Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Antworten
cycoso
Beiträge: 247
Registriert: 10.10.2008 23:38:52

#1 Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von cycoso »

Hallo,

habe egrade meinen MiniTitan geliefert. Nachdem das Schwebetraining mit dem Logo 500 heute so schön geklappt hat, dachte ich ich versuchs noch mit dem kleineren Heli, den ich die nächsten Tag besser transportieren kann... Ergebnis: MT ist nun tot.

Habe die Einstellungen in der MC24 verglichen, die ich eingestellt bekam und siehe da:

MT: 100% Dual 40% Expo
Logo 500: 60% Dual 0% Expo

Dachte wir hatten die Einstellungen auf dem Platz vom Logo übernommen, aber scheint nicht so..

Kann mir jemand kurz meine Angst nehmen, dass der Heli so präziese für mich nicht steuerbar war. Kar die Größe macht ja auch einen Unterschied, aber doch nicht so einen gewaltigen.


Grüße
Johannes
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Johannes.
Das ist ja dumm gelaufen. Aber ich glaube nicht, dass der Absturz an der Senderprogrammierung gelegen hat. Ich denke mal eher, dass Du mechanische Probleme hast. Gerade wenn ein Heli neu ist, sind die Kugelpfannen oft schwergängig. Wenn Du dann steuerst, verzögert sich die Reaktion des Helis. Man steuert dann schon zu viel und es ergibt sich schnell ein Aufschwingen.

Die Einstellung von DualRate macht m.E. beim Heli keinen Sinn, es sei denn, dass man in einer anderen Flugphase 100% Ausschlag eingestellt hat. Expo hingegen ist durchaus sinnvoll, weil man in der Knüppelmitte feinfühliger steuern kann.

Was ist denn genau passiert?
cycoso
Beiträge: 247
Registriert: 10.10.2008 23:38:52

#3 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von cycoso »

Hallo Egbert,

er ist nicht neu, wurde schon einige Runden geflogen. Eingestellt worden, ist er eher leider auch recht gut. Das können wir ausschließen.
Der MT war auch "eigentlich" gut zu steuern, aber eben extrem zappelig und SEHR präziese und empfindlich..

Kann es sein, dass der Expo-Wert hier negativ sein sollte?
Wie gesagt beim Logo ist er Dula auf 60% und die Kurve sieht auch besser aus als 100%. Heli ist sehr träge und schön zu fliegen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von tracer »

cycoso hat geschrieben:Kann es sein, dass der Expo-Wert hier negativ sein sollte?
Ne, bei jr muss die positiv sein, um ihn zahmer zu machen.
Die mc24 kann das doch sicher irgendwie visualisieren?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von echo.zulu »

Positive Werte sind schon richtig. DualRate halte ich nach wie vor für falsch. Ich würde das über den Mischanteil des TS-Mischers oder über kürzere Servohebel lösen. Man kann einen Logo auch schlecht mit einem MT vergleichen. Da gibt es sehr viele verschiedene Einflussparameter. Wie z.B. Pitch-Weg und zyklische Ausschläge, Drehzahlen, Pitchkurve, Blätter, Paddel, ...
cycoso
Beiträge: 247
Registriert: 10.10.2008 23:38:52

#6 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von cycoso »

Ok. So wir ich das nun verstehe eben Pech gehabt ..
Lieber nur mit dem Logo schweben und dann mal auf was kleineres umsteigen?
Gibt's keine Möglichkeit den MT auch so zahm zu bekommen?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von echo.zulu »

Klar gibts die Möglichkeit. Zuerst mal Gewicht auf die Paddelstange, Schwerere Paddel, zyklische Ausschläge verkleinern, ...

Aber wenn der Heli vorher schon geflogen ist, dann bitte doch einen erfahrenen Heli-Piloten den Heli zahmer einzustellen.
cycoso
Beiträge: 247
Registriert: 10.10.2008 23:38:52

#8 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von cycoso »

ich kann mir einfach nicht helfen. Bei Futabae FX40 ist das so schön in der Beschreibung aufgelistet:

"Die Exponentialkurve kann in beide Richtungen verändert werden.
• Positives Vorzeichen, starke Steuergeberwirkung um die Neutrallage, zum
Ende hin abnehmend.
• Negatives Vorzeichen, geringe Steuergeberwirkung um die Neutrallage, zum
Ende hin zunehmend."

So wünscht man sich das bei Graupner auch. Ist es bei Graupner dann anders herum? Finde ich dann total verwirrend...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von -Didi- »

cycoso hat geschrieben:So wünscht man sich das bei Graupner auch. Ist es bei Graupner dann anders herum? Finde ich dann total verwirrend...
Bei meiner Graupner MX-16s ist es anders rum und wird mit einem Diagramm aufgezeigt. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von echo.zulu »

Verwirrt ist man nur, wenn man vorher das andere System hatte. Aber was solls. Es ist ja entsprechend erklärt. Futaba definiert es als negative Werte, weil der Steuerausschlag verkleinert wird. Graupner definiert es als positive Werte, weil die Wirkung von Expo verstärkt wird. Wie Du siehst, ist es immer eine Frage des Standpunkts.
cycoso
Beiträge: 247
Registriert: 10.10.2008 23:38:52

#11 Re: Graupner: Dual-Rate und Expo Anfängerfrage zu den Werten

Beitrag von cycoso »

:-( klar wir nun zur Grundsatzfrage...

Werde also beim nächsten Versuch noch die Knüppelwirkung auf 75% (im Plus :-) )setzen, dann wirds wohl noch sanfter werden.
Antworten

Zurück zu „Sender“