Der Keycam-Thread

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#256 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von niggo »

-Didi- hat geschrieben:Ich würde mal ein Antivirenprogramm über die Karte laufen lassen...sprich den Wechseldatenträger auf Viren prüfen.
Nur um das schon mal ausschliessen zu können.
Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich so etwas nicht habe. Als Mac-User macht man sich eigentlich keine Gedanken um Viren.



@ alle:
Völlig verrückt: jetzt nehmen die keycams wieder auf, allerdings kann ich die Aufnahme nicht über den Aufnahme-Schalter abbrechen. Dazu muss ich jetzt die keycam über den Ausschalter aus- und dann wieder neu einschalten. Irgendwas scheint da in der software komplett durcheinander zu sein.

Weiß jemand, ob man ein komplettes Firmware-restore durchführen kann?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#257 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von niggo »

Ich habe noch einmal bei chucklohr gesurft und ein paar wichtige Hinweise gefunden.

Probs liegen wohl im Zusammenspiel mit einigen Karten. Da können die cams anscheinend durcheinanderkommen. Jetzt laufen meine wieder. Hoffentlich bleibt das so.

Das Beenden eines Videos scheint häufiger Probleme zu machen, wenn man die Taste zu lange oder nicht lange genug drückt ("A long press will put the camera into a strange mode. Not a good user interface design." (Quelle: chucklohr.com).

Danke noch mal für Eure Tipps.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#258 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von speedy »

niggo hat geschrieben:A long press
Hmm, also bei der Feuerzeugcam geht alles nur über kurzes oder langes drücken - weil da gibt es nur einen Taster ... und zu langes drücken schaltet die Cam aus. Ist erstmal gewöhnungsbedürftig - was ist jetzt lang (2 sec wird geschrieben) oder was ist zu lang.


MFG
speedy
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#259 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von F1ow »

Gut dass es wieder funzt. Bei mir ist das so dass ich die Videos IMMER über den Ein/Aus-Knopf unterbreche. Ich meine so stands auch in der Anleitung, kann mich aber auch täuschen. Wenn ich den Aufnahme-Knopf gedrückt halte, passiert während der Aufnahme irgendwie nichts.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#260 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von Idefix »

Mal ne Frage....
Schlepptopp hab ich nicht.
Was gibt es für eine günstige Möglichkeit die aufgenommenen Videos gleich am Flugfeld auszuwerten. ?
Ist irgendwie blöd.... man denk man hat nen tollen Flug aufgenommen, kommt nach hause und muss feststellen das es nix geworden ist.
Gibts da nicht nen günstigen Viewer wo man mal eben schnell die Karte einsteckt und gucken kann, ob es was geworden ist ?

lG Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#261 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von -Didi- »

Ich habe meine KC mal getestet...in 24:15 Minuten war die 2GB Karte voll!
Die Karte bekomme ich aber auch erst voll, seit ich diese mit FAT32 formatiert habe.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#262 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von ER Corvulus »

Idefix hat geschrieben:Was gibt es für eine günstige Möglichkeit die aufgenommenen Videos gleich am Flugfeld auszuwerten. ?
Da gibts die kleinen LCD-Bilder-Rahmen mit SD-Card-Slot (so um ab 50€ MM & Co) - sowas sollte eigentlich gehen. Adapter SD-Micro auf Standard gibts da auch. Direkt USB -> wäre nen Versucht wert - die Dinger müssten halt nen USB-Host-Adapter haben. Zum Kaufen jedenfalls mal die Cam (und Kabel) mitnehmen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#263 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von tracer »

Hat eigentlich schon mal jemand so ne Cam bei nem hardcore 3D Flieger mit fliegen lassen?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#264 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von frankyfly »

ER Corvulus hat geschrieben: Da gibts die kleinen LCD-Bilder-Rahmen mit SD-Card-Slo
Ich weiß nicht ob die auch das Videofprmat können, die mögen soweit ich weiß wohl normalerweise nur jpeg (ist aber auch schon was her das ich mich damit beschäftigt habe)
tracer hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand so ne Cam bei nem hardcore 3D Flieger mit fliegen lassen?
Das was ich bisher als 3D-onboardvideo gesehen habe fand ich nicht so toll, man sieht meist nur hell, dunkel, hell, ... weil die Kameras mit den Helligkeitsschwanungen nicht klar kommen, da wird auch die Keycam keine Ausnahme sein
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#265 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand so ne Cam bei nem hardcore 3D Flieger mit fliegen lassen?
Keine Ahnung....

Meine war heute, bei windigem Wetter, auf dem Nurflügel (Swift, mein "Weckflieger" aus Schmoldow und Melle) drauf.
Das Gewackel bei Hardcore-3D kann da auch nicht schlimmer sein :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#266 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von Tuxedo »

Und

wo ist das Gewackel Video :?: :roll:
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#267 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von speedy »

Haben eigentlich die KeyCams auch ne "Filmen per Geräuschaktivierung" ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#268 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von ER Corvulus »

Nein.
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#269 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von Lama V4 »

speedy hat geschrieben:Haben eigentlich die KeyCams auch ne "Filmen per Geräuschaktivierung" ?


MFG
speedy
was hast du für fiese Sachen vor ?? :oops:
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#270 Re: Der Keycam-Thread

Beitrag von -Didi- »

lama v4 hat geschrieben:
was hast du für fiese Sachen vor ??
Einen Furz kann man nicht auf Video aufnehmen! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „weitere Ausrüstung“