Hallo Leute,
habe nach dem Neuaufbau meines Protos beim Erstflug festgestellt, dass beim
ersten Loop das Modell fast eingeschlagen wäre, weil der Bogen zurück wider Erwarten
doch recht lang wurde. Hab das erst auf die Blattschmied Jazz geschoben (vorher SAB Serie)
Beim 2ten Versuch gabs ein "Ratsch" und der Riemen war abgesprungen.
Gott sei Dank konnte ich den Heli unbeschadet landen.
Ursache: Der Stellring der Hauptwelle hatte sich verschoben, obwohl die Madenschrauben mit Loctite
gesichert waren.
Also nochmal pinibel gereinigt, gut festgezogen, neu mit Lt versehen und erneuter Versuch. Wieder dieser lange Bogen beim Loop.
Gelandet. Stellring hatte sich bereits wieder um ca. 1/2mm verschoben.
Ich hatte zuvor nie Probleme damit.
Was kann trotz korrekter Sicherung der Schrauben immer noch verschieben ?
Horst
Stellring verschiebt sich
#1 Stellring verschiebt sich
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#2 Re: Stellring verschiebt sich
Ist evtl. ein Gewinde überdreht? Ich habe noch den ganz alten Klemmring mit der einzelnen M2,5 Schraube und noch nie Probleme damit. Hast Du denn den Stellring, die Madenschrauben und die Welle vor der Montage auch gut entfettet? Evtl. kannst Du für eine Madenschraube auch eine Fläche in der Welle anbringen. Aber wirklich nur für eine Madenschraube, weil die Flächen sonst bestimmt nicht richtig winklig werden.
#3 Re: Stellring verschiebt sich
Ich habe jetzt mal zwei kleine Flächen angebracht für die MS, sodass sich der RIng nicht mehr verschieben kann.
Allerdings ist das bei der Hohlwelle mit Vorsicht zu genießen wegen der eh schon geringen Wandstärke.
Bin wie gesagt vorher lange nur die SAB geflogen.
Üben die Blattschmied denn mehr Druck aus in Achsrichtung als die SAB ?
Horst
Allerdings ist das bei der Hohlwelle mit Vorsicht zu genießen wegen der eh schon geringen Wandstärke.
Bin wie gesagt vorher lange nur die SAB geflogen.
Üben die Blattschmied denn mehr Druck aus in Achsrichtung als die SAB ?
Horst
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#4 Re: Stellring verschiebt sich
Hi,
das Problem hatte ich auch schon beim Protos und auch beim Outrage 550. Am besten ist du machst noch ein bischen Wellenkleber (Loctite 648) mit drauf, dann hält das bombig.
das Problem hatte ich auch schon beim Protos und auch beim Outrage 550. Am besten ist du machst noch ein bischen Wellenkleber (Loctite 648) mit drauf, dann hält das bombig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5 Re: Stellring verschiebt sich
Merks Dir mal für die nächste Welle: Eine Fläche ist besser.heli123 hat geschrieben:Ich habe jetzt mal zwei kleine Flächen angebracht für die MS, sodass sich der RIng nicht mehr verschieben kann.
Allerdings ist das bei der Hohlwelle mit Vorsicht zu genießen wegen der eh schon geringen Wandstärke.
Erklärung:
Wenn Du die Made mit der Fläche zuerst anziehst, dann richtet sich der Stellring im passenden Winkel automatisch so aus, dass die Made rechtwinklig auf die Fläche trifft. Die zweite Made wird fast immer nicht rechtwinklig auf die Fläche treffen. Folglich trägt sie dann weniger, als ohne Fläche. Ein bisschen Loctite zwischen Welle und Ring kann auch nicht schaden.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: Stellring verschiebt sich
Wahrscheinlich gibts deshalb neue HRW mit eingebautem "Stellring"
habe auch von anfang an die Jazz drauf - bei mir hält der stellring. kann aber daher kommen, dass ich immer nur eher Flott rumfliege als i-welche Kunstflug-geschichten oder weil ich den halt auch noch nie demontiert hatte - dememsprechend "frisch" sind halt auch Maden, Gewinde und die HRW
Grüsse Wolfgang
habe auch von anfang an die Jazz drauf - bei mir hält der stellring. kann aber daher kommen, dass ich immer nur eher Flott rumfliege als i-welche Kunstflug-geschichten oder weil ich den halt auch noch nie demontiert hatte - dememsprechend "frisch" sind halt auch Maden, Gewinde und die HRW
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Stellring verschiebt sich
bei mir hält das ding auch dauer tictocs.
hab auch noch den ganz alten klemmring
hab auch noch den ganz alten klemmring
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg