.
Je weicher die Dämpfung, desto tiefer die mögliche Drehzahl. Je breiter die Blades,
desto tiefer. Je weicher die Blades im Schlag, desto tiefer. Und alles natürlich umgekehrt.
Ohne neben dem Gummi auch die Blades genannt zu haben, kann man keine Pauschalaussage treffen.
Ferner: Oben Genanntes macht sich durch ein mehr oder minder heftiges Nicken bemerkbar,
manchmal "kreiselt" das Heck sogar. Wenn sich der Heli jedoch komplett "schüttelt",
sind das fette Unwuchten vom Kopf. Wenn die Blades abmontiert und feingewuchtet sind,
sollte der Kopf alleine rund laufen. Tut er's und die Blades sind wirklich ok, geht man mit der Drehzahl
einen kleinen Zacken höher oder wechselt die schwarzen gegen die grauen Dämpfer.
Danach sollte eigentlich alles wieder ok sein.

Grundsätzlich müssen Blades, Drehzahl und Dämpfung zusammenpassen.
Da ist ein gewisser Bereich, in dem alles ok ist, aber nach unten gibbs ne Drehzahlgrenze.
Je weicher die Dämpfung, desto tiefer die mögliche Drehzahl. Je breiter die Blades,
desto tiefer. Je weicher die Blades im Schlag, desto tiefer. Und alles natürlich umgekehrt.
Ohne neben dem Gummi auch die Blades genannt zu haben, kann man keine Pauschalaussage treffen.
Ferner: Oben Genanntes macht sich durch ein mehr oder minder heftiges Nicken bemerkbar,
manchmal "kreiselt" das Heck sogar. Wenn sich der Heli jedoch komplett "schüttelt",
sind das fette Unwuchten vom Kopf. Wenn die Blades abmontiert und feingewuchtet sind,
sollte der Kopf alleine rund laufen. Tut er's und die Blades sind wirklich ok, geht man mit der Drehzahl
einen kleinen Zacken höher oder wechselt die schwarzen gegen die grauen Dämpfer.
Danach sollte eigentlich alles wieder ok sein.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#21 Re: Rex schüttelt sich....
blades sind die radix ohne "sb".
den kopf habe ich nach jedem angebauten teil kurz laufen lassen, um eventuelle unwuchten gleich zu finden.
die blätter wollte ich feinwuchten, hatten aber echt nix nötig!
mich wundert halt, daß peterlustich mit schwarzen gummis und hülse bei 1800 keine probs hat.
den kopf habe ich nach jedem angebauten teil kurz laufen lassen, um eventuelle unwuchten gleich zu finden.
die blätter wollte ich feinwuchten, hatten aber echt nix nötig!
mich wundert halt, daß peterlustich mit schwarzen gummis und hülse bei 1800 keine probs hat.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#22 Re: Rex schüttelt sich....
Und was für Blades hat er?
Und ist die Hülse bei euch beiden exakt identisch und damit die Härte?
Da macht schon ein Zehntel Unterschied was aus im Grenzbereich.
Auch unterschiedliche Temperaturen machen was aus.
Aber lass dir keine grauen Haare wachsen. wenn alles rund läuft,
gibste eben etwas mehr Drehzahl und alles ist wieder in Butter.
So 100% sind die Helis eben doch nicht. Da spielen so viele
Kleinigkeiten mit rein und unterm Strich hat eben doch jeder
SEINEN, ganz persönlichen Heli.
Und ist die Hülse bei euch beiden exakt identisch und damit die Härte?
Da macht schon ein Zehntel Unterschied was aus im Grenzbereich.
Auch unterschiedliche Temperaturen machen was aus.
Aber lass dir keine grauen Haare wachsen. wenn alles rund läuft,
gibste eben etwas mehr Drehzahl und alles ist wieder in Butter.
So 100% sind die Helis eben doch nicht. Da spielen so viele
Kleinigkeiten mit rein und unterm Strich hat eben doch jeder
SEINEN, ganz persönlichen Heli.

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#23 Re: Rex schüttelt sich....
keine ahnung...Sniping-Jack hat geschrieben:Und was für Blades hat er?
Und ist die Hülse bei euch beiden exakt identisch und damit die Härte?


ich hab ja zeit zum probieren.
morgen mach ich die hülse nochmal rein, vielleicht probier ich mal graue gummis mit hülse.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
-
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.06.2008 13:48:06
- Wohnort: Biebergemünd
#24 Re: Rex schüttelt sich....
Hi,
ich habe Blattschmied-Blätter und fliege die schon seit längerem - die Probleme mit dem Schütteln sind auf einmal da gewesen. Rotokopf läuft auch rund
Drehzahl ist 1900 mit schwarzen Dämpfergummis und ohne diese Hülse (CF), das Schütteln war allerdings auch schon mit den grauen Gummis und den gleichen Blättern / Drehzahl....
@Sniping-Jack - Sollte ich nun die Drehzahl erhöhen?
Gru
Ben
ich habe Blattschmied-Blätter und fliege die schon seit längerem - die Probleme mit dem Schütteln sind auf einmal da gewesen. Rotokopf läuft auch rund

Drehzahl ist 1900 mit schwarzen Dämpfergummis und ohne diese Hülse (CF), das Schütteln war allerdings auch schon mit den grauen Gummis und den gleichen Blättern / Drehzahl....

@Sniping-Jack - Sollte ich nun die Drehzahl erhöhen?
Gru
Ben
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#25 Re: Rex schüttelt sich....
Klar, probiers doch einfach mal, was verlierst du denn?
Du gewinnst doch immer nur - und sei es einfach an Erfahrung.
Ich habe dieselben Probs immer mit meinem 200er.
Da ist die Sachlage noch viel schärfer. Wenn ich nicht vollgas
gebe und die Dämpfung butterweich mache, schuckert der rum,
sowas haste nicht gesehn!
Und beim Dicken ist es ähnlich, nur eben in anderen Regionen.
Ich würde es einfach mal probieren.
Gummi hat auch die Eigenart, sich bei Nichtbenutzung etwas zu verfestigen.
Je nach Material. Nun ist es sicher kälter als im Sommer/Herbst und
die Gummis ruhten im Winter - beides zusammen könnte die Ursache sein.
Also machste mal die Drehzahl rauf und wenn es wieder wärmer ist,
kannst du ja mal wieder den alten Wert testen. Schaumerhaldamol, gelle?!
Du gewinnst doch immer nur - und sei es einfach an Erfahrung.

Ich habe dieselben Probs immer mit meinem 200er.
Da ist die Sachlage noch viel schärfer. Wenn ich nicht vollgas
gebe und die Dämpfung butterweich mache, schuckert der rum,
sowas haste nicht gesehn!

Und beim Dicken ist es ähnlich, nur eben in anderen Regionen.
Ich würde es einfach mal probieren.
Gummi hat auch die Eigenart, sich bei Nichtbenutzung etwas zu verfestigen.
Je nach Material. Nun ist es sicher kälter als im Sommer/Herbst und
die Gummis ruhten im Winter - beides zusammen könnte die Ursache sein.
Also machste mal die Drehzahl rauf und wenn es wieder wärmer ist,
kannst du ja mal wieder den alten Wert testen. Schaumerhaldamol, gelle?!

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

-
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.06.2008 13:48:06
- Wohnort: Biebergemünd
#26 Re: Rex schüttelt sich....
Sniping-Jack hat geschrieben:Schaumerhaldamol, gelle?!
Jo mai - des mach mer

Ich werde bereichten - sobald das Wetter mal wieder besser ist - blöder Regen

Gruß
BEn
#27 Re: Rex schüttelt sich....
braucht man jetzt neben dem lipoheizkoffer noch einen dämpfungsgummivorheizer? 

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#28 Re: Rex schüttelt sich....
Nicht nur das, er muss auch noch linksdrehend sein!torro hat geschrieben:braucht man jetzt neben dem lipoheizkoffer noch einen dämpfungsgummivorheizer?

Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#29 Re: Rex schüttelt sich....
Also ich hatte hier ja letztens mit den gleiche Problemen bei meinem neuen und absolut korrekt aufgebauten ESP zu kämpfen. Gerade beim Einfliegen mit Drehzahlen unter 2100 war das Wobbeln (ein mir bis dahin unbekannter Begriff) sehr stark. Hatte danach die schwarzen Gummis gegen die Grauen getauscht und richtig gefettet. Der Rex war wie neu geboren und fliegt sogar noch bei seeeehr niedrigen Drehzahlen ohne Wobbeln. Hatte seitdem keine Probleme mehr!
Also Graue Gummis rein...Ruhe ist!
Also Graue Gummis rein...Ruhe ist!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#30 Re: Rex schüttelt sich....
Das stimmt!Evo2racer hat geschrieben:Also Graue Gummis rein...Ruhe ist!
Wobei ich schon zwei Sätze graue Gummis durch habe, da diese immer nach 40 Flügen auf waren.
Keine Ahnung, ob das inzwischen vielleicht nicht mehr so ist.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce