Lötzinngewichte an den Paddeln

Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#16

Beitrag von Patanjali »

hab das attachment vergessen (zum letzten Post)
Dateianhänge
How to fly your Hornet in a tiny space.pdf
(178.36 KiB) 50-mal heruntergeladen
willie

#17

Beitrag von willie »

3D-Daniel hat geschrieben:Die Fliehkraft die auf den Paddeln lastet wird sie von der Stange ruppen... Das passiert ja schon wenn du ihn nur ohne Blätter hochlaufen lässt, er also etwas höher als mit Blättern dreht. ....
Also Ich habe Loetzinn am Pico FP seit Jahren und da flog nie was weg oder "ruppte" ab.

Der Tip stand aus der Model-Helicopter und gelten als sehr renomiert. Man braucht das Loetzinn nicht mal fixieren (Fliehkraft wie bereits erwaehnt), kann eber per umgewickelte Zahnseide mit CA das ganze festkleben.

Loetzinn is ideal da man das Gewicht feinstgenau gleichmaessig auf beiden Seiten verteilen kann.

Von Stellringen rate Ich tunlichst ab, die haben mir schon x Fach die Paddelstange angefressen und dann gings ab, das ist saugefaehrlich.

Gruesse Bernd

Edit:RC-Helicopter mit Model-Helicopter ersetzt
Zuletzt geändert von willie am 01.11.2005 23:10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

willie hat geschrieben: Was fuer ein Bollocks !
Auch Dich, Bernd, bitte ich, etws freundlicher zu bleiben.

Ich war wegen der ganzen Patcherei die letzen Tage iel in anderen Foren, habe mit Schrecken bemerkt, wie sich da Admins und Mods verhalten :(

So will ich nicht sein!

Aber, es geht auch hier anders, oder?
willie

#19

Beitrag von willie »

Ok Ich editiere das und entschuldige mich.

Sorry Dani, das habe Ich nicht boese gemeint, das sagt man in UK schnell. :-)

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#20

Beitrag von Patanjali »

Endlich mal einer der die Sache verstanden hat!!! Danke, Willie!

Aber mir gefällt nicht, dass so 5g Lötzinn seitlich gegen die Paddels (bzw. deren Gewinde) drücken. Wie gesagt, ca. 125 g bei 1500 rpm.

Wie meinst du das mit der "Zahnseide", Willie? Hab auch schon daran gedacht, z.b. eine Plastikbeilagscheibe auf die Paddelstange kurz vor den Paddeln zu kleben, gegen das das Zinn dann drückt. Was hälst du von der idee?
willie

#21

Beitrag von willie »

Patanjali hat geschrieben:Endlich mal einer der die Sache verstanden hat!!! Danke, Willie!

Aber mir gefällt nicht, dass so 5g Lötzinn seitlich gegen die Paddels (bzw. deren Gewinde) drücken. Wie gesagt, ca. 125 g bei 1500 rpm.

Wie meinst du das mit der "Zahnseide", Willie? Hab auch schon daran gedacht, z.b. eine Plastikbeilagscheibe auf die Paddelstange kurz vor den Paddeln zu kleben, gegen das das Zinn dann drückt. Was hälst du von der ide?
Patanjali,

Die Zahnseide traenkt man in CA und wickelt sie dann um das Loetzinn an den Enden.

Ich suche den Bericht raus und mache ein Photo und schiebe nach.

Ob Du die Plastikbeilagscheibe nur durch Kleben dauerthaft festbekommst bezweifle Ich und sobald Du schraubst kannst eh gleich wieder Loecher in deine Paddelstange bohren bis sie auseinanderbricht.

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 01.11.2005 15:51:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#22

Beitrag von Patanjali »

@Willie: Vielen Dank schon mal im Voraus!

Was ist deine persönliche Erfahrung? Wird der Vogel wirklich ruhiger/träger/weniger empfindlicher?
willie

#23

Beitrag von willie »

@Patanjali,

Bei mir wurde der Pic wesentlich weniger zapligger aber Ich muss meinen Vorredner recht geben, aus heutiger Erfahrung wuerde Ich erst die Expo Funktion probieren, das hilft schon viel den Vogel ruhiger zu bekommen da dies aber eher Deine eigene Reaktionen veraendert (Aktio und Reaktio schon klar) bekommt man das eigentliche Eigenverhalten des Zapplers allerdings nur mit Massnahmen am Objekt selbst in den Griff.

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#24

Beitrag von Patanjali »

vielen Dank, Willie. Ich werd's definitiv probieren und freu mich schon auf den Artikel.

PS: meine Funke ist eine billige non-computer-controlled Lexors Nova 4. Die einzige Möglichkeit, exponentiales Verhalten reinzubekommen, wäre, logarithmische Pottis zu montieren :-)
willie

#25

Beitrag von willie »

@Patanjali

Habe jetzt alle Asugaben von Model-Helicopter und Rotorworld im Schnellverfahren nach 30 Minuten durch. Nicht gefunden. Geb mir Zeit ist mir fuer den Feierabend zu nervig.

Ich vergesse es aber nicht.

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#26

Beitrag von Patanjali »

@Willie:

Kein Problem, Bernd! Lass dir keineswegs den Abend verderben! Vielen Dank für deine Mühe! So eilig ist das bei mir nicht. Hab momentan eh zuviel Arbeit als dass ich dazu kommen würde, meine Hornet richtig aufzusetzen. Lass dich nicht von mir auch noch stressen; Stress hat man eh genug.

liebe Grüße aus Stockholm,
Joachim
willie

#27

Beitrag von willie »

Patanjali hat geschrieben:@Willie:

Kein Problem, Bernd! Lass dir keineswegs den Abend verderben! Vielen Dank für deine Mühe! So eilig ist das bei mir nicht. Hab momentan eh zuviel Arbeit als dass ich dazu kommen würde, meine Hornet richtig aufzusetzen. Lass dich nicht von mir auch noch stressen; Stress hat man eh genug.

liebe Grüße aus Stockholm,
Joachim
Hi Patanjali,

Jetzt habe Ich die Ausgabe gefunden :D

Also soll ich das jetzt sagen: Ich habe alle Magazine in mein Studierzimmer -LOKUS- genommen und als Ich die letzte "Spuelung" :D machte war DIESES MAGAZIN das letzte vom ganzen Berg :)

Bitte die Qualiteat zu entschuldigen, mache bei Bedarf neue Bilder


Gruesse Bernd



There you go :

Link zum vollen Bild: http://www.e-heli.net/gallery/albums/us ... C02489.JPG


Bild

Link zum vollen Bild:
http://www.e-heli.net/gallery/albums/us ... C02490.JPG

Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

willie hat geschrieben: Jetzt habe Ich die Ausgabe gefunden :D
Da es auf Deinem Server liegt:
Hst Du Dich versichert, dass Du es online stellen darfst?

Solange es verlinkt ist, juckt es micht nicht so sehr...
willie

#29

Beitrag von willie »

Hi tracer,

Ist auf unserem Server, nicht Dein Problem imho ! ;-)

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

willie hat geschrieben:nicht Dein Problem imho ! ;-)
I hope so, mate :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“