Der schoene Schieber *schnueff*
Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
#16 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
Okay, danke! Werd beides machen.
Der schoene Schieber *schnueff*
Der schoene Schieber *schnueff*
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#17 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
Hallo.
Wieso eigentlich YGE100 ? Der Regler ist doch speziel für Hotliner F3A abgestimmt. Vielleicht liegt ja da der Ursprung.
Gruss Arne
Wieso eigentlich YGE100 ? Der Regler ist doch speziel für Hotliner F3A abgestimmt. Vielleicht liegt ja da der Ursprung.
Gruss Arne
#18 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
Nö, das verwechselst Du mit dem 120er YGE!awhelisi hat geschrieben:Hallo.
Wieso eigentlich YGE100 ? Der Regler ist doch speziel für Hotliner F3A abgestimmt. Vielleicht liegt ja da der Ursprung.
Gruss Arne
In meinem 600er Rex arbeitet der Sanftanlauf des YGE 100 perfekt MIT SCHALTER!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#19 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
*Nachtrag*
Mir war nicht klar, ob die ProgCardII die vorherigen Einstellungen bei wieder-anschliessen anzeigen soll.
Bei YGE-Reglern mit Bec *JA*
Mit Optokopplern (Ohne BEC) *NEIN*
Bei mir also nicht...
Mir war nicht klar, ob die ProgCardII die vorherigen Einstellungen bei wieder-anschliessen anzeigen soll.
Bei YGE-Reglern mit Bec *JA*
Mit Optokopplern (Ohne BEC) *NEIN*
Bei mir also nicht...
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#20 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
Rotor oder Motor?
Woher weiss der Regler, dass der Rotor noch dreht, wenn der Motor schon stillsteht?
Bei mir waren das sicher leicht mehr als 3sek, denn ich war am Gyro einstellen. Dazu muss der Rotor ja erstmal still stehen
Ich habe mir grad nochmal Regler und ProgCardII Anleitungen durchgelesen. Mir sind 2-3 Dinge aufgefallen, die ich falsch eingestellt haben koennte. Und welche, die ich nicht ganz verstanden habe..
- Ich habe P- und I-Gain auf 1,3 und 0,03. Standard ist 0,9 und 0,05. Wenn ich das richtig verstanden habe, nehmen diese Werte direkten Einfluss auf die Nachregelung im Gov-Modus. Koennte schon fatal sein.
- Ich hab nicht verstanden, ob der Regler auch ohne Gov-Store bei jedem Initialisieren die Gasvorwahl lernt. Wenn ich dann meinen geliebten Schieber beim 2ten Start (auch) nur auf ca 10-15% habe, koennte das auch schon fatal sein(!?) Die Anleitung sagt:
- und dieser hier ist in meinen Hirnwindungen nur fragmentiert angekommen:
Ich hab immer Max und Min eingelernt, nix weiter.. Falsch?
Dank Euch soweit..
Woher weiss der Regler, dass der Rotor noch dreht, wenn der Motor schon stillsteht?
Bei mir waren das sicher leicht mehr als 3sek, denn ich war am Gyro einstellen. Dazu muss der Rotor ja erstmal still stehen
Ich habe mir grad nochmal Regler und ProgCardII Anleitungen durchgelesen. Mir sind 2-3 Dinge aufgefallen, die ich falsch eingestellt haben koennte. Und welche, die ich nicht ganz verstanden habe..
- Ich habe P- und I-Gain auf 1,3 und 0,03. Standard ist 0,9 und 0,05. Wenn ich das richtig verstanden habe, nehmen diese Werte direkten Einfluss auf die Nachregelung im Gov-Modus. Koennte schon fatal sein.
- Ich hab nicht verstanden, ob der Regler auch ohne Gov-Store bei jedem Initialisieren die Gasvorwahl lernt. Wenn ich dann meinen geliebten Schieber beim 2ten Start (auch) nur auf ca 10-15% habe, koennte das auch schon fatal sein(!?) Die Anleitung sagt:
"Kurzer Drehzahlsprung" Beschreibt es doch schon ganz gut <(Oo)>Governor Mode ist die normale Drehzahlregelung im
Helibetrieb. Die Einstellung für die Gasvorwahl sollte etwa bei
60 bis 80% des vollen Gasweges liegen. Der Regler lernt bei
jedem Start die Zuordnung von Gasvorwahl zu Drehzahl.
Daher gibt es nach dem Hochlaufen einen kurzen
Drehzahlsprung, der das Heck leicht anregen kann. Durch
leichtes pitchen wird sich das Heck normalerweise beruhigen,
da der Heli dann nicht mehr am Boden “klebt”.
Gov. store ist eine erweiterte Helifunktion, bei der die
Zuordnung Drehzahl zu Gasvorwahl, welche beim ersten Start
(dem Einlernvorgang) mit entsprechender Gasvorwahl erreicht
wurde, gespeichert wird. Damit hat man eine feststehende und
bei jedem Start identische Zuordnung von Gasvorwahlstufe zur
jeweiligen Drehzahl.
- und dieser hier ist in meinen Hirnwindungen nur fragmentiert angekommen:
Wuus??Bei der Programmierung von Reglern mit integriertem
Optokoppler benötigen Sie immer das Patchkabel in o.a.
Weise damit die ProgCard II über den Empfänger mit
Strom versorgt wird. Bei der Programmierung von Reglern
mit aufgestecktem Optokoppler muss dieser vorher entfernt
werden. Nach evtl. Einlesen des Gasweges muss der
Stopp-Punk des Gaskanals im Sender nach unten
verschoben werden. Oder anders gesagt, der untere
Servoeweg des Gaskanals muss um 10% vergrößert
werden, weil der Optokoppler eine Laufzeitverzögerung von
50μs hat und sich somit der Stopp-Punkt verschiebt.
Dank Euch soweit..
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#21 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
ProgCard-Anleitung sagt, man solle gewollte Auro mit einer Drehzahl machen, bei der der Heli im Stand nicht abheben wuerde, um den Sanftanlauf zu vermeiden.
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#22 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
mit p-gain stellst du ein, wie zackig und kräftig nachgeregelt wird, könnte "fatal" sein, aber
bei mir funktioniert der sanftanaluf auch, wenn der rotor noch dreht und 0% öffnung an den regler gingen.
bei mir funktioniert der sanftanaluf auch, wenn der rotor noch dreht und 0% öffnung an den regler gingen.
ich glaub der lernt nur "bei x% hab ich x rpm, also muß bei x+20% auch x+20%rpm"blogga hat geschrieben:Ich hab nicht verstanden, ob der Regler auch ohne Gov-Store bei jedem Initialisieren die Gasvorwahl lernt.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#23 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
wegen der auro: der Regler merkt (wenn das so gewollt ist ...) sehr wohl, ob der der Motor unter Last (mit Rotor) hochdrehen muss, oder ob der Rotor noch frei nachdreht. Braucht ja dann viel weniger Strom um den Motor anzudrehen. Wenn sich der Motor den Strom beim ersten hochfahren gemerkt hat (und den mit dem aktuellen Wert vergleicht) kann der das schon recht gut unterscheiden.
Gilt natürlich nur, solange dass in der SW auch implementiert wurde.
(Mein CC hat da ein nettes Feature: bei Gasweg 5% schaltet er den Motor zwar ab, fährt aber in einer anderen Kurve für den Sanftanlauf hoch als für Gaswert auf 0% ..
Grüsse Wolfgang
Gilt natürlich nur, solange dass in der SW auch implementiert wurde.
(Mein CC hat da ein nettes Feature: bei Gasweg 5% schaltet er den Motor zwar ab, fährt aber in einer anderen Kurve für den Sanftanlauf hoch als für Gaswert auf 0% ..
Grüsse Wolfgang
#24 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
Ah, danke..torro hat geschrieben:mit p-gain stellst du ein, wie zackig und kräftig nachgeregelt wird, könnte "fatal" sein, aber
bei mir funktioniert der sanftanaluf auch, wenn der rotor noch dreht und 0% öffnung an den regler gingen.ich glaub der lernt nur "bei x% hab ich x rpm, also muß bei x+20% auch x+20%rpm"blogga hat geschrieben:Ich hab nicht verstanden, ob der Regler auch ohne Gov-Store bei jedem Initialisieren die Gasvorwahl lernt.
Ich telefonier gleich mit meinem Haendler, vielleicht bringt das noch mehr Licht in mein Dunkel :]
Soodele.. Mir wurde zu folgendem geraten:
-Timing: Auto
- Gov. P-Gain: 0,9
- Gov. I-Gain: 0,03
- PWM: 8kHz
- KEINEN Schieber auf Gas .oO( *GG* - Jaja, ich habs ja verstanden )
Grade beim Timing seien 18Grad wohl viel zu viel und eine weise Entscheidung, das dem Regler zu ueberlassen.
Ich werd das testen, sobald neue HZR da sind.. Danke Euch allen fuer die Hilfen..
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#25 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
HI!
Bei vieviel % sollte der regler im gov-mod maximal betrieben werden?
(hab im 600er 85% 18000rpm und 97% 2100rpm)
Bei vieviel % sollte der regler im gov-mod maximal betrieben werden?
(hab im 600er 85% 18000rpm und 97% 2100rpm)
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
#26 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
oO und ich hab gedacht V-Helis wären schwierig einzustellen^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#27 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
ihr müsst die Startup Power auf den niedrigsten Wert stellen, nicht auf Auto.
Dann sollte es gehen bei mir geht es jedenfalls.
Dann sollte es gehen bei mir geht es jedenfalls.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#28 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...
Also mir hat Heino gesagt, das er im Bereich zwischen 60 bis max 85% am besten (im Gov Store) seine Arbeit verrichtet. Im 600 habe ich einmal 77%( 1600) und 85% (2100).Jense hat geschrieben:Bei vieviel % sollte der regler im gov-mod maximal betrieben werden?
gönau, habsch auf 2%Heli Up hat geschrieben:ihr müsst die Startup Power auf den niedrigsten Wert stellen, nicht auf Auto.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.