Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Antworten
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Beitrag von Kupfer »

Hallo!
Wie groß ist bei euch der Abstand zwischen Drehpunkt und Kugelkopfmitte??
Ich habe von 7-11mm gelesen, bei mir sind es 13mm und ich habe etwas Probleme, vielleicht liegt es ja daran..
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Beitrag von torro »

welcher 500er?
am protos hab ich mit v-stabi 13mm, beim paddelkopf war es ein loch weiter außen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#3 Re: Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Beitrag von Kupfer »

Auch einen Protos! :wink:
Ich dachte, das ist viel zu viel..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4 Re: Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Beitrag von trailblazer »

Protos und S9257 -> nix gut, weil zu schwach.... Mach nen Standard Servo wie S9254, SH 1290 oder BLS drauf und man erspart sich viel rumgefrickel
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Beitrag von torro »

mit paddelkopf hat das 9257 eigentlich ganz gut funktioniert, war da aber noch nicht beim rückwärtsflug, hab´s am v-stabi gaanz schnell durch ein bls ersetzt.
das 1290mg/ds650 würde es aber auch gut gehen!

heckhebel hab ich auch 13,irgendwas.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#6 Re: Hebellänge bei S9257 und baugleichen (Savöx, Align) am 500er

Beitrag von Kupfer »

Ähmm.. ja, da hat jeder seine eigene Meinung. Ich kenne viele Leute, die ein 9257 am Heck haben und damit auch schnellen Rückwärtsflug etc. machen.
Ganz umsonst steht das ja auch nicht da: http://www.voltmaster.de/Servos/Servos/ ... gital.html

Natürlich wird es mit einem größeren weniger Probleme geben, weil es schneller und stärker ist.
Wenn aber der Kreisel und der Heli (mechanisch) perfekt eingestellt ist, dann geht auch das 9257.
Außerdem zuckt das Heck schon im Schwebeflug, somit wird es an was anderem liegen.

Ich habe jetzt mal auf 10mm umgehängt, das geht schnell und kostet nix. 7mm werde ich mir dann sparen, wenn ihr auch 13mm habt.

Danke euch für die Antworten!

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Servos“