chris.jan hat geschrieben:daß Koax
Er hat zwar noch ne Lama ... aber auch schon ordentliche Helis.

... somit ....
Also Leerrohr ist natürlich ideal und dann bitte nicht zu dünn oder aber auch paar mehr parallel legen - weil wenn da erstmal Kabel drin ist, dann ist neues Kabel trotzdem manchmal auch recht problematisch reinzulegen, wegen irgendwelcher Kabelverflechtungen im Rohr, aber dann trotzdem auch gleich Kabel einziehen - solange das Rohr noch frei ist, geht es so oder so einfacher und man erkennt auch gleich Ecken und Kanten, wo das Kabel nicht ordentlich lang will und kann eventuell größere Bögen legen oder so.
Dann auch Rohr für ein 5.1 System mit einplanen. Also z.B. Rohr von der Seite mit dem Fernseher auf die gegenüber liegende Seite mit den Sofas - idealerweise 2 Rohre für hinten links/rechts getrennt ... allerdings hinten/mitte gibts ja nachher bei 7.1 auch noch .... und dann z.B. Rohr/Kabel einplanen für Audiozone 2 und 3 (mit einigen AVRs kannst du dann im Wohnzimmer was anderes hören, als im Schlafzimmer - also jede Zone was anderes, aber eben mit dem gleichen Gerät) - also z.B. Arbeitszimmer oder Schlafzimmer. Dort dann aber nicht nur Lautsprecherkabel einplanen, sondern auch Kabel für eine "Infrarotfernbedienungsverlängerung".
Außerdem solltest du an mehreren Stellen Telefon- und Netzwerkanschlüssen einplanen. Also im Wohnzimmer z.B. im Essbereich, hinterm Sofa und im Bereich der Schrankwand. Also immer beides - bzw. dann mindestens noch eines als Ersatz für Sachen, die man so nicht eingeplant hat bisher ... Telefon ... dann vielleicht nen Fax oder was auch immer noch so kommen könnte. Genauso in den anderen Zimmern - immer an mehreren Stellen einplanen - man weiß nie, ob man irgendwann mal alles umräumt und dann sind die Dosen an der falschen Stelle. Oder man will das Telefon an einer anderen Stelle hinstellen oder man hat eine Telefonanlage ... somit alle Kabel einzeln in die Diele oder so legen, wo die Anlage mal einen Platz haben könnte. Oder z.B. auch Netzwerkkabel im Bereich der Schrankwand/Fernseher ist auch sinnvoll, weil heute viele Geräte nen Netzwerkanschluß haben - war ja vor paar Jahren noch nicht so. Hier mußt du dann natürlich auch gleich planen, wo der Router hin soll, damit alle Kabel dort hingehen können. Eventuell in der Diele so nen Kasten wie solch Sicherungskasten hinsetzen, wo Router, Telefonanlage etc. drin verschwinden können.
Wegen dem separaten Arbeitszimmer - finde ich eigentlich gar nicht so schlecht - stell dir vor, da kommt mal ne 3. Person

in die Wohnung - dann ist das bißchen abgetrennt - also auf gut Deutsch, falls du das mal als Gästezimmer oder Kinderzimmer ummodeln willst.
Was ich persönlich noch gut gefunden hätte - da wo jetzt der Eßbereich eingezeichnet ist - wenn dort an der Südseite noch ein größeres Fenster gewesen wäre. So bekommst jetzt erst Abends Licht ins Wohnzimmer - also hell wird es vielleicht sein, aber Pflanzen die Sonne mögen, werdens schwer haben. Den Balkon noch nach rechts zu erweitern oder gar die Fensterfront auf die Südseite inkl. verbreitertem Balkon zu verlegen - die Möglichkeit wirst sicherlich nicht haben.

... aber das mit dem Fenster (also wirklich was breiteres oder so Tür-mäßig oder so) würd ich an deiner Stelle mal ansprechen - allerdings kenne ich natürlich die Umgebung und "das Gefühl" in der Wohnung nicht, ob das vielleicht so doch reicht.
Weiter im Wohnzimmer - das unten eingezeichnete Sofa kannst gleich mal vergessen - weil da ist die Tür zum Balkon - und den willst ja sicherlich auch nutzen. Und auch mal die Tür ordentlich aufmachen können.
Das rechte Sofa würde ich zu nem 3er bzw. größerem machen und auch noch weiter nach oben rücken - sozusagen in einer Linie bzw. mittig von der Schrankwandseite .... Hintergedanke - 5.1 System

Der Tisch da oben - den kann man vielleicht dann unten ans Fenster stellen. Hätte auch den Vorteil - du hast da noch ne weitere freie Wand - somit könntest du ein 5.1 System (oder die Schränke) auch dort platzieren und dann ungefähr beim Wohnzimmertisch das Sofa mit Blickrichtung "nach oben".
Schlafzimmer - ich finds bei mir gut, daß ich am Bett auch noch nen Schalter fürs Deckenlicht habe. Hier würd ich auch Telefon- und Netzwerkkabel hinlegen - also ans Bett. Und eventuell auch nochmal ans Fenster oder zwischen beide Türen (für einen Arbeitsplatz) - also nur als Überlegung - eventuell auch erstmal nur Leerrohr dorthin.
Wegen der Küche - würd ich auch abgeschlossen machen. Einmal wegen der Gerüche und außerdem - du hast gekocht und grad noch kein Bock gehabt alles aufzuräumen/abzuwaschen etc. .... und jetzt kommt Besuch ....
Was du auch überlegen könntest wenn es möglich ist - diese Abstellkammer zu einer Abstellecke eventuell mit Schiebetür/Vorhang in der Diele zu degradieren und auf 1 Quadrat - also die Hälfte bzw. gleich vor/hinter oder auf der Höhe/Zentriert des Schornsteins. Dann könntest das Arbeitszimmer ein wenig vergrößern bzw. eventuell die Tür weiter nach links verschieben - aber so schräg lassen. Damit würde sich auch der Küchenbereich vergrößern, weil sich die senkrechte Küchenwand auch verschiebt. Eventuell kann man das soweit ziehen, daß für Wohnzimmer/Küche eine einzige schräge Tür zur Diele ist - allerdings wäre dann natürlich die Küche indirekt (diese Wand zum Wohnzimmer bleibt ja) auch offen zum Wohnzimmer .... ok, aber mal so als Anregung - vielleicht fällt da jemandem noch was ein, um die Küche trotzdem "luftdicht" verschließen zu können.
Was ich bei dieser verschieberei aber auf jedenfall vorher prüfen würde ... per Klebeband auf dem Boden oder per Pappkartonwände etc. etc. ... ob die Diele dann nicht wirklich zu eng wird. Ich kann mir die 5,5 qm grad nicht so vorstellen. Ich hab hier 1x2m Diele - auf einem Meter ist die noch so 20cm tiefer für die Garderobenhaken/Jacken. Also von oben gesehen ein senkrecht gestelltes Rechteck. Oben rechts auf der langen Seite ist die Eingangstür, oben links auf der langen Seite die Vertiefung und unten auf der schmalen Seite gehts in Wohnzimmer - also es geht nur eine Tür ab und nicht x wie bei dir. Reicht theoretisch auch ... aber ein Schuhschrank oder auch eine ordentliche Garderobe (mit Garderobenschrank darunter) würde nie und nimmer dort reinpassen, weil dann der Gehweg zu eng werden würde. ... von dem her sollte man das vorher alles mal durchprobieren, bevor man die Diele verkleinert. Aber da du diese schrägen Türen hast, könnte es trotzdem geräumiger sein.
Auf dem Balkon wäre gut, wenn da einmal ne Lampe ist - von innen zu schalten - und auch ne Steckdose - natürlich auch von innen abschaltbar.
Was du einen Heizungsprofi fragen solltest - ob diese eine kleine Heizung im Wohnzimmer ausreicht oder ob man oben rechts (da wo ich das Fenster machen würde) auch noch ne Heizung hin sollte.
Was ich persönlich bei mir gut finde ist, daß das WC separat ist. Wüßt aber nicht, wie man das bei dir hinbekommt. Cool fänd ich auch, wenn das Bad nen direkten Zugang zum Schlafzimmer hätte - aber auch da wüßte ich nicht, wie man das bei dir hinbekommen könnte, weil die Schrankwand im Schlafzimmer brauch man - Stauplatzmäßig - auch als Einzelperson. Bei mir ist das ganz gut gelöst - Wohnzimmer hat ne Tür zu einer 1 Quadratmeter-Diele und von dort gehen Schlafzimmer, WC und Bad ab. Wenn also jemand noch im Wohnzimmer ist, kann man trotzdem da rumwuseln ohne gesichtet zu werden. Beispielsweise du hast Besuch, der auf dem Sofa im Wohnzimmer schläft oder du hast Freunde eingeladen, aber die Freundin will sich schon schlafgehfertig machen etc.
.... und jetzt noch der ultimative Einfall

- aber nur so als Brainstorming-Idee, weil mir das grad in Sinn gekommen ist.
Also - die Küche eventuell mit Eßbereich ins Schlafzimmer - somit brauchst im Wohnzimmer keinen Eßbereich mehr. Ins Wohnzimmer kommt dann der Arbeitsbereich mit rein. Dann kommt die Wand zwischen jetziger Küche und Arbeitszimmer raus und das wird zum Schlafzimmer. Die schräge Tür bleibt, die Küchentür kommt weg. Eventuell macht man die schräge Tür gerade runter - also in der Flucht mit der Wand von Abstellkammer/Arbeitszimmer - bis hin oberer Anfang jetzige Küchentür die Wand senkrecht runterziehen - dann hätte man noch ne Ecke mehr Platz im gedachten Schlafzimmer. Oder man macht die Tür gerade und dann ne schräge Wand bis zum Küchentüranfang. ... man muß ja auch noch bedenken, daß man die Möbel etc. auch noch irgendwie ins Wohnzimmer/gedachte Küche bekommen muß - also mal begucken und vielleicht doch die schräge Arbeitszimmertür so lassen, wenns zu wenig Platz wird.
Nachteil natürlich, man hätte dann kein 3. Zimmer mehr als zukünftiges Kinder/Besucherzimmer. Allerdings - 6,7 Quadrat ... ist eigentlich auch nicht mehr als ne größere Abstellkammer, in der man kaum was reinbekommen wird - ich sprech da aus Erfahrung - mein früheres Kinderzimmer hat 2x4 Meter - und das war schon verdammt eng. Somit, lieber den Platz sinnvoll nutzen.
Diese Variante hätte zumindestens den Vorteil, daß man die Wohnzimmertür zu machen könnte und dann ungesehen von Schlafzimmer zum WC/Bad kommt.
Wenn man jetzt noch die Wand zwischen Bad und jetzigem Schlafzimmer versetzen könnte, weil man vielleicht den geplanten Bereich für den Schlafzimmerschrank nicht mehr brauch - aber das ist glaub eine dickere Wand, die schon da ist.
... aber ne andere Idee noch dazu - die Badtür nach außen aufgehen lassen (weiß aber nicht, ob es Gründe gibt die nach innen zu öffnen) Dann könnte man im Bereich der jetzigen offenen Tür wieder irgendwas hinstellen/bauen - z.B. nen Handtuchtrockner an die Wand.
Ha - und jetzt hät ich dadurch eventuell noch ne Idee für das separate WC ... also da wo jetzt die offene Tür ist an die linke oder rechte Seite das WC (irgendwo da muß dann auch noch ne ganz kleine Heizung hin) Dann über dem Waschbecken waagerecht ne Wand einziehen - eventuell mit ner kleinen Schiebetür drin. Die jetzige Heizung muß natürlich z.B. oben neben die Wanne verlegt werden. Unten das WC kommt weg und ne Tür zur Küche/Schlafzimmer rein - beim Schlafzimmer muß man dann halt über die Tür noch nen Schrank hängen - also Mittelteil vom geplanten Schrank raus und ne Tür rein. ... hmm, eigentlich gehört in ein separates WC auch noch nen kleines Waschbecken - kannst ja einfach mal drüber nachdenken - bei mir paßt WC, kleine Heizung und kleines Waschbecken auf 1,35 x 1m - hab da aber natürlich dann keine Schiebetür zum Bad, weil so und so nebenan.
Soooo .... da ist es mit mir mal wieder Brainstorming-mäßig durchgegangen.

... aber sind ja auch vielleicht paar brauchbare Ideen bei.
Aber eines solltest du noch wissen - die ganzen schön eingezeichneten Möbel .... wieviel Platz man wirklich hat, sieht man nur real - also das sieht so zwar alles schön aus, aber in Wirklichkeit könnte der Platz trotzdem recht eng sein, wenn man die Sachen erst drin stehen hat.
Steckdosen - hab ich jetzt mal nicht erwähnt, aber es sollte klar sein, daß an jede Ecke/Tür und zwischendurch auch welche sein sollten.
MFG
speedy